SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20
[..] rer, Fotocollage: Detlef Schuller Seidner beim Heimattag. Foto: Hans Orendi Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Peter Schuller geboren am . . in Kirtsch, gelebt in Mediasch, wohnhaft in Mannheim Es sind nun Jahr vorbei, Erlebt hast du so mancherlei. Frohe und auch schwere Stunden Hast du viele überwunden. Darum wünschen wir dir nun das Beste Zum diesjährigen Jubelfeste. Es gratulieren: Die Enkelkinder David, Carla, Larissa und Max, Deine Ehefrau Anna und Deine [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 5
[..] durch China. Karin äußerte sich zusammenfassend zu all den Reisen und Bergbesteigungen folgendermaßen: ,,Wir hatten großes Glück, ja es ist eine Gnade, viele hohe Berge unbeschadet bestiegen zu haben, alle Kontinente zu bereisen und in allen Ozeanen dieser Welt zu baden. Ich habe nicht nur Abenteuer erlebt, sondern auch sehr viel Erfahrung gesammelt, gelernt, meine Sichtweise zu ändern und manches aus einem anderen, neuen Blickwinkel zu betrachten". Passend dazu der Spruch ei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6
[..] gezeigt haben. Sie standen in den Gängen und es war für die Brautpaare fast kein Durchkommen mehr möglich. Das ist etwas, was ich bei ähnlichen Veranstaltungen bei uns im fränkischen Bereich so noch nicht erlebt habe. Ich spürte das Gemeinschaftsgefühl unter den Sachsen, das trotz Auswanderung und Diaspora in Deutschland einfach noch da ist." In unserer alten Heimat, im Zwischenkokelgebiet, haben sich viele alte Sitten und Bräuche und eine große Trachtenvielfalt bis in unser [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 11
[..] trennten uns voneinander, da einige sich die Reichsburg in Cochem und andere das deutsche Eck in Koblenz ansehen wollten. Am deutschen Eck fließt die Mosel in den Rhein. Die Tage sind mal wieder wie im Flug vergangen, wir haben viel gesehen und erlebt. Insgesamt sind wir km geradelt, davon km an der Mosel entlang. Ein herzliches Dankeschön an Julius für diese wundervolle Fahrradtour. Ines & Renate Kirschner Grundkurs Bergsteigen für Jugendliche Stubaier Alpen, Franz-S [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22
[..] bauen zwischen den im ganzen Bundesgebiet und über die Grenzen verstreuten Landsleuten. Werner Meyndt erinnerte an das letzte Treffen und an die tollen Skiwochenenden, wo gemeinsam mit Landsleuten aus Meschen wunderbare Tage erlebt wurden. Auch hier wurden Brücken gebaut, indem Freundschaften erneuert wurden und andere entstanden. Er würdigte die Arbeit von Heinrich Maiterth, Verantwortlicher für den zweimal im Jahr erscheinenden Reichesdorfer Boten und für die alljährl [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17
[..] Zeit vor / und die der er Jahre wurde ausgeblendet. Ich bin in Neustadt bei Kronstadt geboren, nach Österreich ausgereist. Ich habe die herzliche ,,Vergötterung" der deutschen Soldaten auf dem Weg an die Ostfront erlebt. Auch die Zeit nach September , als wir Siebenbürger Feinde wurden für die Rumänen und Russen. Unsere Mutter wurde Januar nach Russland verschleppt. Vater war im Krieg. In der schrecklichen Zeit bis lebten ich und meine zwei j [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] liche Sicht auf die unten gelegene Gegend, und bei Sonnenschein und einem Bier genossen wir diesen Anblick. Am Abend wurde gegrillt und auf angenehme Art und Weise der Tag beendet. Nach dem Mittagessen am Sonntag ging es wieder nach Hause mit der Gewissheit, drei wunderschöne Tage in angenehmer Gesellschaft erlebt zu haben. Das nächste Treffen wird im Herbst wieder da stattfinden, und hoffentlich bleiben alle bei guter Gesundheit und kommen weitere Sangesbrüder hinzu, di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 11 Beilage KuH:
[..] d Weise, in unterschiedlichen Situationen. Es ist ein unangenehmes Gefühl, ein Zustand, den man sich nicht wünscht, dem man wenn es nur geht ausweicht. Jeder Abschied kann ein endgültiger sein. Daher ist Abschied immer mit einem Verlustgefühl verbunden. Genau so haben wir aber auch Aufbrüche und Neuanfänge erlebt, oftmals gerade dann, wenn wir es gar nicht mehr für möglich gehalten haben. Wir haben Liebgewordenes zurücklassen müssen und haben uns ins Ungewisse begeben. Wi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1
[..] bis Mai an rund zentralen Orten der Reformation in Europa stattfinden. Der ,,verbindet Debrecen in Ungarn mit Dordrecht in den Niederlanden, Ljubljana mit Goslar, hoffentlich Rom mit Wittenberg", heißt es auf der Webseite des Reformationsjubiläums www.r.org. Auch Hermannstadt ist Teil des Projekts als einzige Station in Rumänien. Die Veranstalter haben vorgesehen, dass jeder Ort des Europäischen Stationenwegs für Stunden durch einen Festtag mi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 3
[..] ken Kindes fast zusammenbrechen, die selber Hilfe brauchen, die ab und zu einmal abschalten müssen, um Kräfte zu sammeln. Dieses Kinderhospiz soll ein Ort werden, wo Kinder und Eltern lachen und trauern dürfen, wo man Abschied nehmen kann und gemeinsam schönste Stunden erlebt", wünscht sich die gebürtige Kronstädterin Ortrun Rhein. Christian Schoger Ort des gemeinsamen Lachens, von Abschied undTrauer Erstes Kinderhospiz Rumäniens wird auf Gelände des Vereins ,,Dr. Carl-Wolff" [..]









