SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7
[..] ßen. Die Besprechung des nun vorliegenden Buches ist nicht der Platz für Kommentare zur politischen Sozialisation und den politischen Haltungen des Schriftstellers im Laufe seines Lebens, sondern will sich, wie dieser bei der Schilderung des Erlebten vorgeht, sachlich zu dessen Inhalt und Stil verhalten. Im Vorwort schreibt Neustädter: ,,In meinem Bericht geht es weniger um das, was dem Individuum E. N. widerfahren ist, als um die Art und Weise, wie er dem begegnet ist, ohne [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15
[..] er Teilnehmer um . Uhr ihr Ende. Julius Henning Kreisgruppe Schorndorf Erfolgreiches Kreisgruppenjahr Ein erfolg- und veranstaltungsreiches Kreisgruppenjahr ging zu Ende. Im Vereinsheim konnte bei vielen Veranstaltungen Gemeinschaft erlebt werden. So wurde beim Tanz in den Mai sowie beim Dirndlball gefeiert und bei den fast monatlichen Kaffeenachmittagen konnten Tanz und Musik genossen werden. Trotz rekordverdächtiger Sommertemperaturen fand das zweite Peter-und-Paul [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16
[..] Luis Schüller), Maria und König Herodes (Julia Müller), Wirt (Toni Fechter). Dieses Krippenspiel betrachtet die Geschehnisse um die Geburt Jesu aus der Perspektive der Weisen aus dem Morgenland und zeigt auf, wie die drei Weisen von der Geburt Jesu erfahren und was sie alles auf ihrem Weg erlebt haben. Vielen herzlichen Dank an die DarstellerInnen, die uns mit auf den Weg der drei Weisen zum Jesuskind mitgenommen haben und uns jedes Jahr die Weihnachtsgeschichte aufs Neue erl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17
[..] wir Dich haben, und möchten Dir für Deine Müh' und Liebe in all den Jahren Danke sagen. Wir wünschen Dir aus ganzem Herzen viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen auch weiterhin auf all Deinen Wegen. In Liebe Dein Mann, Martin, Bettina und Bernd Anzeige Sara Eckl geb. . . , wird Jahre jung! Jahre sind zerronnen, seit du auf die Welt gekommen, du hast schon viel erlebt in deinem großen Leben, große Momente, Freud und Leid! Hast im Leben viel geschafft, brauchtest [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2
[..] rhaus tätig und wirkte als Regisseurin und Schauspielerin der beliebten Kronstädter Theatergruppe mit. Insbesondere die junge Generation lag ihr am Herzen: Sie förderte viele Nachwuchstalente und Hobbyschauspieler/innen aus den Reihen der Schüler/innen des HonterusGymnasiums. Ada Teutsch, die selber die Deportation in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit erlebt hatte, unterstützte nach der Wende Architekt Günther Schuller bei der Gründung des Vereins der ehemaligen Russlandd [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6
[..] ie Beschreibung, wurde für den Großherzog durch ein reich bestücktes Krönchen ersetzt. Denn am . Mai ordnete Karl Friedrich an, dass man ,,seiner neuen Würde entsprechend Edelsteine von kirchlichen Goldschmiedearbeiten, die durch die Säkularisation in staatlichen Besitz gefallen waren, `zur Fertigung seiner königlichen Crone und Scepter anwende...`" Die Fertigstellung der Kroninsignien hat der beliebte erste badische Großherzog nicht mehr erlebt. Sein plötzlicher Tod d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] eitet mir diese Arbeit große Freude, auch wenn sie mit viel Geduld und manchmal auch Hilfe seitens meiner Schwester Irmgard verbunden ist. Ob auch unsere Kinder und Enkel die Tradition weiterführen, wird sich zeigen Interesse besteht. Vieles, was wir in unserer Kindheit in der Advents- und Weihnachtszeit erlebt haben, bewegt mich auch heute noch, für all das bin ich meinen Eltern dankbar. In Zuckmantel gingen wir am ersten Christtag um . Uhr in die Frühkirche zum Leuchte [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3
[..] on sehr lange, in ihrer Arbeit als Vorsitzende des Landesverbandes Bayern und in ihrer Arbeit als Stellvertretende Bundesvorsitzende. Ich habe Frau Daniel als eine pragmatische, wohl überlegte und entscheidungssichere, konstruktiv-kritische Mitdenkerin erlebt, mit einem sehr sicheren ,,siebenbürgischsächsischen Kompass", mit der ich schon die letzten Jahre wegen genau dieser Eigenschaften hervorragend zusammenarbeiten konnte. Ich denke, dass wir die komplexen Aufgaben, die ei [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 16
[..] und Nascherei. Als runden Abschluss besichtigten wir die Festungsstadt Kufstein, bevor es abends zurück nach Augsburg ging. Die Frauengruppe der Kreisgruppe Augsburg stellt abschließend zufrieden fest, dass sie auch dieses Jahr neben ihrer Handarbeitsaktivität gemeinsam Neues und Einmaliges erlebt hat und ihre Sinne wie sehen, riechen, hören und schmecken wortwörtlich zum Einsatz kamen. Adelheid Kellinger Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Einladung zur Weihnachtsfeier Unsere We [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3
[..] ierte für die Beibehaltung der bisherigen Ämter. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, dankte Bernd Fabritius für seinen Einsatz für Schloss Horneck. Er habe es noch nie erlebt, dass Politik und Kultur so intensiv zusammenarbeiteten. Er bekundete die Hoffnung, dass das neue Kulturkonzept der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien alle unsere Vorstellungen aufgreifen und eine institutionelle Förderung der Kultureinrichtungen auf Schlos [..]









