SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] e die Heimfahrt angetreten. Hier wurden dann auch die nächsten Termine der Kreisgruppe angekündigt. Jahre ,,Andreanum", der ,,Goldene Freibrief der Siebenbürger Sachsen" Einen besonders informativ-musikalischen Kulturabend haben die Besucher am . Oktober erlebt. Der bekannte siebenbürgische Mediävist Dr. Konrad Gündisch fesselte die interessierten Besucher mit seinem Vortrag, und Heinz Piringer verführte das Publikum zum Mitsingen in sächsischer Mundart. Mit dem ,,Vijje [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] mung. Beide Ensembles hatten viel Erfolg, die Tanzfläche war ständig gut besetzt und die Atmosphäre hervorragend. In einer Pause wurden mit HarmonikaBegleitung von Arnold Böhm voller Begeisterung altbekannte Lieder gesungen. Wir danken allen, die unserer Einladung gefolgt sind und mit uns diesen wunderbaren Tag erlebt haben. Wir alle haben eine unvergessliche Zeit miteinander verbracht. Das Gemeinschaftsgefühl war allgegenwärtig und die Freude am Miteinander riesengroß. Dafür [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14
[..] g, München, , Seiten, Euro, ISBN ---. Das Vampirtier ist zurück! Der kleine Fludel (,,halb Fledermaus, halb Pudel und einhundert Prozent Vampirtier") namens Brutus, der mit seinem Herrchen Graf Dracula bei Emma und ihren Stiefbrüdern Lenny und Paul ein Zuhause gefunden hat, erlebt ein neues Abenteuer: ,,Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel" heißt der zweite Band der Reihe von Lotte Schweizer, die kindgerechten Schauer mit spannenden Geschichten [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] s Museums befindet sich eine Gemäldeausstellung von siebenbürgischen Künstlern und Persönlichkeiten. Auf dem hat es wieder die ganze Zeit geregnet, aber alle waren zufrieden, eine schöne Reise erlebt zu haben. Erich Hiemesch Kreisgruppe Düsseldorf Die Siebenbürger Sachsen und ihre Schulen Die Kreisgruppe Düsseldorf lädt zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema ,,Das deutschsprachige Schulwesen in Rumänien Standards und Kompetenzen im Laufe der Zeit" am Samstag, den [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] te um die Bürgerschaft zum Ehrenbürger ernannt. ,,Endlich als Mensch, unsterblich als Freund." Schade, dass Horst sein größtes Herzensprojekt, die Renovierung der Kirchenburg in Hamruden, die inzwischen auf der Zielgeraden steht, nicht mehr erlebt. Danke für die gemeinsame Zeit. Danke für deine Freundschaft! HOG Hamruden Tobsdorfer Jubiläumstreffen Das Tobsdorfer Treffen feierte Jubiläum: die . Ausgabe fand vom . bis . September in Sonnenbühl-Erpfingen statt. Das Treffe [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert. Sie erinnere sich noch gut an ihre mit dem Motorrad unternommene Siebenbürgenreise. Die Menschen in Bistritz habe sie als ,,tanz- und feierfreudig", aber auch ,,sehr ihren Traditionen und Bräuchen verbunden" erlebt. Hinsichtlich der Prägung der Stadt sagte die FPÖ-Politikerin: ,,Die Siebenbürger Sachsen bereichern unsere Kulturlandschaft schon seit Jahrzehnten" durch ihre Kulturveranstaltungen, nicht zule [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] uchverlag. Hier wurden russische Bücher übersetzt und verlegt. Danach war das irgendwas anderes, glaube ich. Vor der Wende hat es zum rumänischen, kommunistischen Jugendverband oder so gehört, es hieß ,,Biroul de Turism i Tineret" oder so ähnlich. Und hier unten, wo jetzt Jazzkonzerte stattfinden, hatte der Sohn von Ceauescu eine Privatbar. Das ist die Geschichte. Die Räume wurden frei nach der Revolution. Die Revolution selbst haben sie nicht in Rumänien erlebt. Wie erinnern [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11
[..] ten. Am Abschlussabend in Hermannstadt dankten wir nochmals den Organisatoren vor Ort für ihren Beitrag zu unserer erlebnisreichen Reise. In der einen Woche haben wir in Siebenbürgen viel erlebt und gesehen. Wir konnten herzliche Gastfreundschaft und nette Menschen kennenlernen, so dass einige aus unserer Gruppe fest entschlossen sind, wiederzukommen und das Land nochmal zu besuchen. Wir haben Rumänien als gastfreundliches Land mit vielfältiger Kultur und Natur, lebendigen St [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] nach Siebenbürgen Die Kreisgruppe Würzburg war beim Großen Sachsentreffen mit einer stattlichen Kulturgruppe vertreten, die einen sehr harmonischen und ereignisreichen Aufenthalt in Siebenbürgen erlebte. Zu der -wöchigen Busreise, die unsere Kulturreferentin Christa Zahn für die Tanzgruppe organisiert hatte, schlossen sich der Tanzgruppe auch Familienmitglieder und Freunde an. Die so verstärkte Kulturgruppe hat gemeinsam viele Veranstaltungen des Sachsentreffens besucht. Ein [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] AC H R I C H T E N HOG Agnetheln beim Sachsentreffen Mit einer bayerischen Blaskapelle unterwegs in Siebenbürgen Die Reisenden im Bus der HOG Agnetheln kamen von Dortmund bis München und erlebten vom . bis . August wunderbare Tage in Siebenbürgen. Mit an Bord war das Orchester von Reinhardt Reißner, einem Bayern mit Wurzeln auch in Agnetheln. gründete er die Pfalz-Neuburger Musikanten und gastierte mit ihnen erstmals in Siebenbürgen. Von Venedig bis in die [..]









