SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11
[..] schaftliches Beisammensein über so manche schwere Schicksalsstunde hinweggeholfen habe. Es ist ihre Überzeugung, daß die Pflege siebenbürgischer Kultur unseren Landsleuten bei ihrer Beheimatung eine gute Stütze sei. Auch auf diesem Wege wünschen wir Frau Schauberger weiterhin beste Gesundheit und Freude an ihrer Familie. Jürgen Sch'eiber i jli |j ilüili jljljl JjüÜiNj: iiiiilipi! Hl·III II! m|MIM HHW II \;II li Landesgruppenvorstand aktiv Unter der Leitung des neuen Vor [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 4
[..] TeilII, Seite Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Alle siebenbürgischen Kulturgruppen sind auf vorbereitet werden kann, bittet der Organisadiesem Wege aufgerufen, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit das Pfingsttreffen auch dieses Mal gut tionsausschuß um Anmeldung bis spätestens . Mai beim Kulturreferat der Landsmannschaft, Albert-R [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Stille Begegnungen, die Wege öffnen (Fortsetzung von Seite ) nem Förderer der deutschen Literatur, der auch in Leipzig dabei war, eröffnet wird. Die Ausstellung ,,Über Siebenbürgen" des Kulturreferates der Landsmannschaft mit Luftbildaufnahmen von Georg Gerster befand sich etwas weiter hinten, in der Halle , nahe dem West-OstKontaktzentrum, dem rumänischen Länderstand und dem Literaturcafe Cap§a-Leipzig, das in An [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2
[..] die Bundesländer verteilt und auch bei der Quote angerechnet werden. Auf diese Weise ist auch eine frühzeitige Eingliederung dieser Personen in unsere Gesell· schaft eher möglich, als wenn sie Monate oder Jahre nach der Aussiedlung des Familienverbandes im Wege des Ausländerrechts als Familienangehörige nachziehen können. Unzumutbar war der Zustand, daß diese Menschen dann oft vereinsamt ohne ihre Restfamilie im Herkunftsgebiet zurückbleiben mußten, während die restliche Fami [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19
[..] ihr ganzes Können zeigte. Es erklangen Stücke diverser Stilrichtungen. Die älteren Jahrgänge freuten sich daran, die zahlreichen Jugendlichen ebenso. Leider hatte selbst der ermäßigte Eintritt nur wenige dazu bewegen können, in Tracht zu erscheinen. Die wunderschönen siebenbürgischen Trachten hätten dem Abend noch mehr Glanz verliehen. Doch auch so war das Fest ein guter Erfolg. Die Jugendtanzgruppe war mit ihren Leiterinnen Ines Grempels und Stefanie Hummel gerade an diesem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 4
[..] hlreichen anderen TV- und Radiosendern ausgestrahlt wurde. Die gleiche Sprache redeten freilich die Redner im Festsaal, indem sie nämlich unisono auf Sinn und Zweck dieses ,,Hauses der offenen Türen" verwiesen, auf ,,geöffnete Wege zu einer interethnischen Zusammenarbeit", auf die ,,Öffnung der sächsischen Gemeinschaft", kurz: auf ,,Kredibilität", wie Stiftungsvorsitzender und Botschafter a. D. Klaus Terfloth all die Grußworte und Ansprachen in einem Wort zusammenfaßte und da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 10
[..] am . August seinen . Geburtstag. Nachbarvater Hans Schmidt, seine Gattin und Nachbarmutter Kathi Ehrlich überbrachten bei der Familienfeier die besten Wünsche der Nachbarschaft, Blumen und eine kleine Aufmerksamkeit. Auch auf diesem Wege gratulieren wir Johann Baatz sowie Andrea Hrouda, geboren in Kronstadt, zum . Geburtstag am . September und Katharina Kraus, geboren in Kleinlasseln, zum . am . September. Allen Jubilaren Gesundheit und Glück. GP Landsmannschaft de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12
[..] . verWir gratulieren unseren Eltern Franz und Susanna Kartmann geboren in Hetzeldorf, Siebenbürgen, wohnhaft in Ingolstadt. Sie hatten das große Glück, ihre ,,Eiserne Hochzeit" im Mai zu feiern. Jahre sind eine lange Zeit, nicht alle waren sorgenfrei. Doch habt Ihr all die schweren Stunden gemeinsam tapfer überwunden. Wir alle wünschen auch auf diesem Wege Gesundheit und viel Freud' für jeden Tag, den Euch der Herrgott noch schenken mag. Mit bestem Dank für Eure Fürso [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 13
[..] dige Wetter konnte der guten Laune keinen Abbruch tun, denn die Folberths hatten vorsorglich die Garage geschmückt, wohin sich die Gäste aus dem Garten zurückzogen, um das gemütliche Beisammensein bis spät in den Abend fortzusetzen. Auf diesem Wege sei allen gedankt, die zum Gelingen des Grillfestes beigetragen haben, besonders Hermann und Marianne Folberth, die allem - ohne große Worte eine besondere Note verliehen haben. Ihr Grundgedanke, daß sich Landsleute in ungezwungene [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10
[..] ck, geboren in Neustadt bei Kronstadt, seinen . Geburtstag. Im Namen der Nachbarschaft gratulierten wir und dankten ihm für seine Mitarbeit und Unterstützung im Nachbarschaftsgeschehen. Als Kassaprüfer hat er nicht nur die Augen überall, sondern hilft uns auch mit seinen praktischen Vorschlägen, die Nachbarschaftsarbeit voranzubringen. Auch auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! DieAltschaft Hermannstädter Forum tagte Hermannstadt. -- Überrascht war der V [..]









