SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16
[..] ompetensolis. Am Sonntagmorgen mussten wir uns trennen. Wir haben beschlossen, uns in zwei Jahren wieder zu treffen. Hoffentlich findet sich einer von uns, der das genau so gut organisiert wie das Ehepaar Jakobowitsch, dem wir auch auf diesem Wege unseren Dank aussprechen. Nicht vergessen wollen wir die fleißigen Helferinnen und Helfer, auch ihnen vielen Dank! ReinholdSchneider, Salzgitter Generationswechsel in der HOG Donnersmarkt Zu einem weiteren traditionellen Treffen fan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 13
[..] gen Mitgliedern der Tanzgruppe samt Partner einen unterhaltsamen Abend mit Musik und Tanz verbringen. Wen wir mit unserer persönlichen Einladung nicht erreicht haben, laden wir dazu auf diesem Wege herzlich ein. Die Feier findet am . Oktober in der Gaststätte Kauntz (dem ehemaligen Palmengarten), in Nürnberg, , statt. Beginn ist um . Uhr, ab . Uhr ist ein kurzes Rahmenprogramm vorgesehen. Für gute Stimmung sorgt anschließend das ,,Trio Harmony". Wir bitt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5
[..] ristig angelegten internationalen Projekt mit dem Titel ,,Einmal Urknall und zurück" nach einer Idee von Jura Soyfer begonnen. Das Konzept des ernsthaft-komisch-fantastischen Stücks (mit Musik) wurde von der Robert-Bosch-Stiftung im Rahmen des Programms ,,Junge Wege in Europa" akzeptiert und wird bis Ende großzügig gefördert. Die vorgesehene deutsche Partnerschule kann leider aus schulinternen Gründen nicht ,,mitspielen"; deshalb suchen die Theaterbegeisterten aus Sathma [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] at. Die Mühe der beiden Organisatorinnen hat sich gelohnt, und sie wurden sowohl von den ehemaligen Lehrern als auch von den anwesenden Kollegen für ihren besonderen Einsatz gelobt. Dafür gebührt ihnen der Dank aller. HelmutMosberger Pfingsten in Urwegen In den letzten Jahren wird in Urwegen Pfingsten wieder groß gefeiert. Die nach der Wende ausgewanderten Sachsen, die ihre Häuser behalten durften, haben diese renoviert und nach westlichem Standard modernisiert. Hier ver [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 9
[..] st zu vermeiden, können alle Generationen beitragen. Die Älteren sind natürlicherweise eher dazu berufen, auch weitläufigere Beziehungen herzustellen und wach zu halten. Die mittlere Generation kann dank ihrer Beweglichkeit diese Wege weiter gehen. Und die junge Generation kann deren Inhalte dynamisch übernehmen. Familienbewusstsein ist an das Wissen um die Verwandtschaft und die gemeinsamen Vorfahren gebunden. In zahlreichen sächsischen Heimortsgemeinschaften laufen genealog [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11
[..] andsmannschaften, z.B. der Ungarndeutschen oder der griechischen Gemeinde. Abschließend äußerte Frau Konradt die Hoffnung, dass der Zusammenhalt in der Tanzgruppe, der sich durch die vielseitigen Aktionen gefestigt habe, weiter bestehen und die Gruppe aktiv bleiben werde. Die ehemaligen und aktiven Tanzgruppenmitglieder danken ihrer Tanzleiterin, Frau Konradt, auf diesem Wege für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Geduld und wünschen noch viele gemeinsame Tanzproben und Auf [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 11
[..] lzer-Band zum Tanz auf. Die Tanzfläche war fast zu klein für die vielen Paare. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Um Mitternacht gab es ungarische Gulaschsuppe. Alle Tische waren feierlich gedeckt und mit je einem Blumenstrauß mit Osterglocken, dazu mit bunt bemalten Eiern und Osterhasen aus Papier geschmückt worden. Auch auf diesem Wege danken wir dem Vorstand, der Blasmusikkapelle, der Melzer-Band sowie den eifrigen Mitarbeitern und Helfern, die uns einen herrlichen A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 7
[..] ToyotaBus fuhr ich nach Wien und traf dort Jörg. Ihm wurde vor seinem Hotelzimmer gleich ein Koffer samt Klaviernoten und Brille gestohlen, so dass ich ihn überreden musste, die Reise dennoch fortzusetzen. Wegen der dabei entstandenen Umtriebe leider erst abends an der rumänischen Grenze angekommen, mussten wir in einer etwa zwei Kilometer langen Schlange mit ansehen, wie sich überhaupt nichts bewegte. Ich holte mein Fahrrad aus dem Auto, fuhr bis zur Grenzbarriere und stell [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26
[..] ngekündigt wurde) erneut in Sindelfingen, und zwar in der VfL-Gaststätte ,,Am Glaspalast", statt. Für gute Unterhaltung sorgt die beliebte Band ,,Rhythmic". Da den Organisatoren die Anschriften einiger Landsleute nicht bekannt sind, werden diese gebeten, sie auf schnellstem Wege Rita Pelger, Telefon und Fax: () , mitzuteilen, damit ihnen Einladungen zugeschickt werden können. Hallo Kirtscher Landsleute! Im Jahr ist erneut unser HOG-Treffen fällig. Als Termin w [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 10
[..] en bei Martin Schuller, Telefon: () . Kreisgruppe Aalen Siebenbürgischer Nachmittag Als besinnliche Adventsfeier veranstaltet die Kreisgruppe dieses Mal ihren ,,Siebenbürgischen Nachmittag". Er findet am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, im Restaurant der Stadthalle Aalen statt. Wegen der nötigen Vorbereitungen bitten wir um Anmeldung bis zum . Dezember bei Roland Honig, Telefon: () , ab . Uhr. Das Programm der Adventsfeier umfasst eine besinnlich [..]









