SbZ-Archiv - Stichwort »Wehrmacht 1944«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3

    [..] licher ist die alle Volksdeutschen herausfordernde Bemühung des Berichterstatters einer deutschen Zeitung, sich die fadenscheinigen Ausreden jener Kreise au eigen zu machen, die an diesen Grausamkeiten die Hauptschuld tragen. Die wehrpflichtigen Deutschen dieser Gebiete wurden durch zwischenstaatliche Abmachungen zur deutschen Wehrmacht eingezogen .und zwangsweise in die SS eingereiht. Es war ein Unglück, daß manche Einheiten dieser Volksdeutschen auf dem Balkan im Partisanen [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] önberg/Siebenbürgen, letzter Heimatswohnort Meschendorf, Post Crit, Großkokeln. Letzte Nachricht aus dem März aus München, . Flak A.L.Regiment, Lehrgruppe , SSKaserne Freimann. Von hier vermutlich mit einem Teil der Einheit am . . in die Gegend von WienStockerau in den Einsatz gekommen, wo ein Teil der Einheit in russische, ein Teil in amerikanische Gefangenschaft geriet. Nachrichten erbeten an seine Gattin Liesel Mild, früher wohnhaft in Meschendorf, gegenwär [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5

    [..] siebenbürgische Bäuerin Katharina Hoos in Lechnitz die Pferde vor den hochgeladenen Wagen, ergriff die Zügel und reihte sich in den langen Zug der vielen Bauerngespanne, die inmitten der LKW-Kolonnen der Wehrmacht westwärts treckten. Auf dtem Wagen saßen die drei Töchter, die älteste elf, die jüngste drei Jahre. Ihr Mann Michael fehlte. Er war irgendwo draußen an einer der fürchterlichen Fronten dieser letzten Kriegsmonate. Ob sie ihn, die jetzt in das Ungewisse fuhr, je wied [..]