SbZ-Archiv - Stichwort »Weiden«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] s . So. .So.imAdvent Liebmund Sach. ,- Mt. ,- Psalm ,- . Mo. Günther,Erna . Di. Eberhard . Mi. Gesetzl. Feiertag in Rumänien Andreas DEZEMBER liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Junge leitet sie. (Jes ,) .Do.GrosserVereinigungstag(Rum.) Oskar . Fr. Aurelia . Sa. Franziska, Gilbert .So.Landeskirchl.Bußtag(.So.i.Adv.) Barbara Röm. ,- Lk. (-)- Pr.: Hes. ,- Psalm ,- . Mo. Arnold . Di. Nikolaus . Mi [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] hte aus den ersten beiden Lyrikbänden sowie bislang noch unveröffentlichte Texte. Aus dem Gedichtband der schaum der wörter zwang ein zwan g produzie rt einen t e x t Paris ziergang nach spa die weiden hängen ihr geäst immer noch in den fließenden fluss. rotbäumig gesäumt der boulevard pârvan ­ die bega braungelb, aprilregenfarbig ­ die bneana ­ schlendern am korso die wölfin mit den kleinen die hocken, zwischen plattenbau und kathedrale ­ die lloydzeile auch hier werden [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] Berg fällt das Gelände stark ab. Durch gelbe Flecken in der Landschaft sind die Fuchsbauten zu erkennen. Ganz links im Tal schlängelt sich ein grünschwarzer Streifen durch die Landschaft. Es sind die Weiden des Harbachs, der von Henndorf kommend, über Agnetheln den Weg in den Zibin und dann in den Alt finden wird. Zurückgewannt mit dem Blick über Schönberg führen mich die Gedanken in die weit zurückliegende Zeit meiner Kindheit und Jugend. Hier hatten wir in den Wäldern und F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] rhundertealten Eichen, die sowohl Forscher als auch Touristen anziehen. Die Eiche befindet sich am Rande des Dorfes Streitfort auf einem Hügel, auf dem heute das Vieh und die Schafe der Einheimischen weiden. Ihr Umfang misst , m. Es braucht nicht weniger als sieben Personen, um den riesigen Stamm zu umfassen. Die Eiche wurde von einem Verein aus Perani auf die Liste der spektakulärsten Bäume Rumäniens gesetzt. Der ,,Alte Mann aus den Karpaten" gewann den Wettbewerb ,,D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12

    [..] . Juli bis . August an. Die Unterkunft ist sehr zentral gelegen, so dass wir abends immer die Möglichkeit haben, die Schönheiten Dresdens zu Fuß zu erkunden. Tag : Anreise inkl. Bordfrühstück über Weiden, Hof und Chemnitz, im Anschluss große Stadtrundfahrt durch Dresden. Der Abend steht zur freien Verfügung. Tag : Nach dem Frühstück starten wir mit unserer Reiseleitung elbaufwärts ins wunderschöne Elbsandsteingebirge. Der Abend steht wieder zur freien Verfügung. Tag : Au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10

    [..] . Juli bis . August an. Die Unterkunft ist sehr zentral gelegen, so dass wir abends immer die Möglichkeit haben, die Schönheiten Dresdens zu Fuß zu erkunden. Tag : Anreise inkl. Bordfrühstück über Weiden, Hof und Chemnitz, im Anschluss große Stadtrundfahrt durch Dresden. Der Abend steht zur freien Verfügung. Tag : Nach dem Frühstück starten wir mit unserer Reiseleitung elbaufwärts ins wunderschöne Elbsandsteingebirge. Der Abend steht wieder zur freien Verfügung. Tag : Au [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18

    [..] n landschaftsprägenden Regeln und überlieferten Vorschriften niedergeschlagen: Schafe durften beispielsweise auf Flächen, die nachher als Wiese zu nutzen waren, nur bis zum St. Georgentag (. April) weiden, danach nur auf genau ausgewiesenen Flächen; die Heuwiesen waren je nach Klima spätestens ab dem ersten Sonntag nach St. Margareten (. Juli) zu mähen, aber vorzüglich um den Johannistag (. Juni). So haben unsere Vorfahren Jahrhunderte lang sehr erfolgreich die Böden na [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] n eine Verpflichtung sei weiterzumachen. Tosender Beifall und Rufe nach Zugaben von Seiten des Publikums unterstrichen das. Unter dem Motto ,,Det Frähjohr kit än de Wegden" (Das Frühjahr kommt in die Weiden) traten zuvor die Chöre nacheinander mit ihren Dirigenten auf, präsentierten einen bunten Strauß aus Frühlings-, Freundschafts- und GuteLaune-Liedern, bei denen die siebenbürgisch-sächsische Mundart nicht fehlen durfte. ,,Bei uns gibt es immer viel zu lachen", erklärten Ch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6

    [..] früh (. August ) in der Pfalz verstorben an den Folgen von Krieg und Kriegsgefangenschaft. Der Großteil der Fratautzer Landsleute gelangte während bzw. nach der Umsiedlung und dem Weltkrieg nach Weiden in der Oberpfalz, wo Rein sein Abitur ablegte. Im Herbst des gleichen Jahres begann er sein Studium in München. Als Student gehörte er noch zu denen, die verpflichtend an der Schutträumung in München teilnehmen mussten. Der baldige Wechsel an die Uni Mainz hatte damit [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] loss weiter durch die Papierfabrik, die es neben dem Haupttor verließ, um dann am Rande der unter vier Brücken hindurch Richtung Mühle abzubiegen. Die erste Brücke führte damals in die ,,Weiden" und die anderen drei jeweils zu einem einzigen Haus. Es waren die Häuser der ehemaligen Werkführer der Petersdorfer Papierfabrik: Seiche, Haider, Büsch. Dies ist nachzulesen in dem ,,Heimatbuch Petersdorf", herausgegeben von Mathias und Brigitte Dengel im Jahr im Auf [..]