SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2
[..] m ,,Hilfswerk", im Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" dem Trägerverein des Siebenbürger Heims in Rimsting, oder im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, sehr dankbar. Seinen Verlust beklagen wir auch, weil uns seine kritische und aufmerksame, jedoch immer liebenswerte Art in unserer Begleitung fehlen wird. Sehr dankbar bin ich Wolfram dafür, dass er seine vielfältige, langjährige Erfahrung in der Verbandsarbeit immer wieder mal polternd und knorrig aufblitzen ließ. Damit hat e [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4
[..] ng des Notars wurde die Versammlung mit der Beschlussfassung zur Änderung und Neufassung der Satzung fortgesetzt. Herr Depner erläuterte seine Bedenken hinsichtlich der Bildung eines neuen Vorstands, weil die Vorstandsmitglieder immer älter würden, und forderte die Benennungen kraft Amtes aus den umliegenden Kreisgruppen. Waber wies darauf hin, dass sich der Verein seit Jahren um die Verjüngung des Vorstands leider erfolglos bemühe, da sich seit Jahren keine Interessenten gem [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5
[..] Verbände und Landsmannschaften erleben zu können. Ich danke herzlich für die schwungvolle Moderation der BdV-Kulturbeauftragten RoseLore Scholz, die dazu beitrug, dass wir alle einen wunderbaren, kurzweiligen Nachmittag erleben konnten", so Margarete Ziegler-Raschdorf. Ministerpräsident Boris Rhein, der in diesem Jahr die Festrede beim Brauchtumsnachmittag hielt, wurde begleitet von Innenminister Peter Beuth, der ebenso wie der ehemalige Landtagspräsident Norbert Kartmann im [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6
[..] r kabarettistische Kunstgriff Widmanns, dass er über einem neutralen Mantel verschiedene Hüte, Symbole gelebter Toleranz, trug. Und siehe da: Das Publikum erkannte an der charakteristischen Hutform jeweils die zugehörige Ethnie. ,,Der Effekt des Kabaretts fußt auf dem Wissen des Zuschauers." (Wikipedia) Kabarett hat immer etwas Augenzwinkerndes an sich. Muttersprachliches Kabarett kann freilich nicht in der Unverbindlichkeit künstlerischen Genusses ausklingen. Muttersprache v [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8
[..] orien entdecken oder das Gesagte für bare Münze nehmen. Der Autor drängt uns nichts auf. Wir dürfen aber den Blick weiten, wir dürfen ihm folgen. Das ist eine gute Option, denn er ist ein angenehmer, weil dezenter und freundlicher Begleiter. Gehen wir mit Dietfried Zink spazieren, hinter Bernsteingittern, durch schweigsamen Schneestaub. Durch Jahre und Wort. Entlang des langsam fließenden Flusses. Britta Lübbers Dietfried Zink: ,,Der leise Suchton des kreisenden Vogels". Gedi [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15
[..] en auswirken würden, denn sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort der Veranstaltung waren neu und ungewohnt. Aus organisatorischen Gründen wurde der Veranstaltungsort von Iphofen nach Nürnberg verlegt. Weil sich unser üblicher Septembertermin mit der Teilnahme am Oktoberfestumzug überschnitten hätte, wurde das Treffen ausnahmsweise auf Mai vorverlegt. Die künftigen Roder Treffen werden aber wieder im September stattfinden. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Der Zuspruc [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1
[..] , in unbekannten Orten und Regionen." Dies sei sicherlich nicht immer einfach, aber den Siebenbürgern sei es vorzüglich gelungen. Warum ist ihnen das gelungen? Hasselfeldt begründete das wie folgt: ,,Weil Sie sich von Anfang an und jahrzehntelang aktiv eingebracht haben und heute noch einbringen in unsere Gesellschaft, in die Politik, in das Vereinsleben, in die Arbeitswelt, und weil Sie Ihre Werte, Ihren Fleiß, Ihre Zuverlässigkeit auch uns spüren ließen und heute noch spüre [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3
[..] mat verlassen, eine neue Heimat finden, einen Neuanfang machen. Was ihr geleistet habt, ist etwas ganz Großartiges, für Bayern kann ich das hundertprozentig bestätigen: Bayern ist auch deshalb stark, weil es die Siebenbürger gibt. Ohne euch wären wir viel schwächer! Und deswegen ich wurde als Landesvater begrüßt freue ich mich über die Siebenbürger Gemeinschaft, auf die ich besonders stolz und dankbar dafür bin, dass sie uns bereichert. Und manchmal denke ich mir, lieber [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4
[..] in Geschenk von Ministerpräsident Boris Rhein mitgebracht: es sind zwei Hessenlöwen aus Hoechster Porzellan in den hessischen Farben Rot und Weiß. Ich erlaube mir, die heute nach Bayern mitzubringen, weil in diesem Jahr der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Hessen an der Ausrichtung dieses Heimattages beteiligt ist. !Ungekürztes Grußwort auf www.siebenbuerger.de/go/A ,,Ihr Heimattag war und ist ein großer Gewinn" Grußwort der hessischen Landesbeauftragten für Hei [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5
[..] n Ihnen ist sicher dieser heutige Tag, das alljährliche Pfingsttreffen, der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl, so etwas Ähnliches wie Heimkehren. Heimkehren deshalb, weil es eine Gelegenheit ist, miteinander zu feiern, Erfahrungen, Erlebnisse auszutauschen, ja, ein Treffen mit Freunden. Ich freue mich, dass ich bei diesem Fest dabei sein kann, denn für mich ist es auch ein Treffen mit Freunden. Gerne denke ich an so manche Begegnung mit viele [..]









