SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4
[..] misse eingegangen sind. Ab den er Jahren gab es unter den Rumäniendeutschen keine überzeugten Kommunisten mehr. Dank ,,gesunder sozialer Herkunft" und oftmals gegen ihren Willen in Ämter gelangt, weil die Zwei-Prozent-Repräsentanz der deutschen Minderheit gesichert werden musste, setzten diese sich stets zugunsten der Gemeinschaft ein. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, versuchten alle, das für das Fortbestehen dieser Gemeinschaft Beste aus der Situation herauszuholen. Und [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5
[..] . Juli · R U N D S C H AU Da bin ich wieder. Mein neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von bis als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. Mein [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8
[..] Großvaters Heimat die Tulpen blau waren und dass aus allen Herzen Lebensbäume wuchsen. Und er schlussfolgerte weiter, dass vielleicht der Großvater aus diesem Grund im neuen Land nicht glücklich war, weil es hier keine blauen Tulpen gab und keine Lebensbäume aus den Herzen wuchsen, doch sicher war er sich nicht. Im Schlafzimmer hing über dem Ehebett der Großeltern ein Wandbehang, da stand etwas von süßer Heimat, und Oliver wurde es als kleiner Junge ganz schwindlig von den vi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9
[..] ch überhaupt nicht schreiben. Also keine Gedichte. Und bearbeitest du sie nachher noch? Nein, gewöhnlich, wenn ich sie bearbeiten will, werden sie immer viel schlechter. Nur spontan sind sie richtig. Weil dann in mir immer eine andere Stimme spricht, es ist nicht eine Sprache, die ich gewöhnlich spreche. Ich schreibe nur nach Diktat. Also es ist eine Stimme in meinem Kopf, die mir diktiert. Du hast E. T. A. Hoffmann, Ernst Jünger, Günter Grass, Friedrich Nietzsche, Paul Celan [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] eigt Risse und die Mauer zum Nachbarn hin ist eingestürzt. Es gibt viel zu erzählen und anzuschauen. Anschließend besuche ich seinen Bruder, der zur Zeit nicht mit seinen Schafen unterwegs sein kann, weil ihm kürzlich ein paar Zehen amputiert wurden. Er muss mit Krücken gehen, und ich trage ihm die Mitbringsel in die Küche. Sie ist sehr warm, zumindest frieren muss er nicht, auf dem Herd köchelt ein Topf mit Kaffee, die Wände sind verräuchert, das ungemachte Bett steht auch i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] rg zusammen mit dem Haus der Heimat jährlich seit als Aussiedlerkulturtage. Sie bieten der Bevölkerung insgesamt Gelegenheit, diesen Zweig deutscher Kultur näher kennenzulernen. Das ist wichtig, weil dadurch auch das Bewusstsein für die Leistungen in den Herkunftsgebieten geschärft wird. Dieses Potenzial sollte man europäisch sinnvoll nutzen und zu einem Bindeglied der europäischen Einigung werden lassen!" Mit diesen Worten eröffnete Werner Henning, der Vorsitzende des H [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17
[..] ht schlecht!" Unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangbegleitung vom Duo Irmgard und Hermann Martin musizierte anschließend die Siebenbürger Blaskapelle auch nicht schlecht, aber anders. Weil sie sich auf böhmisch-mährische Blasmusik konzentriere, sei sie ,,für dieses Genre eines der besten Blasorchester im Landkreis", meinte Walter Wedl (,,Flügelhorn-Walter"). Für die Böblinger moderierte, mit vielen ,,Geschichten aus dem Leben", Kurt Reisenauer. Er äußerte die [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18
[..] ines Wahlausschusses; . Neuwahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenprüfer; . Anträge Der Ausschuss der HOG Birthälm hofft auf eine rege Anteilnahme ihrer Mitglieder bei der Versammlung, weil das einen dringend notwendigen Motivationsschub bei den ehrenamtlich Tätigen auslösen würde. Wilhelm Maurer, Vorsitzender der HOG Birthälm Einladung nach Deutsch-Kreuz Wir laden alle Deutsch-Kreuzer samt ihren Freunden und Bekannten für den . August in die Kirchenburg zu De [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] Neuer Weg, Juni Lyzeumsjahre schönste Zeit! Täglich tausend neue Dinge: Freundschaften, und man schwört, sie werden nie enden; ein volles Stammbuch; Bangen vor Mathe, eine Vier in Latein, nur weil ... ; Zeit der ersten Liebe meist tragisch; Zeit der tausend Träume und noch mehr. Alle für morgen.Was davon wird wahr? Lassen wir das, vorerst die Matura. Und zum erstenmal erklingt beim Abschiedsständchen ,,Vivant professores ...", mit viel Herz und mancher Träne aber [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1
[..] lle demokratische Anliegen geht dazu gehören auch Schutzrechte für Minderheiten. Johannis gehört für mich zu jenen aus Mitteleuropa kommenden Staatsmännern, die über ihre Zeit hinaus wirken werden, weil er sich gerade für die Rechte von Minderheiten immer wieder prominent stark macht. Er ist ein würdiger Preisträger". In seiner Rede verwies Juncker ebenfalls darauf, wie wichtig der Schutz von Minderheiten und die Wahrung nationaler Identitäten als zentrale Bestandteile der [..]









