SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 1
[..] s Genehmigungsbescheides seitens der Entschädigungsbehörde AJPIS. Auf Leistungen nach dem SGB XII (Grundsicherung, Sozialhilfe usw.) in Deutschland ist diese Entschädigungsleistung nicht anzurechnen, weil sie ausschließlich Entschädigungscharakter für politische Verfolgung hat. Sie dient damit einem anderen Zweck als alle Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Nr. XII. Es handelt sich um berücksichtigungsfreie Einnahmen nach § SGB XII in gleicher Anwendung der Regelungen für [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4
[..] onach gefragt wird. Wird etwa im Antrag auf Rente der gesetzlichen Rentenversicherung gefragt, ob andere Renten aus dem Ausland bezogen werden, muss die Entschädigungsleistung nicht angegeben werden, weil sie keine Rente ist. Wird hingegen in einem Formular einer Behörde nach ,,sonstigen Einnahmen" gefragt, muss natürlich diese Leistung unter richtiger Benennung als ,,monatliche Entschädigungsleistung für politische Verfolgung" angegeben werden. Jede Behörde prüft dann in Abh [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] eniger gekünstelt. Darüber hinaus waren die Mundartautoren oft verunsichert, ob der sich auftuenden Problematik: Soll man beim richtigen Schreiben in Kauf nehmen, einige/viele(?) Leser abzuschrecken, weil sie zu wenig verstehen, oder mit einer fehlerhaften, doch leichter zu erfassenden Schreibweise Leser anlocken und motivieren, Sächsisch zu lesen? Es ging auch um Dehnung und Kürzung von Vokalen, vor welchen Konsonanten die Eifler Regel gilt, usw. Hanni hatte immer erklärende [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8
[..] rei, Ehrenbezeugung für Hans Bergel". Sie sieht in Hans Bergel den repräsentativsten Schriftsteller Siebenbürgens, der gleichermaßen der Literatur und der Geschichte angehört, ein literarischer Held, weil sein Leben einem Roman gleichkommt, und dieser ,,Roman" die Geschichte des . Jahrhunderts ist. Er wurde zum Symbol seiner Epoche. Noch zu erwähnen sind die reichhaltige Ausstattung mit Bildern und Dokumentenkopien im Anhang sowie die umfassenden Namens- und Ortsverzeichnis [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18
[..] mlung beginnen. Dem Bericht des Vorsitzenden Matthias Penteker schloss sich derjenige des Kassenwarts Michael Penteker, des Kulturreferenten Albert Terschanski und der Frauenreferentin Maria Pohl an. Weil alle mit der Arbeit des Vorstands zufrieden waren, gab es beim Punkt Aussprache keine Wortmeldungen. So konnte die Entlastung einstimmig gewährt werden. Nach den Berichten der Gruppenleiter (Chor Jutta Caplat, Tanzgruppe Johann Bertleff, Wandergruppe Albert Terschanski [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2
[..] gepflegt. Zu Peter Pastiors Abschied als Vorsitzender des Sozialwerks am . Februar schrieb Karl-Arthur Ehrmann, ehemaliger Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung: ,,Die Solidargemeinschaft lebt, weil sie von Peter Pastior beseelt und durch Tat und Haltung motiviert wird." Die Mitglieder des Sozialwerks wählten ihn in Anerkennung seiner Leistungen und in Dankbarkeit zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Er wünschte mir, nach gutem Zureden, viel Erfolg und ein glückliches Händchen f [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5
[..] hte. Sie waren nicht reich. Also, es ist menschlich zunächst eher schwierig gewesen. Sie waren die Fremde, die kam, um die Kirche auszugestalten? Eine empfindliche Sache. KATH.: Es war nicht einfach, weil ich Deutsche war, und sie waren Rumänen. Sie waren orthodox, ich Protestantin. Erst als sie gesehen haben, was ich konnte, waren sie doch erstaunt. Eine Frau, eine Protestantin und Deutsche. ... [lacht] ... Also alles, was schlecht sein konnte, hatte ich. Aber ich habe es gu [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6
[..] it allen Religionen" weist der Künstler auf die Rolle der Weltreligionen hin, die in den verschiedenen Ländern und Kontinenten den Glauben und das Verhalten der Bevölkerung prägen. Trotz, oder gerade weil sie in der Vergangenheit nicht nur Frieden brachten, sondern für Hass, Gewalt und Krieg verantwortlich waren, erinnert Arnold Sienerth die Religionen an ihren wichtigen aktuellen Friedens- und Versöhnungsauftrag. Im dritten eindrucksvollen Gemälde ,,Länder der Welt rettet di [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11
[..] tausender, Viertausender und Fünftausender erstiegen. Höhere Gipfel hat man nicht geführt zu meiner Zeit. Zum Mont Blanc bin ich etliche Male unterwegs gewesen und musste immer wieder umkehren, weil es Wettersturz gab. Nach einigen Jahren ist es mir doch noch gelungen, bei strahlendem Wetter den Mont Blanc zu besteigen. Damals hatten wir eine Fernsicht von über km, ganz großartig. Ich war in sämtlichen Erdteilen unterwegs, sogar in der Antarktis ist es mir als einzi [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 14
[..] onaise konnten all die Masken flanieren und begutachtet werden. Beim Kegeln, Seilspielen, Hula-HoopReifen, Wurf-Kaktus, Dosenwerfen, Sackhüpfen, Schwungtuch und vielem mehr gab es keine Zeit für Langeweile. So kam der Abend schneller als erwartet, und nach all dem Toben, Tanzen und Spielen konnten sich alle Gäste noch mit Wienerle stärken. Gegen . Uhr war das schöne Fest leider viel zu schnell wieder zu Ende. Manch ein Kind ließ sich nur widerwillig dazu überreden, nach H [..]









