SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] h in Österreich verblieben, von wo ich im Jahre , als ehem. Angehöriger der deutschen Wehrmacht, die deutsche Staatsangehörigkeit erworben habe. Im Jahre fuhr ich besuchsweise nach Rumänien, weil meine Mutter im Sterben lag. Alle Bemühungen das Land wieder verlassen zu dürfen und nach Österreich zurückzukehren, schlugen fehl. Inzwischen habe ich in Rumänien geheiratet. Erst erhielt ich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern die Ausreisegenehmigung nach Deutschl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8
[..] ill. Und sooft man will. % Keine lästigen Wege Nur ein paar Schritte zum nächsten Postamt. Oder zur Bank. Alles Weitere erledigen wir. % Kein Ärger beim Empfänger wegen falsch ausgewählter Geschenke. Weil er über uns Wertgutscheine bekommen kann, die er beliebig verwenden darf. % Schenkmöglichkeiten: Bargeldüberweisungen, Wertgutscheine mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, Standardpakete ab , DM, Delikatessen, Tabakwaren, Kosmetika, Textilien, Schuhe, Radios, Fernse [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 1
[..] itik könnte es so aussehen, als ob auch der Tag der Heimat zur bloßen Verlegenheit würde, als ob auch ihn die Zeit beiseitegeschoben und substanzlos gemacht haben würde. Ich spreche das so offen aus, weil wir mit dieser Meinung nicht nur bei unseren Gegnern innerhalb des eigenen Volkes, sondern auch bei einer Mehrheit der Nichtdenkenden, der Unbetroffenen und Unbetroffen-sein-Wollenden rechnen müssen und weil es keinen Sinn hat, daß wir uns selbst etwas vormachen. Es ist uns, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6
[..] freiwillige ·Weiterversicherung erforderlich sein. Wurden die Versicherungsmonate aber in den letzten Jahren zurückgelegt, raten wir von einer freiwilligen Weiterversicherung ausdrücklich ab, weil dadurch keine höhere Pension erreicht werden kann. Zwischen und Versicherungsmonaten bewirken infolge des Grundbetragszuschlages genau dieselbe Pensionshöhe. Sollte Ihnen diese Antwort noch nicht genügen, bitten wir Sie um persönliche Vorsprache. * Nachbarschaft Ried [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7
[..] unterhielten uns, bis der Nachthimmel aus den östlichen Randstreifen der Donausteppe kroch, sich wie eine riesige Tintenfischwolke über die Ebenen stülpte und sie auslöschte. Dann saßen wir noch eine Weile im Dunkel, ohne uns zu sehen ... An diesem Abend war es sehr spät geworden. Wir erhoben uns fröstelnd und gingen noch einmal um die Lehmhütte --· damit wir, wie er sagte: der Nacht auch von dieser Seite ins Gesicht sehen. Und auch diesmal fielen mir die Löcher und Sprünge i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] ill. Und sooft man will. £ Keine lästigen Wege Nur ein paar Schritte zum nächsten Postamt. Oder zur Bank. Alles Weitere erledigen wir. £ Kein Ärger beim Empfänger wegen falsch ausgewählter Geschenke. Weil er über uns Wertgutscheine bekommen, kann, die er beliebig verwenden darf. ^ · . , ® Schenkmöglichkeiten: Bargeldüberweisungen,, Wertgutscheine mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, Standardpakete ab , DM, Delikatessen, Tabakwaren, Kosmetika, Textilien, Schuhe, Radi [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 2
[..] zur Zusammenarbeit gezwungen werden darf. Der Tempel kann nicht mit Gewalt und Kraft errichtet werden, sondern nur durch Gottes Geist. Wir werden dieser Auffassung nicht allzuviel abgewinnen können, weil wir unseren Glauben nicht an ein bestimmtes Gebäude binden können. Für Sacharja stand fest, daß Gott in dem wiedererrichteten Tempel wohnen würde. Für uns wohnt aber Gott nicht in der Kirche. Aber Sacharja hatte doch mehr gemeint mit seinem Prophetenwort: Er war der Meinung, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] tin!" Die Veröffentlichungen in der ,,Zeit" und im ,,Spiegel" haben -- neben anderen -- die Katastrophe gewiß nicht heraufgeführt, aber sie haben sie beschleunigt. Die Artikel wirkten weit über die jeweiligen Leserkreise hinaus. von jugendlichen Rauschgiftsüchtigen. Dabei sind die ,,Dunkelziffern" erschreckend groß. Der Hamburger Innensenator rechnet allein für Hamburg -- bei amtlich ,,erfaßten" Fällen im Jahre -- mit Rauschgiftsüchtigen, wovon etwa [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4
[..] Müller das besondere Patengebiet von Bayern ist, das seine diesjährige Hilfe nach Rosenau am Attersee und nach Braunau gab. Diese etwas ausgreifenden Abschnitte des Berichtes schienen mir notwendig, weil sie die Fragen anrührten, die uns in allen Arbeitsbereichen ständig beschäftigen und leiten. Auf dieser Grundlage erst ist es möglich, über verschiedene Tätigkeiten und die engere Hilfskomitee-Arbeit im einzelnen zu berichten. Dies soll nun in gebotener Kürze versucht werden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5
[..] Voraussetzung ist allerdings, daß die Prüfungen und Diplome mit denen im Bundesgebiet gleichwertig sind. Da die Kulturhoheit bei den Ländern liegt, wird in der Regel das Unterrichtsministerium des jeweiligen Landes über die Frage der Gleichwertigkeit entscheiden. Jedenfalls ist der Fortschritt darin zu sehen, daß diese für unsere Spätaussiedler sehr wichtige Frage endlich auch eine gesetzliche Grundlage gefunden hat. Bei auftretenden Schwierigkeiten empfehlen wir den betreff [..]









