SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6
[..] s Segen: Christof Alexander R e h n e r , Sohn des Michael Rehner und Gerda Helene, geb. Keidel. Bernhard Seyringer, Sohn des Thomas Seyringer und Katharina Seyringer, geb. Müller. Wir trauern um die lieben Toten und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Sofia Lorenz, geb. Daichent, Mettersdorf, Jahre alt. Michael Gottschling, Weißkirch, Jahre alt. Martin Krestel, Vöcklabruck/Rosenau, Jahre alt. Sara Schwarz, Rode, Jahre alt. Martin Haitchi, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] guten Vater und Schwiegervater, unseren sehr lieben Großvater und Urgroßvater - · . . . ; . . . · . Johann Mann geb. am . August in Maniersch gest. am . Februar in Uffenheim in sein Reich. Uffenheim, den . Februar In stiller Trauer: Katharina Mann, geb. Repser Georg und Katharina Weiß, geb. Mann Katharina Weiß Helmut G. Weiß mit Familie Gerda A. Schmidt, geb. Weiß mit Familie Hermann J. Weiß Erich M. Weiß Die Beerdigung fand Montag, . Februar , um U [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] hter des Thomas Motz und der Rosemarie Motz, geb. Huber. Wir trauern um die lieben Toten und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Klein Gerhard, Lenzing, Jahre alt; Klein Andreas, Ober-Eidisch, Jahre alt; Schuster Maria, Rode, Jahre alt; Weiss Johann, Maniersch, Jahre alt; Emrich Johann, Ober-Eidisch, Jahre alt; Schuster Katharina, Ober-Eidisch, Jahre alt. Nachbarschaft Ried im Innkreis . Ö. Zur Vollendung ihres.. Geburtstages am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] äußerte sich mit Aberkennung über ihre Leistungen. Gelesen -verstanden Die Siebenbürgische Bücherei :»msc*c*om»Km* DIESES BUCHH WURDE ALS * QESCHENK | A N PIEAN PIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Wer's nicht glaubt, hat's hier schwarz auf weiß: Vom Faksimile einer Einladung des Komitees ,,Freundskreis Luxemburg Siebenbürgen" vom . Juni d. J. kann der auf luxemburgisch abgefaßte, hier wiedergegebene Text ohne Mühe in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gelesen und verstanden werd [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] der Siebenbürger Sachsen Von den Bergen unserer Heimat, von dem lieben Mütterlein, Riß der Krieg die Sachsen-Jugend weit ins Russen-Land hinein; Vieles mußten sie ertragen, Leid gab es bei Tag und Nacht, Längst schon hatten sie vergessen, wie man scherzt und wie man lacht. Rote Gladiolen blühen wild auf Rußlands Wiesen, Hoch am Himmelsbogen ziehen weiße Wolkenriesen. Blonde Mädel stehn im Wald mit Tränen auf den Wangen, Monde sind vergangen, seit wir hier gefangen. In [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] l statt. Er war von Siebenbürgern und auch Einheimischen gut besucht. Thomas Kunst und Michael Schmedt begrüßen wir als neue Mitglieder unserer Nachbarschaft. -Es vermählten sich im letzten Jahr: Sophia Weiß mit Mathias Hofer, Margaretha · Föhnes mit Johann Barth, Georg Hansel mit Katharina Thomae, Brigitte Raiger mit Joseph Daxecker und Sofia Barth mit Josef Hengstl. -Bei jeder Vermählung stellte sich die Nachbarschaft mit einem Blumenstrauß ein. -Zum jährigen Hochzeitsjub [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] d geben Sie Ihre Bestellung g l e i c h auf, damit das Buch, wie geplant, bis zu Ostern fertig werden könne! Bei dieser Gelegenheit bitte ich nochmals, die genaue Anschrift mitzuteilen. Ich bekam schon einige Schecks ohne Anschrift des Absenders und weiß nun nicht, an wen ich das Buch (oder das zurück zu erstattende Geld?) schicken soll. Könnten die betreffenden Besteller das Versäumte jetzt noch rasch nachholen? Meine Kontonummer: bei der Kreisund Stadtsparkasse Bad [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7
[..] immer von uns gegangen. Es trauern um die liebe Verstorben» die Geschwister: Eugen Gellner mit Familie Karl Gellner Hilda Wollmann, geb. Gellner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Seulberg'Ts. statt. Unsere liebe, gute Mutter, Oma und Schwiegermutter Alice Weiss geb. Schmidt tat heute nach Erfüllung eines opferbereiten, arbeitssamen Lebens, im Alter von u Jahren für immer eingeschlafen. Helfried Weiss Älruna, geb. John Helfried Ingmar Krons [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7
[..] rtgedichte von Pfarrer Daxberger aus Aschach. Musikalisch wurde der Heimatabend von der Musikkapelle Stroheim bei Eferding untermalt. In kurzen Ansprachen dankten Abgeordneter Dr. Gruber und Bürgermeister-Stellvertreter Weiss den mitwirkenden Gruppen für ihre mühevolle Arbeit im Dienste der Brauchtumspflege. Mit der oberösterreichischen Landeshymne wurde der erste Teil beendet, dem gleich der zweite mit zünftiger Tanzmusik folgte, bei dem alt und jung fleißig mitmachte. Toten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] nschen. Das habe ich oft ausgesprochen und immer betont. -- Als ich vor wenigen Jahren mit meinem Sohn durch Siebenbürgen fuhr, auch meine mitreisende Frau kannte das Land nicht, sagte mein Sohn ganz spontan jetzt weiß ich erst, warum Du so malst'. Und bei dem Gottesdienst in Urwegen war kein Auge trocken!..." Von dem in Wien als Bildnis-, Landschaftsund Wandmaler tätigen Künstler wurden unter anderem die Gemälde: ,,Die Nacht begleitet den Morgen" und ,,Sommerabend" bekannt u [..]