SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 10
[..] s sie dort erwartet, aber mit der Hoffnung, endlich den Seelenfrieden zu finden. Beide Familien, die in Deutschland wie auch die in Siebenbürgen, durchleben ein Wechselbad der Gefühle. Beide Frauen kämpfen um den Mann für ihre Kinder. Emma verliert. Nur Jini, die Ehefrau und Mutter, ist sich ihrer Gefühle sicher: Sie liebt ihren Hans noch immer, weiß und fühlt, dass er bestimmt zu ihr zurückkommt. Sie lässt keinen anderen Mann an sich heran. Bestimmt wäre ihr Leben dadurch le [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 16
[..] t) und der Kreisgruppe und meinte: ,,Unser Ort ist schon etwas Außergewöhnliches und Einzigartiges. Nicht nur, dass wir hier harmonisch miteinander leben und vier Bundestagspräsidenten zu Besuch hatten, wir haben in unserem Ort auch zwei Meisterchöre. Ich weiß nicht, wo es das noch gibt." ,,Wir haben es geschafft, aber es war kein Selbstläufer", betonte Uli Frommold. Von angemeldeten Chören hätten drei im Vorfeld abgesagt und von den verbliebenen Chören habe die Jury no [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 21
[..] re Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Erst wenn wir durch die letzte Einsamkeit gegangen sind, spüren wir den Hauch der Ewigkeit. Herr, Dein Wille ist geschehen, gib Kraft und Trost, es zu verstehen. Wir nehmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Opa, Sohn und Onkel Erwin Weiss * . . . . in Deutsch-Weißkirch in Böblingen Wir sagen danke an alle Verwandten, Freunde und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Karin Weiss Sohn Udo mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11
[..] r auch die Kälte der Existenz in der Vertikalen zu archivieren, damit die Saat der Sprache in Form von Gedanken, Bildern, Metaphern, Rhythmus, Melodik und Weiterungen aller Art immer wieder neu aufgehen kann. Das Gedicht weiß über mich mehr als ich selber. Hilde Domin hat es in ihrem legendären Buch ,,Doppelinterpretationen" festgeschrieben: Das Gedicht ist mehr als die Summe all seiner möglichen Interpretationen. Unfassbar steckt in der Tiefe des gelungenen Gedichtes ein Res [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17
[..] Aktivitäten und Ehrungen ließe sich noch lange fortsetzen. Daneben ist sie seit jeher Mitglied der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck, der Montagabend gehört der Fahrt dorthin zur Probe. Wer Heide kennt, weiß aber auch, dass das Leben seine Schattenseiten hat. Diese Erfahrung musste auch sie leidvoll erleben, als ihr Gatte Stefan kurz vor seiner Pensionierung bei einer Wanderung durch Herzversagen ums Leben kam. Ihre Kinder Sigrid und Dieter waren ihr damals eine [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 18
[..] . Uhr spielen dann die ,,Herzstürmer" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl mit Mici und Baumstriezel ist bestens gesorgt. Alle, die Spaß am Feiern haben, sind dazu herzlich eingeladen. Sie dürfen gerne auch Nachbarn, Freunde oder Bekannte mitbringen. Herbert Liess Kreisgruppe Weißenburg Gunzenhausen Fest der Kulturen inTreuchtlingen Der . Mai forderte den Treuchtlingern im Vorfeld einiges an Kopfzerbrechen ab, hatte doch Antenne Bayern der Stadt den Maibaum geklaut. Da [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 24
[..] uni, um . Uhr in die ev. Lutherkirche, , in Oberhausen. Pfarrer Dieter Herberth feiert mit uns Gottesdienst ,,wie zu Hause", das heißt mit den liturgischen Gebeten und Gesängen, die wir aus Siebenbürgen kennen. Wer nicht mehr weiß, wie das war, kann es vom Liedblatt mitsingen. Der Chor der Auferstehungskirche wird uns dabei begleiten. Nach dem Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13
[..] nd neuen Kronstädtern und ihren Freunden malerische Winkel nahe bringen als Anregung zur Wiederentdeckung des alten Kronstadt. Dem am . April in Kronstadt geborenen Erhard Wächter hat Gott eine künstlerische Ader geschenkt, die schon früh von seinen Lehrern Heinrich Schunn und Helfried Weiß erkannt und gefördert wurde und später von Harald Meschendörfer an der ,,Volkskunstschule" gründlich ausgebildet wurde. Die Malerei war für Erhard Wächter eigentlich eine Leidenscha [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24
[..] Kartmann als Kultur- und Internetreferentin; Johann Krestel als Schriftführer und Pressereferent; Elisabeth Schuller als Kassiererin; das Frauenreferat wird von Maria Hanek kommissarisch weitergeführt. Neu hinzugekommen sind Erwin Schuster als Jugendreferent sowie Andrea Lurtz und Helmuth Weiss als Beisitzer neben den wiedergewählten Horst Steinhauser, Christiane Melzer und Michael Beer. ,,Von Amts wegen" eingebunden in die Tätigkeit des Vorstandes sind Paul Schuller als Spre [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 26
[..] chter Kuchen wurden in gewohnter Weise serviert, und nach ausgiebigem Genuss begrüßte die Vorsitzende zur Filmvorführung ,,Ein Dorf erwacht". Viele Dörfer in Siebenbürgen sind vom Verfall bedroht. Den Verfall von Deutsch-Weißkirch und Malmkrog versuchen eine englisch-rumänische Stiftung und eine Initiative namens ,,Das ganze Dorf" mittels Restaurierungsprojekten aufzuhalten. Einmal im Jahr schaut hier der britische Thronfolger Prinz Charles vorbei, um zu sehen, wie sich die D [..]