SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20

    [..] rn klang unser Fest aus. Klaus Barth Stimmungsvolle Adventsfeier Durch den Festsaal des Hauses der Heimat Hamburg erklang ein vielstimmiges Raunen. Die Landesgruppe hatte für den . Dezember zur Adventsfeier bei fast frühlingshaftem Wetter eingeladen. Die weiß gedeckten, mit roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tische schafften schon auf den ersten Blick eine beeindruckende Atmosphäre bei den Gästen. Die Stimmen der Landsleute füllten den Raum und sanfter Kerz [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] ers d. Jüngeren im Jahre wurden bei einer großen Feier und in Anwesenheit des Nürnberger Oberbürgermeisters Gedenktafeln in Gyula und Ajtos enthüllt. Nach dem Nürnberger Großmeister wurden in der Stadt an der Weißen Kreisch ebenso eine Druckerei, eine Grundschule, wie benannt. Es gibt dort eine Dürer-Gesellschaft, eine AlbrechtDürer-Jugendorganisation u.a.m. Dieses alles in Frage stellen zu wollen, gleicht dem Vorhaben, in taubes Gestein zu bohren. Deswegen: [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] von kleinen humorvollen Momenten, wie sie der kindlichen Psyche eigen sind. Und wer glaubt, am Ende der Seiten das Buch versöhnt aus der Hand legen zu können, sieht sich getäuscht, denn kein Lichtblick für diese Kinderschicksale, kein Hoffnungsstreifen am ,,Horizont" ihres Lebens ist erkennbar, auch wenn der Roman mit den Zeilen endet: ,,Großmutter ist gestern früh gestorben ... Ich weine, und ich weiß nicht einmal, ob ich vor Leid und wegen Großmutter weine oder vor Freu [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 30

    [..] en, so als wärest Du nie gegangen. Zum Gedenken anlässlich des zehnten Todestages unseres geliebten Sohnes Harald Binder * . . . . Elisabethstadt Esslingen In Liebe Deine Eltern, Geschwister und Oma Den letzten Weg geh ich allein und lasse euch zurück, ich weiß es, Gott wird bei mir sein bei jedem müden Schritt, ich löse mich von dieser Welt, die Stunden sind gezählt. Es wird so hell, es wird so licht, ich weiß es, Gott geht mit. In liebevoller Erinnerung un [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17

    [..] enossen wir das glasklare, tiefblaue, ° C warme Wasser und badeten, was das Zeug hielt. Auch der folgende Vormittag war dem Badevergnügen gewidmet. Gegen . Uhr fuhren wir mit mehreren Taxen in die nur sieben Kilometer entfernte Stadt Lindos, ein UNESCO-Kulturerbe als Juwel in Weiß. Zum Glück war die über Jahre alte orthodoxe Kirche geöffnet. So konnten wir das mit Fresken und Ikonostase reich verzierte Gotteshaus besichtigen. Danach spazierten wir im Schatten der Hä [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22

    [..] r der noch nicht getoppten Leistung von Erich Simonis, der in der gesamten Zeit Vorsitzender der Kreisgruppe war. Was das an Zeitaufwand, Planungsarbeit, Organisation bedeute, könne nur jener beurteilen, der selbst in Führungsposition ist und weiß, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, damit alles klappt und die Leute zufrieden sind. Er hoffe, dass die hiesige sächsische Gemeinschaft weiter zusammenhalte und hier im Südwesten Deutschlands sächsische Identität weiter existi [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 30

    [..] heim. Rosina Henning geborene Botta geboren am . . in Törnen gestorben am . . in Reutlingen Es trauern Kinder Enkel und Urenkel Etwas Unersetzliches haben wir verloren, unsere liebe Mutter, Oma und Uroma. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Katharina Zerbes geb. Weiss * . . . . Hamruden Nürnberg Deine Schwester Anni Deine Nichten und Neffen mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Unterensingen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] agen. Bei Schlägen hörte ich auf zu zählen. Da ich nicht einmal schrie, brachte mein stummer Widerstand den Offizier noch mehr in Rage, und so schlug er mir mit einer Eisenschaufel auf die Arme und den Kopf. Ein Zivilrusse erlöste mich vom Totschlag. Ich weiß nicht mehr, wie ich ins Lager zurückgekommen bin. Mein Rücken und Po waren komplett blau und schwarz, am nächsten Tag konnte ich nicht einmal mehr laufen. Nach zweieinhalb Jahren kamen wir nach Stalino, das heutige Do [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 23

    [..] nd Michael jun. Roth, Katharina Berendt, Elisabeth Mantsch, Regina Mantsch mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Kirchweidach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Erinnerung an unsere Mutter, Oma und Uroma Martha Gertrud Weiß geb. Stephani * . Oktober . März Hermannstadt Rechberghausen Nun aber bleibt Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Kor. , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16

    [..] einem Haus im ,,Alten Land" zum Festumzug abgeholt wurde, Höhepunkt des traditionellen Erntedankfestes in Drabenderhöhe. Nachbarn und Freunde marschierten hinter der Kutsche, einheitlich gekleidet mit dunklen Hosen, weißen Hemden und blauroten Tüchern. Hunderte von Menschen jubelten dem Erntepaar und seinem Gefolge vom Straßenrand aus zu. Viel Beifall gab es für die fantasievoll geschmückten Motivwagen, bestückt mit Früchten aus Wald, Feld und Garten. Unter ihnen ein Wagen de [..]