SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11
[..] d auf der Titelseite unserer Zeitung zum Ausdruck bringen. Wir sind stolz darauf, dass auch Außenstehende sehen können, in welch neuem Glanz unsere Kirchenburg erstrahlt. Zum Zeitpunkt der Bildaufnahme waren die Bauarbeiten noch nicht ganz beendet, was leicht zu erkennenist. Doch auch so kann der Betrachter feststellen, dass in Donnersmarkt richtig was getan wurde. Was der Leser jedoch nicht weiß: Schon Jahre vor Beginn der Renovierungsarbeiten wurde innerhalb der HOG Donners [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19
[..] r, Stuttgart, Würzburg, Augsburg u. a. Wir feierten Grillfeste, bei denen wir Mici brieten und Baumstriezel backten. Bei diesen Veranstaltungen wurde auch das Tanzbein geschwungen. Es fanden Adventsfeiern mit Andachten von Pfarrer Christian Weiss statt, mit Adventssingen und letztens mit Leuchtersingen, einem Brauch aus Maldorf. Zahlreiche Nachmittage mit Theaterstücken in sächsischer Mundart erfreuten unsere Gäste: ,,Am Ihr uch Gläck" von der Theatergruppe der HOG Malm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 15
[..] tücke wie ,,Gruß an Kiel", ,,Yellow Submarine" oder der ,,River Kwai Marsch" zu hören sein. Der Maritime Chor präsentiert Shantys wie ,,Sailing, Sailing", ,,La Paloma", ,,Sloop John B." oder auch das Gorch Fock Lied ,,Weiß ist das Schiff". Und gemeinsam wird ebenfalls musiziert, z. B. ,,Anchors aweigh" oder ,,Auf der Reeperbahn ...". Für jeden Geschmack ist etwas im Programm. Man darf gespannt sein. Das Konzert findet am . April um . Uhr im Spiegelsaal des CongressParks [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 16
[..] am . Februar statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die uns persönlich und auf verschiedensten Wegen zuteil geworden ist. Richte mich, mein Gott, aber verwirf mich nicht. Ich weiß keine andere Zuflucht als dein unergründliches Erbarmen. Wir nehmen Abschied von Dr. Paul Gerhard Schullerus Stadtpfarrer, Dechant und Bischofsvikar i. R. der am . März in Hermannstadt im Alter von Jahren verstorben ist und am . M [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13
[..] rne nachahmte. Auch die eigene Patriziertracht wurde in diesem Sinne der Mode angepasst. So wird z.B. das ehemalige seidene Trägerkleid, das ,,Seggel", zu einem zweiteiligen Gewand, wobei jedoch über Jahrzehnte die weißen Ärmel beibehalten werden. Der Übergang geschieht in kleinen Schritten, bis schließlich das leichte Kleid des Empire bei Bällen und Theateraufführungen zur Normalität wird und den Anschluss an die große Welt bezeugt. Die Erläuterung der einzelnen Gewandteile, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19
[..] r die herablassende Beamtenwitwe Isolde von Harder (auf ihr ,,von" bestehend, der Liebe nicht abhold), von Hans Schuster der pathetische Pastor Peter Engel (für Lebens- und Liebesgenüsse zu haben) und von Karin Maurer die junge, ausgeflippte Susanne Sonnenschein (weiß, was sie will). Adriana Miess als unbeirrte Schwester Tina an der Rezeption, Wilhelm Binder als verantwortlicher Klinikleiter und Arzt Dr. Apfel (genervt, nur das Beste wollend), Heinz Maurer als umtriebiger Ziv [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 24
[..] Anne Guni mit Familie Sohn: Richard Marcus mit Familie Enkel: Birgit, Melanie, Robert mit Michelle Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Maria Rager geb. Weiss * . . . . Obereidisch Kirchen/Sieg Dankbar für gemeinsame Jahre lassen wir dich in Liebe gehen. Maria und Hans Ganesch Die Beisetzung fand am . Januar auf dem Hard [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10
[..] ern Johann, Rosemarie und Andreas. Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . Februar von Marietta Lissay-Erdös und Stefan Erdös (Pista) (ehemalige Mitglieder des deutschen Theaters Hermannstadt) gratulieren mit Liebe und Dankbarkeit die Kinder Alexander und Franzi mit Enkelkindern Hugo, Alfons und Helena, Freunde und Bekannte. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur eisernen standesamtlichen Trauung Erika und Ernst Weiss . . Eure Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Zu ihrem [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] Badurrek, Vorsitzende der neuen Kreisgruppe Rhein-Ruhr, begrüßte alle Anwesenden ganz herzlich und stellte anschließend die Mitglieder des neuen Vorstandes vor. Danach verabschiedete sie die zurückgetretenen Mitglieder der alten Vorstände, vertreten durch Georg Weiß, der zwanzig Jahre als Vorsitzender die Kreisgruppe Oberhausen geleitet hat, und wünschte allen einen schönen, besinnlichen Nachmittag. Ida-Sara Kellner, stellvertretende Kulturreferentin, dankte im Namen des Vor [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15
[..] öhe von Euro an die Bibliothek, Euro an das Schloss Horneck in Gundelsheim und Euro an die Nachbarschaft Tübingen. Ein herzliches Dankeschön an alle Frauen für die Mithilfe und Spende. Pfarrer Weiss hielt anschließend die Adventsandacht und stellte das siebenbürgisch-sächsische Weihnachtslied ,,Maria uch Josef dä wechten er Kengd" von Ernst Helmut Chrestel aus Baassen vor. Das Lied wurde gemeinsam mit allen Gästen gesungen. Das war das erste siebenbürgisch-sächsis [..]