SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] Lutsch, die am . Juni in Schalchen ihren . Geburtstag begangen hat (am selben Tag hat sie mit Gerhard Kirnstötter die Ehe geschlossen!). Weiters grüßen wir Margaretha Hansel, geb. Schmedt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Juni in Munderfing, Brigitte Rinnerthaler, geb. Weiß zum . Geburtstag am . Juni in Mattighofen, Gertrude Offner, geb. Wellmann aus Sächsisch Regen zum . Geburtstag am . Juni in Ried im Innkreis, sowie Andrea Winkler zum . Geburtstag in Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] mmen galt auch der Tanzgruppe aus Wiehl mit ihrem Tanzgruppenleiter Winfried Göllner und der Kreisgruppenvorsitzenden Erika Hamlischer. Auch die Kreisgruppenvorsitzenden der Schwestersiedlungen Oberhausen, Georg Weiß, und Setterich, Sunhild Leinesser, sowie Hans Herberth aus der später entstandenen Siebenbürger Siedung Drabenderhöhe sowie die Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Hanna Jung-Boldan, konnten als Gäste begrüßt werden. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni ging in seine [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] hrten Jugendlichen die Tänze ,,Schaulustig" und ,,Recklich Meed". Von allen Seiten wurde der Auftritt der Tänzer(innen) gefilmt und fotografiert. Den meisten Beifall bekamen jedoch die Jüngsten (,,Se' woren esi schåtzich"). Auf der Tagesordnung des Treffens stand auch die HOG-Vorstandswahl. Andreas Stühler, Hans Weiss, Katharina Reuss, Katharina Hermann und Hans Stolz ­ alle Gründungsmitglieder der HOG Kleinschelken ­ verzichteten auf erneute Kandidatur und übergaben den Staf [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 31

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Den letzten Weg geh ich allein und lasse euch zurück. Ich weiß es, Gott wird bei mir sein bei jedem müden Schritt. Ich löse mich von dieser Welt, die Stunden sind gezählt. Es wird so hell, es wird so licht, ich weiß es: Gott geht mit. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Sterben eine Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, Bruder, Schwager und Onkel Hans-Martin Sill * . . [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 32

    [..] dhof in Ahrweiler statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Der Tod ist das Tor zum Licht Am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Wer Dich kannte, Schwesterherz, weiß, was wir mit Dir verloren haben! Karin Hella Denghel geb. Weltzer * . Januar . Mai Helene Weltzer Dietmar Weltzer und Dika Silke und Max Ingrid Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du ste [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34

    [..] e und Kuchen, bevor auch dieser schöne Tag zu Ende ging. Frühlingskonzert: Am . im Wonnemonat Mai veranstaltete die Transylvania Hofbräu Kapelle unter der bewährten Leitung von Dirigent Jeremy Frim ihr Frühlingskonzert. Die Moderatoren John Schmidt und Jim Glasser begrüßten die Anwesenden im voll besetzten Saal und dankten für ihr Erscheinen: ,,Wenn man die freundlichen Gesichter sieht, weiß man schon, dass es ein guter Abend wird." Ganz herzlich begrüßten sie den Präsident [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] ür das Dableiben sind vielfältig. Einigkeit besteht vor allem in der Wehmut über das Ende einer ganzen Volksgeschichte. Oft angesprochen wird auch, dass in Deutschland offenbar keiner über die deutsche Minderheit in Rumänien Bescheid weiß. Sehr empört und treffend formuliert dies Katharina Schütz: ,,Die Deutschen kennen die Geschichte der Deutschen nicht." Den Heimatbegriff fassbar zu machen, versucht Martin Gohn. Er beschreibt seine Heimat als etwas, was Urgroßeltern, Großel [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] enloser Weltbürger (sein Heimatland gab es nicht mehr) unbeschadet hindurch zu lavieren, um seinen Lebensabend schließlich in der Zurückgezogenheit seines toskanischen Landsitzes mit Grandezza und Stil -jährig () zu beenden. Ein Freigeist, der nach dem Motto lebte, ,,wenn man sich zu benehmen weiß, kann man sich benehmen, wie man will". Die emanzipierte Frauenbewegung hatte kein Verständnis für den Frauenheld alten Schlages, der drei Mal verheirat war und der von sich b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] Identität bewahren und Gemeinschaft pflegen, kulturelles Erbe an die nachfolgende Generationen weitergeben auch für die Zukunft eine wichtige Aufgabe sei. Seinen Grußworten schlossen sich Karl-Heinz Spiegl, Vorsitzender der Egerländer Gmoi, und Walter Weiß, Vorsitzender des Böhmerwaldbundes, mit besten Grüßen und Wünschen an. Mit Freude begrüßte Kurt Zikeli die Vorsitzenden der Kreisgruppen Traunreut, Richard Schneider, Ebersberg, Brigitte Tohanean-Knall, und Ingolstadt, Wilh [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15

    [..] , die ,,leider" so schlecht platziert war und sich doch so verlockend präsentierte, dass sie, wenn man sich bei der Kursleiterin zur Hilfe beim Malen anstellte, im Nu weg war. Das könnte auch der Grund für die langen Warteschlangen gewesen sein, wer weiß. Wie in den Jahren zuvor gilt ein großes Dankeschön Frau Kons. Monika Haas, Brigitte Harrer und Gretl Lang, die die Post ausschickt und die Anmeldungen entgegennimmt. Danken möchte ich auch den Damen, die uns kulinarisch vers [..]