SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] s Christian Lindhorst einen Katalog heraus. Vor fünf Jahren wurde auf dem Dachboden des evangelischen Pfarrhauses in Michelsberg/ Cisndioara ein ,,Schatz" entdeckt, der in fotografischer Hinsicht einer Sensation gleichkommt. Der Fund besteht, wie man mittlerweile weiß, aus mehr als fotografischen Objekten aus dem Nachlass der Brüder Emil und Josef Fischer. Die Digitalisierung der fotografischen Sammlung durch die Archivarin Julia Moldenhawer zeigte, dass der Hauptteil [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 7

    [..] s handelt sich dabei um eine Mappe von Porträts, die unter abenteuerlichen Umständen die Wirren des Zweiten Weltkrieges überstand. Die Reihe beginnt mit Lukas Hirscher und endet mit Michael Weiss. Besonders erwähnt wurde das Aquarell von Fronius mit der ganzgestaltigen Darstellung des Honterus, das ­ ausgehend von einem Büsten-Holzschnitt von ­ diesen ergänzte. Maria Deiters ließ vor unseren Augen aus der Pfinzing-Bibel und den Nürnberger Geschlechterbüchern [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27

    [..] verbunden in frohen wie in trüben Stunden, stets ein Vorbild für Groß und Klein, wir werden euch ewig dankbar sein. Kinder und Enkel heben zu euch ihre Blicke, bleibt gesund und noch lang in unserer Mitte. Es gratulieren: Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Weiss geb. am . . in Hohndorf, wohnhaft in Dortmund Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich ha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 18

    [..] ihn dort zu besuchen. Das würden wir auch tun mit PKW und Wohnwagen. Aber wir haben etwas Angst vor Überfällen, Diebstahl usw., was man so im Fernsehen ab und an sehen kann. Wir sind nicht mehr die Jüngsten ich fast , meine Frau , und da sollte eine solche Fahrt schon sicher sein. Ich weiß, Sie werden jetzt antworten, man solle nach Frankreich, Italien, Spanien blicken und hören, da soll es so etwas auch geben, auch in Deutschland! Aber wie ist es denn nun wirklich in Ru [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] ... hoffentlich nächstes Jahr wieder. Und noch ein weiteres Glück, ratet mit. Sie hat recherchiert, gewählt, verworfen und wieder recherchiert ... und hier das Ergebnis. Wieder einmal ­ wie auch anders? ­ eine humorvolle, kompetente Führung, mit welcher wir auch weiterhin rechnen; egal wo, sie weiß Bescheid. Wer wohl? (Annette Königes) Und noch ein besonderes Glück, und wieder raten alle mit. Bestens vorbereitet und wie bei allen anderen Reisen auch! Der ganze Bus meldet sic [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31

    [..] rer Gemeinde sieht. Die Latten und fast alle Balken des Daches wurden erneuert sowie mit neuen Biberschwanzdachziegeln gedeckt. Der Fassadenputz wurde komplett erneuert und, so wie er ursprünglich war, mit Gelb und Weiß gestrichen. Das Projekt Kichturmrenovierung hat dem Unterzeichner dieses Artikels viel Geduld, Mut, geopferte Urlaubstage und Motivation abverlangt. Gott sei Dank fand ich viele engagierte Mitstreiter und Spender, und so konnten wir unser Vorhaben gut zu Ende [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 37

    [..] f in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Aber nunmehr ist es Zeit, dass wir gehen, ich, um zu sterben und ihr, um zu leben. Wen von uns das bessere Los erwartet, das weiß niemand als Gott allein. ­ Platon ­ Gott hat ihr Bitten erhört: Herr, mach's nur mit meinem Ende gut. (Evang. Gesangbuch Lied ) Und doch hat uns ihr plötzlicher Tod tief erschüttert, wir mussten Abschied nehmen von Edda Brandstetter geb. Enyedi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 18

    [..] ndesaal auf der in Oberhausen-Osterfeld das -jährige Gründungsjubiläum der Kreisgruppe Oberhausen gefeiert. Mit der Begrüßung der Anwesenden eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Weiss um . Uhr die Feier im festlich geschmückten Saal. Über der Empore hing die siebenbürgisch-sächsische Fahne der Kreisgruppe Oberhausen, gestiftet im Jahre . Die Tische waren ebenfalls festlich gedeckt mit den wunderbar gestalteten Tischkarten von Enni Auner: au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20

    [..] urg ­ Essen ­ Mülheim: Katharina und Heinrich Bretz, Susanna und Daniel Offner, Johanna und Friedrich Schoger Kreisgruppe Düsseldorf: Johanna und Michael Wagner Kreisgruppe Gummersbach: Edith Roth, Maria und Johann Sienerth, Wilhelm Zikeli Kreisgruppe Köln: Agneta Baier, Anka-Beate Jikeli Kreisgruppe Oberhausen: Katharina Henrich, Heinrich Weiss Kreisgruppe Setterich: Helene und Friedrich Gierlich, Birgit und Michael Ohler, Erika Schwager Kreisgruppe Wuppertal: Regina Kraus W [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14

    [..] ßmann kamen die Mitglieder bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. Wieder konnten neue Mitglieder der Nachbarschaft begrüßt werden: Manfred Breckner und Brigitte, geb. Göttfert aus Lengau, Michaela Lutsch aus Schalchen und Helmut Weiß aus Munderfing. Die Mitglieder beschlossen, für die bevorstehende Siebenbürgenreise aus der Nachbarschaftskasse Euro für das Altenheim in Hetzeldorf und andere Projekte zu spenden; weitere Spenden wurden von einzelnen Mitgliedern daz [..]