SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 24
[..] fer Rill), die auch im Haus lebt, verheiraten. Doch Hans hat sich beim letzten Tanz in das arme Mädchen Susi (Monika Wälther) verliebt. Und die Trengo liebt den armen Misch (Denis Seiler), den Nachbarn der Susi. Davon weiß die Müllerin nichts, denn aus Angst vor ihr wird vieles vertuscht. Die Müllerin braucht eine neue Dienstmagd und hat die Susi dafür auserkoren, da ihre Mutter eine fleißige Frau ist. Die ,,Risenwirtän" rät ihr davon ab, denn sie hat erfahren, dass der Hans [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6
[..] währender Nacharbeit durch Zusammenführung bisher erfasster Daten sozusagen ein Fundament künftiger Weiterarbeit oder ein Modell dessen erstellt werden soll, was angedacht wurde, zielten die Vorträge von Bernd Eichhorn und Christian Weiss auf Bereinigung und Angleichung des von den einzelnen Mitarbeitern Ausgearbeiteten. Dietmar Gärtner war Hauptreferent. Er erläuterte die Notwendigkeit der Umstellung aller Dateien auf den Zeichensatz UTF, wodurch alle unterschiedlichsten B [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16
[..] er Herrn Gustav Glätzer, , Pasching. Nachbarschaft Mattigtal Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft, die im November und Dezember ihren Geburtstag begangen haben bzw. begehen werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein besonderer Gruß gilt Margaretha Weiß, geb. Lutsch, aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Thomas Kunst aus Kleinbistritz zum . Geburtstag am . November in Mehrnb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 22
[..] ember, ab . Uhr feiern wir unser vorweihnachtliches Fest in der Schwerzerhalle Schwäbisch Gmünd. Für die Andacht konnten wir Pfarrer Wallbrecht gewinnen. Der Chor stimmt mit Adventsliedern und die Erwachsenentanzgruppe mit Weihnachtstänzen auf die Festtage ein. Wir bitten Eltern und Großeltern, ihre Kinder und Enkel bei einem der Vorstandsmitglieder anzumelden, damit der Nikolaus weiß, wie viele Päckchen er für die Bescherung in seinen Sack packen soll. Hoffentlich entsch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32
[..] r in der Kapelle des Friedhofs Hassels, in Düsseldorf, statt. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Sonja Risch * am . August am . November Die Tränen, die wir weinen, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz, was wir an dir verloren haben, das weiß allein nur unser Herz. Das Auferlegte müssen wir ertragen, doch unsere Liebe kann niemand begraben. Wer sie gekannt hat, wird sie nie vergessen. Wer sie geliebt hat, wird sie immer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] konen fanden ihre Würdigung. Er sprach über die Entwicklung im künstlerischen Werk von figürlichen Themen über Landschaften hin zu vollständig abstrakten Gemälden, die die Frage ,,Schwärzer als Schwarz, weißer als Weiß" behandeln. Die daraus erwachsenden maltechnischen Probleme stellen den Höhepunkt der virtuosen Auseinandersetzung mit Farbe als Material dar. Die Kuratorin der Ausstellung, Beatrice Ungar, dankte allen, die zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen haben: de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23
[..] hers, das er verwendete, um Briefe zu versiegeln. Der äußere goldene Kreis steht hierbei für Gott, dessen Liebe keinen Anfang und kein Ende hat. Der blaue Ring weist auf den Himmel hin, der die Erde umspannt, so dass Gott uns immer nahe ist. Weiß ist die Farbe der Engel, weshalb die Rose weiß ist. Das rote Herz steht für die eigenen Gedanken und Gefühle. Das schwarze Kreuz erinnert uns daran, dass Jesus aus Liebe zu uns am Kreuz für uns starb. Kinder bitte anmelden! Für die b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 11 Beilage KuH:
[..] sten Ende saßen zwei Blätter zusammen. ,Es ist nicht mehr wie früher`, sagte das eine Blatt. ,Nein`, erwiderte das andere. ,Heute Nacht sind wieder so viele von uns davon ... wir sind beinahe schon die Einzigen hier auf unserem Ast`. ,Man weiß nicht, wen es trifft`, sagte das Erste. ,Als es noch warm war und die Sonne noch Hitze gab, kam manchmal ein Sturm oder ein Wolkenbruch, und viele von uns wurden damals schon weggerissen, obgleich sie noch jung waren. Man weiß nicht, we [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17
[..] bei. Hierfür wurden alle ,,Aktiven" mit einem leckeren Mittagessen und anschließender Tanzmusik bei Kaffee und Kuchen belohnt. Die schönste Belohnung jedoch ist die Erkenntnis, dass das, was man umsetzt, Zuspruch findet. Wenn am Schluss noch ,,Das war heute ein schöner Tag" zu hören ist, dann weiß man: Der Einsatz hat sich gelohnt. Traunreuter Herbstfest Auch in diesem Jahr hatten wir die Ehre, beim Festeinzug zum Traunreuter Herbstfest am . September dabei zu sein. Un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] en, mit leckerer Kruste, innen weich und herrlich duftend, trat in mein Leben. Ich war mir sicher, dass er mir ziemlich schnell auf den Wecker gehen würde. ,Ich liebe dich`, sagte ich zwei Wochen später zu ihm. ,Ich weiß`, sagte er." Die Tragik der Teenagerjahre in fünf Sätzen zusammengefasst Viebkes Gefühlslage ist klar umrissen. ,,Es gab so wenige Menschen, bei denen ich sein wollte. (...) Constantin war anders als die anderen. Mit ihm konnte ich ganz wunderbar schweigen. [..]