SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20

    [..] tesdienstbesucher erfreut. In seinem Schlusswort betonte Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch: ,,Ich freue mich auf die Adventszeit. Der Kerzenschein, die erhoffte Ruhe, die Stille und die besondere Musik versprechen eine gute Zeit, den lieben Advent. Doch gleichzeitig weiß ich: Der Advent ist nicht nur die Zeit des Augenschließens und Genießens, sondern bedeutet auch: Augen auf! Unruhe! Da kommt was! Advent also eine Zeit der Unruhe? Ja, aber keine landläufige Unruhe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5

    [..] rovinz kündet. Auf der Scheibe klebt unter einer Bierreklame die Bekanntmachung des Bürgermeisters, in der er die Dorfbewohner darüber aufgeklärt, dass ihre Gemeinde über eine wertvolle ,,traditionelle Architektur" verfüge, die es zu erhalten gelte. Damit auch der letzte Suffkopp weiß, dass sich sein Stammlokal im altehrwürdigen Pfarrhaus befindet. Tradition verpflichtet. Zipsers Faszination gilt freilich mehr der Bildausarbeitung selbst. Lambda Print heißt das Zauberwort: hö [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] deportation vor dem Heiligenhof in Bad Kissingen. Foto: Stefan Janos Wagner Nach rührenden Begrüßungen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen führte Czernetzky einige Interviews und Lieder aus der Deportation vor. Besonders beeindruckend waren die Lieder ,,Weißt du, was das heißt: Heimweh?", ,,Nach meiner Heimat zieht's mich wieder!" und ,,Tief in Russland in Stalino", gesungen vom Orzydorfer Kirchenchor, aufgenommen für die erste Radiosendung zum Thema Deportation in die Sowje [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] sen konnte. So waren nicht nur die Organisatoren zufrieden, sondern auch alle Gäste, die einen sehr angenehmen und auch unterhaltsamen Nachmittag in heimatlichem Rahmen verbringen konnten. Mit großer Freude wurde die sächsische Musikgruppe ,,Ganz in Weiß" aus Augsburg begrüßt. Unter der Leitung von Michael Kutscher sorgte sie für die entsprechende besinnliche Stimmung. Mit der musikalischen Begleitung durch die Gruppe war das Mitsingen der Advents- und Weihnachtslieder leicht [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23

    [..] us belohnt wurden. Nach dem Weihnachtslied ,,Oh du fröhliche" trug Edeltraud Krestel die Weihnachtsgeschichte ,,Christkind" vor. Das Lied ,,Süßer die Glocken nie klingen" rief so manche Erinnerung an die Kindheit wach, welche man vielfach mit schneebedeckten Tannenbäumen zur Weihnachtszeit verband. Mit der Lesung der ergreifenden Weihnachtsgeschichte ,,Der weiße Elch" brachte Edeltraud Krestel nochmals weihnachtliche Stimmung in den Saal. Mit dem Lied ,,Kling Glöckchen klinge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 26

    [..] in Maldorf in Fürth/Bayern Es trauern der Ehegatte Erwin und die Tochter Melinde sowie die Schwestern Maria Müller und Katharina Krestel. Wenn der Herr ein Kreuze schickt, Es gibt eine Heimat im himmlischen Licht, lasst es uns geduldig tragen! bereitet vom Heiland mein. Betend zu ihm aufgeblickt, Und wenn er mich rufet, so weiß ich gewiss: Trost wird er uns nicht versagen. Ich werde dort kein Fremdling sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Maurer gebore [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 27

    [..] de. Für die herzliche Anteilnahme danken wir sehr. Helmut und Annemarie Pelger Christian und Christine Pelger Freundin Manuela Wittek Die Trauerfeier fand am . November in Neuburg/Donau statt. Eine Hand voll Heimaterde nahm ich mit ins fremde Land, und so lang ich leben werde, weiß ich, wo ich Liebe fand. Rita Hildegard Bonfert * am . . am . . in Hermannstadt in Böblingen In stiller Trauer: Erich und Ilse Bonfert im Namen aller Verwandten, Freunde und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 35

    [..] jeder Schritt ist Tod, jedes Grab ist Mutter. Hermann Hesse Helene Junesch geborene Dengel * am . . am . . Ein langes Leben voller Fürsorge und Arbeit ist zu Ende gegangen. Wir vermissen sie, aber in unseren Herzen wird sie weiterleben. Es trauern die Töchter Dr. Ulrike Weiss und Marianne Häussermann , Stuttgart Nie gefordert ­ nur gegeben, Glaube, Liebe und Bescheidenheit. Nie geklagt ­ das war Dein Leben. Du lebst in uns. Du kommst nie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 26

    [..] ben, als Dank bleibt einig unter Euch. Nach langer schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Christine Schuffert geboren am . . gestorben am . . in Weißkirch in Rosenheim Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die zahlreiche Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Dadurch wurden verstärkt Erinnerungen wach und wir gedenken in tiefer Stille unseres lieben Vaters, der vor Jahren von uns ging [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 34

    [..] Gott es will. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Hans Miess * am . . in Schönau am . . in Maintal In stiller Trauer: Ehefrau Anna, Kinder Daniel, Johanna, Anneliese, Katharina samt Familien Wer ihn gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir [..]