SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21
[..] derschöne und lehrreiche Tage mit vielen schönen Eindrücken gingen hier zu Ende. Ein Dankeschön unserem Reiseorganisator Robert Thalmann, den zwei Fahrern mit der Busbegleitung des Reiseunternehmers Sailer aus Rottenburg a. N. und Pfarrer Christian Weiss für die Morgenandacht. Katharina Schuster Kultur schafft Heimat Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, für die Reutlingen in diesem Jahr Gastgeber ist, fand am . Juni in der Witumshalle in Reutlingen-Rommelsbach der Tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8
[..] für Fragen und Probleme zur Verfügung; -. Uhr Begrüßung der Teilnehmer, kurze Vorstellung der neuen Teilnehmer und Kurzberichte der Teilnehmer über den Stand ihrer Arbeiten; Samstag, . Oktober: -. Uhr Vortrag über Suchfunktion und Recherche in Gen_Plus sowie den Umgang mit Leitnamen (Referent: Gisbert Berwe), Diskussion; - Uhr freie Diskussion; . Uhr: häufig vorkommende Probleme und ihre Lösungen (Referent: Christian Weiss), Diskussion; -. Uhr Vo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24
[..] g: Personen, also wesentlich mehr Frauendorfer und solche, die sich mit diesem Ort identifizierten, waren meinem Ruf gefolgt. Darunter fünf kleine Kinder in Trachten, gefolgt von einem Brautpaar, fünf Gepeschken, sechs jugendliche Mädchen in Trachten mit Borten, zwei gebockelte Frauen sowie mehrere Trachtenträgerinnen und -träger in Weiß und Blau. Bei allen Teilnehmern möchte ich mich für ihre Bemühungen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Ein ganz besonderer Dank geht a [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] isch. Als verkörperte Zeichnung will es scheinen. Zerbrechlich scheint hier einfach alles. Nichts ist für ewig, nichts schwer genug dafür. Die Skulpturen suchen den Boden, sie heben sich ab und üben das Stehen für ihren Moment. Sie stehen Kopf. Oder hängen recht schwer. Verdichten sich im weit gespannten Geschnüre, verstricken sich. Oder lösen sich auf, wie jene ,Hängende' in ihrem Weiß... Die Ausstellung ein Bild gleicht dem Moment, in dem ein Kartenhaus steht in dem e [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26
[..] ken erfreuen. Baumstriezel, Creme-Schnitten, siebenbürgische Bratwurst, Mici fanden bei den Besuchern großen Anklang. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter der Leitung von Uwe Horwath mit den Solisten Melitta Wonner, Ines Wenzel, Johann Gaber und Martin Weiß trug zur guten Stimmung bei. Annemarie Look und Margot Kloos, die die Schminkecke betreuten, hatten alle Hände voll zu tun, um die Kinderwünsche zu erfüllen. Zur Tradition geworden ist der Informationss [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29
[..] len sich die Siebenbürger Sachsen in Dresden um . Uhr im ,,Schillergarten" am Blauen Wunder (Schillerplatz ) zum Siebenbürger-Stammtisch treffen. Nächster Termin ist Mittwoch, der . Juli. Eingeladen sind alle Siebenbürger und alle an Siebenbürgen Interessierten aus Dresden und dem Umland. Kontakt: Volkmar Weiß, , Dresden-Bühlau, Tel.: ( ) , E-Mail: Auch in Leipzig ist ein vergleichbarer erster Stammtisch ge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22
[..] nd besinnlichen Musikstücke als auch die beschwingten, fröhlichen ungarischen und transsilvanischen Tänze begeisterten die Zuhörer. Als zum Abschluss des Konzertes alte deutsche Lieder von K. Lechner wie z. B. ,,Weiß mir ein Blümlein" und ,,Der Maien" gespielt wurden, hatte die musikalische Reise einen weiten Weg zurückgelegt. Der lang anhaltende Applaus war der Dank der Besucher an die Künstler. Das von Rosel Potoradi und Reinhold Schneider recht kurzfristig organisierte Kon [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 28
[..] , anmelden. Übernachtung bitte selbst bestellen. Neithausen, das Dorf auf der rechten Seite des Harbachs, wird erstmals urkundlich erwähnt. Dieses geschieht im Zusammenhang mit dem großen Zehntprozess mehrerer sächsischer Kapitel gegen den Bischof von Weißenburg. Unter den sechs Pfarrern des Kisder Kapitels wird auch Jakobus von Neithausen, ,,Jacobus de Sithus, soll richtig Nithus heissen" (Urkundenbuch I--) erwähnt. Zu Neithausen zwei Besonderhei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 33
[..] zugedachte Anteilnahme. In unseren Herzen bist du da Die Tränen alle, die wir weinen, und deine Seele ist uns so nah. du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz, Obwohl ein Jahr nun schon vergangen, was wir an dir verloren haben, ist unser Dasein schmerzverhangen. das weiß allein nur unser Herz. Wir haben dich auf ewig lieb, Das Auferlegte müssen wir ertragen, auch wenn uns keine Zeit mehr blieb. doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. Anlässlich des ersten Todestages [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . April . Seite Die . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom . August bis . September in DeutschWeißkirch statt. Das Rahmenthema lautet: ,,Siebenbürgen Lesen Lernen". Studium Transylvanicum zur diskursiven Auseinandersetzung mit diesem Raum, seinen Bewohnern sowie seiner Geschichte mit all ihren Facetten ein. Jede Kulturlandschaft hat ihre Besonderheiten, geprägt durch ihre [..]