SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] der OÖ. Landeshymne endete die Generalversammlung. Geburtstage Wir gratulieren sehr herzlich Frau Emma Hintersteiner, Frankenmarkt, zum . Geburtstag am . April, Ehrenkassier Herrn Georg Fritsch, Seewalchen, zum . Geburtstag am . April. Herrn Michael Weiss, Seewalchen, ebenso zum . Geburtstag am . April und Frau Sara Strauss, Seewalchen, zum . Geburtstag am . April! Alles Liebe und Gute sowie Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Verein Vöcklabruck Familiensonnt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 25
[..] gen , Berlin Die Beerdigung fand am . März auf dem Landschaftsfriedhof Gatow in BerlinSpandau statt. Kein Weinen bringt dich zurück, dahin ist Hoffnung, Freude und Glück. Still ist dein Grab, tief unser Schmerz, ruhe sanft, geliebtes junges Herz. Klaus Weiss * am . . am . . in Reps in Nürnberg Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. DANKE für die tröstenden Worte, ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] MüllerLangenthal hielt die Grabrede. Karl Teutsch Theologe, Pädagoge, Historiker und Volksliedforscher Zum .Todestag von Gottlieb Brandsch Es ist gelegentlich bemerkt (oder bemängelt) worden, dass sowohl allgemeine siebenbürgische Historiographie als auch im Speziellen Kunst-, Literatur- oder Musikgeschichte Siebenbürgens oft von Pfarrern, Lehrern oder sonstigen ,,Nichtfachleuten" betrieben und geschrieben wurde. Bei dieser pejorativ gefärbten Feststellung vergisst man all [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13
[..] eine Zeit lang Zugang hatte, beherbergt viel unausgewertetes, historisch wichtiges Material zu diesem Thema. Interessant war der Nachweis vieler kumanischer Ortsnamen, angefangen von Jassy (Iai) bis weit nach Ungarn hinein. ,,Jetzt weiß ich, dass ich nichts weiß", war der Ausspruch eines der Vortragsbesucher und mancher dachte ebenso. Auf dem Weg zum Bahnhof erzählte der Referent, ,,dass man bei einen Vortrag in der Uni mit diesem Thema die anwesenden Studenten an den Fingern [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 20
[..] effen teilnehmen wollen, sich bis . Uhr in der Halle einzufinden. Da wir der Gaststätte zwecks Bereitstellung der Mahlzeiten rechtzeitig die genaue Teilnehmerzahl mitteilen müssen, bitten wir alle, sich bis zum . März bei einer der folgenden Personen anzumelden: Günther Giersch, Ingolstadt, Telefon: ( ) , Michael Weiss, Eitensheim, Telefon: ( ) , Johann Zikeli, Ingolstadt, Telefon: ( ) , Georg Weiss, Augsburg, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16
[..] ter Sachs vor keiner tänzerischen Herausforderung zurück. Schließlich mussten auch der Schweinsbraten und die sonstigen leckeren bayerischen Spezialitäten abgearbeitet werden, damit auch noch das Weißbier, das Helle oder das Dunkle Platz bekamen. Für eine willkommene Verschnaufpause sorgte die Showtruppe des Schleißheimer Narrenrates. Mit ihrem diesjährigen Programm ,,Mysterium of Midnight" boten junge Vamps und Vampire einen wahren Augenschmaus. Ansprechend und aufwändig ins [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 23
[..] über die Stadt unserer Väter gewusst hat. Nun ist es soweit! Wir konnten den SchillerVerlag in Hermanstadt für unser Buchprojekt gewinnen. In Anselm Roth haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur weiß, wie man Bücher macht, sondern auch mit uns allen die Liebe zu unserer siebenbürgischen Heimat teilt. Die Abbildung zeigt einen ersten Entwurf, wie der Umschlag unseres Buches aussehen könnte. Noch sind wir auf der Suche nach ,,dem" Titelbild, das wir unserem Buch voranst [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9
[..] elbst Agnethler und erfahrener Urzel, dazu Ehemann der Volkskundlerin Ruth Fabritius, die eine wissenschaftliche Arbeit über den Maskenbrauch verfasst hat. Diese ,,privilegierte Situation" habe er genutzt, schreibt er in der Einleitung, damit kokettierend, dass er selbst ein ,,volkskundlicher Laie" sei. Aber Fabritius ist auch Germanist mit einiger Hochschulund publizistischen Erfahrung und weiß, was er seiner Wissenschaft schuldig ist. Das Buch ist sauber strukturiert, die B [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 25
[..] derbare Sache. Hermann Hesse Nach einem langen, erfüllten Leben verstarb unsere liebe Tante Anna Jurati geboren am . März gestorben am . Dezember in Katzendorf in Hamburg Danke für Deine Liebe und Güte. Erika Mathiae Katharina Petri Sigrid Weiss und Familie Herbert Petri und Familie Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Hamburg-Bergedorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] nste Geschichte der Menschheit" vor den von den Eltern angefertigten Kulissen und der pastoralen Herberge der Heiligen Familie auf. Wie Pfarrer Ungar eingangs bedankte sich auch der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Gottfried Schwarz, bei den beteiligten Kulturgruppen. Dankesworte wurden nicht zuletzt an die Familien Karlsburger und Weiss gerichtet, die den Christbaum gestiftet, das Gotteshaus und die Tanne weihnachtlich geschmückt hatten, sowie an den Mesner Gert Strodel [..]