SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 20

    [..] rg Stetter mit Familie Die Beerdigung fand am . . in München-Aubing statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten und Bekannten recht herzlich. Trennung ist wohl Tod zu nennen, denn wer weiß, wohin wir gehen. Tod ist nur ein kurzes Trennen auf ein baldig Wiedersehen. Wir haben Abschied genommen von unserem Vater und Großvater Johann Benn * am . . am . . in Baaßen in Görlitz In stiller Trauer: Tochter Gerlinde mit Sigrid, Karin, Heidr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] sie bitten, sie anregen, das Rettungsprojekt mit zu finanzieren? Etwa durch Spenden? Also, ich in meiner großen Bedrängnis, ich würde es tun. Ich bin also, wie schon oft in meinem langen Dasein, wieder mal auf tatkräftige Hilfe angewiesen. Einige Zeit war ich ratlos, denn ich weiß, dass die zumeist alten und mittellosen noch knapp evangelischen Gemeindeglieder diese Last nicht bürden können. Die Mittel meiner Landeskirche in Hermannstadt sind ebenfalls begrenzt. Es ist s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16

    [..] eder sind, engagieren sich hier, schauen nach vorne und haben keine Zeit, dem, was einmal war, auch nur einen einzigen Tag zu widmen. Daran ist auch nichts auszusetzen. Aber wie sieht es mit der eigenen Zukunft wirklich aus, wenn man nicht weiß oder wissen will, woher man kommt, was uns letztendlich zu dem gemacht hat, was wir sind? Jeder einzelne Mensch ist auch ein Produkt seiner Vergangenheit ­ sowohl der eigenen als auch derjenigen seiner Vorfahren. Es ist keine Schande s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20

    [..] ierte der Kellinger und Rätscher Jahrgang / am . Juli in Plochingen. Der Einladung waren ehemalige Kollegen ­ von insgesamt ­ zum Teil mit Partner, gefolgt. Für die Teilnahme unserer Ehrengäste, der ehemaligen Lehrer Irene und Hans Nemeth und des Pfarrers Dr. Christian Weiss, sind wir sehr dankbar. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren Sunhilde W./A., Michael G. und Siegfried G. wurde der drei verstorbenen Kollegen, Lehrerinnen und Lehrer gedacht. Es wu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 26

    [..] riedhof in Stuttgart-Feuerbach statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme in Worten, Blumen und Geldspenden. Stuttgart, Seite . . September A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Wir nahmen Abschied von unserem geliebten Vater, Opa und Uropa Emil Georg Weiß Pfarrer i. R. * am . . am . . in Reps in Rechberghausen Er ist nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen. Sein Leben war geprägt von [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10

    [..] fanden unsere Lehrer, dass nähere Erkundigungen für die ganze deutsche Schule von Nachteil gewesen wären. Die zwei Kinder besuchten dann ein paar Jahre mit uns den Unterricht. Wenigstens für mich ist die Zeit der Bewunderung für unsere Lehrerinnen und Lehrer gekommen. Ich weiß nicht, wie viele Geschichten es noch in diesem Zusammenhang unter uns Siebenbürgern gibt. Ich würde sie gerne hier in unserer Zeitung lesen. Wir schulden euch Lehrerinnen und Lehrer viel! Vivant profess [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18

    [..] llte Wilhelm Paul, der . Vorsitzende der HOG Groß-Alisch, fest, dass die Alischer kommunikativer, interessierter an der alten Heimat und hilfsbereiter geworden seien. Das könne die Wirkung der Groß-Alischer Nachrichten und des Rundbriefes zu Weihnachten sein, die alle Mitglieder erhalten. Endlich weiß man voneinander. Gleichzeitig bat er, die Siebenbürgische Zeitung zu bestellen, um handfeste Informationen zu erhalten. Die Pflege des Kulturgutes in Groß-Alisch sei sehr wicht [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 19

    [..] tes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber, guter Mann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Weiss Lehrer i. R. geboren am . . gestorben am . . in Kleinschelken in Nürnberg in Frieden entschlafen. In stiller Trauer: Katharina Weiss, Gattin, , Nürnberg Katharina B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 5

    [..] t mit dem Teufel", bricht es aus ihm hervor, ,,ist das Leben!" Wohl dem, der einen Schutzengel hat. An diesem Theaterabend brauchte man ihn gottlob nicht anzurufen. Christian Schoger Am Leben kleben Brigitte Drodtloff visualisiert in München das Dilemma einer gefährdeten Seele ,,Hatschi!" Nochmals. Niemand wünscht dem Unsterblichen Gesundheit. Der Teufel niest und weiß zu genießen. Ein geschniegelter Elegant im Anzug, optisch jung an Jahren, von Pferdefuß und Hörnern keine Sp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 19

    [..] in Traunreut statt. Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme. Die Traurigkeit wird nie vergehen, Die Tränen, die wir weinen, wenn wir an deinem Grabe stehen. du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz. Du streifst uns manchmal wie ein Licht Was wir an dir verloren haben, und flüsterst leise: ,,Vergesst mich nicht." das weiß allein nur unser Herz. Das Auferlegte müssen wir ertragen, doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem [..]