SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 24

    [..] n die Gewinner des Preisausschreibens anlässlich der Vorstandsneuwahlen vom November . Der . Preis (zwei Eintrittskarten zum Silvesterball ) ging an Michael Györfi aus Leonberg, der . Preis (,,Handbuch der historischen Stätten Siebenbürgens") an Johann Gross aus Schönaich und der . Preis (Gutschein für einen Besuch des Thermalbades) an Karin Weiss aus Böblingen. Verlost wurden außerdem viele Trostpreise. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Fotos von der Feier s [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] der jährigen Feier wurde die langjährige Mitwirkung folgender Frauen mit Blumen geehrt: Maria Klein, Maria Weiß, Maria Dörner, Anna Staedel, Maria Nakesch, Anna Auner, Regine und Susanne Fiest, Katharina Schuster sowie die jetzigen fleißigen Mitarbeiterinnen: Maria Fillep, Brigitte Weiß, Katharina Reschner, Katharina und Margarete Karschti und Franziska Kaufmes. Georg Weiß, Erster Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, bedankte sich im Namen des Vorstandes bei der Fraueng [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 25

    [..] Liebe und Dankbarkeit: Richard und Johanna Theiss mit Kindern Michael und Erika Theiss mit Kindern Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die tröstenden Worte. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . April . Seite Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl. Katharina Bartolf geborene Areldt * am . . am . . in Mettersdorf in Herten Schweren Herzens nahmen wir Abschied. In Liebe und Dankbarkeit: Friedrich Ba [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6

    [..] benbürgens maßgeblich geprägt haben, steht außer Zweifel. Dass aber im Musikleben ein schon früh einsetzendes Miteinander für alle Teile äußerst fruchtbar war, dürfte nicht so allgemein bekannt sein. Wer weiß schon, dass bereits der Hermannstädter Stadtrichter Martin Drotleff von Friedenfels von den Zigeunern schreibt, dass sie ,,von jeher die Musici der Landesbewohner waren"? Oder wem ist bekannt, dass der bedeutende rumänische Komponist Gheorghe Dima ein gebürtiger Kro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 23

    [..] : Ehefrau Katharina Sohn Michael und Katharina Sohn Alfred und Katharina mit Manuela Sohn Georg und Rodica mit Elvis, Beatrice und Michael Tochter Katharina und Johann mit Thomas Jeder kann den Schmerz bemeistern, Es weiß keiner, dem's nicht geschah, nur der nicht, der ihn fühlt. wie's ist, wenn einer nicht mehr da. Wie leer die Stätte des, den man hätte so gern noch da. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Günther Fleischer (Tick) * am . . am . . Da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] erg ist, denn unser strenger Märzwinter mit viel, viel Schnee legt auch eine Theateraufführung im Nu lahm. Ist ja klar, unsere Waldkraiburger hätten viel lieber in Zirndorf in ihren Theaterkostümen gesteckt als vier Stunden im Stau. Und das Publikum im Saal? Das weiß zwar auch, was es will, aber es muss Vorlieb nehmen mit dem, was machbar ist. Die Hoffnung auf eine Vorstellung schwindet von Minute zu Minute. Und die Verantwortlichen vor Ort? Nun war guter Rat teuer. Am liebst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 14

    [..] Zwang vonstatten Notwendige Richtigstellung zum Artikel ,,Die Werte gehen, aber Schröder bleibt" von Konrad Klein, erschienen in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar . Es ist kaum zu glauben, doch in der SbZ steht es schwarz auf weiß: ,,Israel, ein ganz normaler Apartheitsstaat", so der junge Kabarettist Hagen Rether bei seinem ,,Auftritt" in Passau, wobei Konrad Klein noch hinzufügt: ,,Kein Antisemitismus, nirgends. Selten eine klügere Missbilligung jüdisc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18

    [..] r viele schöne Masken. Die Gewinner des . Preises dürfen im Sommer zusammen mit der Tanzgruppe ein Freizeitwochenende im Oberchodenland in Tschechien verbringen. Man freut sich jetzt schon auf den Faschingsball im kommenden Jahr, dann wieder im Vereinshaus in Herzogenaurach. Gerlinde Gross Seite . . Februar V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Weiss, geborene Windt, geboren am . . in Johannisdorf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 24

    [..] nen Kathi Schmidt, Gabi Mai, Marita Längler, Gertrud Gärtner und Gabi Weber hatten ihre Rollen gut gelernt und begeisterten das Publikum. Das Stück handelte von einem Bürgermeister und seinem ehemaligen Freund, der in diesem Jahr Bürgermeister werden möchte, von einer toten Sau, von der man zunächst nicht weiß, wem sie gehört, und einer Liebe, die aus politischen Gründen geheim gehalten wird bis zur Verlobung. Die Frauen der Bürgermeister biegen die ,,Riesenschweinerei" gerad [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 27

    [..] Danksagung Wer ihn gekannt hat weiß, wen wir verloren haben. Michael Zimmer am . Dezember Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden sowie für die Teilnahme an der Beisetzung beim Heimgang unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas und Uropas sagen wir herzlichen Dank. Edeltraut Fleischer, geborene Zimmer, mit Familie Günther Zimmer mit Familie Rastatt, im Januar Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, [..]