SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5
[..] zu anderen Folgerungen als die heute unter den Deutschen gängigen. Kennen Sie Wolf Biermanns Ausruf: ,,Wie soll man ein Volk lieben, das sich selber verachtet?" Wie soll ich zu einem Volk stehen, das vom Sprachverhalten bis zur Bildungsfrage jegliche Vernunft, seine hohe Geisteskultur, sein bestes Erbe preisgibt? Manchmal denke ich, sie lernten das Falsche aus der Geschichte. Ich meine dezidiert die Intellektuellen und bin damit weiß Gott nicht allein. Im Roman ,,Wenn die Adl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7
[..] ss Horneck zu Gundelsheim ein. Vorläufige Tagesordnung: Freitag: ,,Übungen mit Gen_plus", mit Export von Daten (Erstellung spezieller GEDCOM-Dateien), Dublettensuche und Löschung. Sonnabend: Dr. Harald Lienert, ,,Kalender und Kalenderreformen"; Dr. Christian Weiss, ,,Alte Handschriften lesen" (es dürfen bis zum . Oktober Kopien von unleserlichen Texten eingesandt werden, die nach Maßgabe der Möglichkeit entziffert werden), Teilnehmer berichten über eigene Arbeiten. Es ergeh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15
[..] . Hier stiegen wir in vier Gruppen mit dem Förderkorb in m Tiefe. Bei Grad genossen wir die bizarre Unterwelt des Bergbaus. Glitzerwände, Kuppelsaal, Kristallsaal, lebensgroße Nachbildungen verschiedener Saurier und monumentale, ins Salz gehauene Reliefs. Sonderausstellungen (Grubenlampen, Mineralien, Fossilien, geologische Schautafeln mit Informationen zur Geschichte des weißen Goldes) bekamen wir zu Gesicht. Die einzige Ausstellung, die uns traurig stimmte, war die d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 19
[..] iedhof in Heilbronn statt. Jahre sind schon vergangen, Die Tränen alle, die wir weinen, seit Gottes schwere Prüfung kam, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz. und unseren Lieben Was wir an dir verloren haben, aus unserer Mitte nahm. das weiß allein nur unser Herz. Gottes Wille traf uns schwer, Das Auferlegte müssen wir ertragen, sein Platz bei uns, der ist so leer. doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. Zur lieben Erinnerung an Johann Speri geboren am . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 18
[..] l deiner Kraft. Ein Vorbild stets für deine Familie ist deine Güte, Zuverlässigkeit und Liebe. Wir wünschen dir noch viele schöne, erfüllte Jahre. Dein Mann Michael und deine Töchter mit Familien. Anzeige Wer den rührigen Endsiebziger kennengelernt hat weiß, dass diese seine ,,Lebensphilosophie" das Ergebnis einer jahrzehntelangen Erfahrung ist. Sein bisheriges Leben war weder schmerznoch problemfrei, sagt Hügel. Er habe aber relativ früh gelernt war er als Siebzehnjäh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 22
[..] mit Urnenbeisetzung fand auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Jeder kann den Schmerz bemeistern, Unauslöschbar, eingeprägt wie in Erz, nur der nicht, der ihn fühlt. lebst du weiter in meinem Herzen. Es weiß keiner, dem's nicht geschah, Die Tränen alle, die ich weine, wie's ist, wenn einer nicht mehr da. du siehst sie nicht, nicht meinen Schmerz. Wie leer die Stätte des, Was ich an dir verloren habe, den man hätte so gern noch da. das allein weiß nur mein Herz. Zum Ge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 23
[..] Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Ein Leben voll Güte und Liebe hat sich im Vertrauen auf Gott vollendet. Wir scheiden von unserer lieben Verstorbenen in tiefer Dankbarkeit für das Unschätzbare, das sie uns durch ihr großes menschliches Vorbild geschenkt hat. Rosina Weiss geborene Nief * am . Juli am . Mai in Billak bei Bistritz in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Sohn David und Rosa Weiss Tochter Rosina Ewerth, geborene Weiss Walter und Joh [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 22
[..] hon vergangen, Die Tränen, die wir weinen, seit Gottes schwere Prüfung kam, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz. und unseren lieben Michael Was wir an dir verloren haben, aus unserer Mitte nahm. das weiß allein nur unser Herz. Gottes Wille traf uns schwer, Das Auferlegte müssen wir ertragen, dein Platz bei uns, der ist so leer. doch unsere Erinnerung kann niemand begraben. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages unseres lieben Sohnes, der viel zu früh von uns geg [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] verging sehr schnell. Wir sangen und spielten Karten mit den Heldsdörferinnen, die auch mit uns zusammen sind. Aus Ploes¸ti und auch aus Buzau habe ich eine Karte nach Hause geschrieben. (...) .. Plötzlich um Uhr morgens gibt es einen großen Krach. Es ist stockdunkel und niemand weiß, was los ist. Aus einem Eck tönen Hilferufe. Wie wir die Kerze anzünden, sehen wir, daß die Pritsche der Männer heruntergefallen ist. Einige lagen noch darunter. Gott sei Dank, war alles gl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22
[..] rau Rosen. Dieser Nachmittag zauberte in viele Gesichter ein Lächeln und brachte so manche Augen bei den Anwesenden zum Strahlen. Roswitha Kepp Muttertagsfeier im Haus der Heimat Viel gesungen wurde am . Mai in der Frauengruppe I während der Muttertagsfeier, denn die Leiterin Roswitha Flurer hatte Michael Kutscher aus Augsburg mit seiner Vokalgruppe ,,Ganz in Weiß" eingeladen. Frühlingsblumensträußchen schmückten die festlich gedeckten Tische im Veranstaltungsraum des HdH, e [..]









