SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 6

    [..] Blutsverwandtschaft mit der Familie Greff können die ungarische Abstammung Bakfarks in Zweifel stellen. [...] Er selbst betont es in seinen Publikationen durch die Angaben .Pannonius' oder .Transilvanus', und auch zeitgenössische polnische und preußische Schriftstücke erwähnen ihn konsequent als .der Unger'". (Jeder, der sich mit der einschlägigen Geschichte Südosteuropas befasst, weiß aber, dass mit ,,Siebenbürger" ein Siebenbürger Sachse und mit ,,Ungar" ein dem multiethnis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 18

    [..] at, zu ertragen, was ernicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann. Katharina Mathiae geborene Jurati geboren am . . gestorben am . . Danke für deine Liebe und Güte! Erika Mathiae Katharina und Georg Petri Anna Jurati Sigrid Weiss und Familie Herbert Petri und Familie Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am Mittwoch, dem . . , in HamburgBergedorf statt. Herzlichen Dank allen, die mit uns getrauert und Abschied genommen habe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 7

    [..] , in den drei Sprachen Siebenbürgens beschrifteten Schachtel, Werbeschriften und Anzeigen in der Kronstädter Zeitung, persönliche Gegenstände - etwa eine den gestickten Namenszug des Besitzers tragende Hose von Wilhelm Scherg - veranschaulichen ein Stück der Kronstädter Wirtschaftsgeschichte vom . bis . Jahrhundert, über das man gut Bescheid weiß, weil die Historikerin Maja Philippi es in der wissenschaftlichen Arbeit ,, Jahre Familie Scherg in Kronstadt", erschienen i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 10

    [..] n ,,Diakonia" gegeben hat. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit des rumänisch-orthodoxen Erzbistums Temesvar, unter Leitung von Nicolae Corneanu mit dem Kolpingwerk. Der Diözesanpräses des Kolpingwerks in Wien, Priester Alfred Weiss, hat die in Siebenbürgen und dem Banat bereits tätigen Kolpingfamilien im Laufe der vergangenen Jahre zur Mitarbeit mit den rumänischorthodoxen Christen aufgerufen. Den Erzbischof hat er über seine Vorhaben informiert und ihm die katholische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 21

    [..] r, , Hattingen Meine Kräfte sind am Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem herzensguten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder, der nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Oskar Weiss geboren am . . in Hermannstadt gelebt in Mediasch gestorben am . . in Altdorf In stiller Trauer: Hilda Weiss, Ehegattin Harald Weiss. Sohn, mit Familie Roland Weiss, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 23

    [..] ten und von einem Siebenbürgen-Dia-Quiz unterbrochen, an dem alle aktiv teilnahmen. Man blieb bis in die späten Abendstunden beisammen. GertrudNicolae Kreisgruppe Oberhausen Versammlung mit Grillfest Georg Weiß,, erster Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßtetäie<'Mitglieder anvQ. Jwüizür Jahreshauptversammlung im Klubhaus der Kleingartenanlage Stemmersberg in Osterfeld. Für die Verstorbenen des Vorjahres wurde eine Gedenkminute eingelegt. Weiß berichtete über die Aktivitäten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 30

    [..] d irgendwoSpuren des Lebens, Bilder. Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns an sie erinnern. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unseren lieben Eltern, Großeltern, Schwägerin und Bruder, Tante und Onkel Elisabeth Kocsis geborene Reidinger geboren am . März gestorben am . November in Weißenburg in Aldingen Andreas Kocsis geboren am . Januar in Kronstadt gestorben am . Juni in Sankt Georgen Ihre glücklichen Ehejahre verbrachten sie in [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18

    [..] Uhr finden im Pfarrgarten nebenan traditionsgemäß der Aufmarsch der Trachtenträger und das Erklimmen des Kronenbaums statt. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit ,,Mici", Kaffee und Kuchen, Maiskolben und sonstigen Angeboten gesorgt. Bis in die Abendstunden kann das Tanzbein geschwungen werden. Bei Schlechtwetter findet das Fest nicht statt. . Christa Weiss Blaskapelle Augsburg feiert Jubiläum Ihr zehnjähriges Jubiläum feiert die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg am Sams [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 12

    [..] tzung'erhalten die'jungen Tänzerinnen und Tänzer von Mitgliedern der ,,alten" Tanzgruppe, von ihren Eltern und vor allem von dem unermüdlichen Ehepaar Greff, das mit viel Liebe und Phantasie die Begeisterung der jungen Leute zu schüren weiß. Vielen Dank dafür! H. Schmidt Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe bietet, wie jedes Jahr, eine günstige Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl an, und zwar am Pfingstsonntag, dem . Juni. Die Abfahrt erfolgt . Uhr [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15

    [..] täten erledigt sind, werden wir eine qualifizierte, vertrauenswürdige Firma mit der Durchführung der dringendsten Renovierungsarbeiten beauftragen. Die Verwaltung der eingegangenen Spendengelder (Kontenverwaltung, Angebote, Rechnungen) wird von Hans Stolz, , Böblingen, Telefon: () , und stellvertretend von Katharina Hermann, , Leinfelden-Echterdingen, Telefon: () , und Hans Weiss, /, Böblin [..]