SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 12

    [..] die Maschinen- und Traktorenstation in Blasendorf. Kurz darauf reiste er, inzwischen mit Sara Konnerth verheiratet und Vater zweier Kinder, nach Deutschland aus und ließ sich im Allgäu, in Kaufbeuren nieder, wo er zwischen und Ausbilder für Gartenbau im Kolping Bildungswerk war. Naturverbunden und menschennah, ist er ein guter Organisator, weiß Anreize zu schaffen und versteht es, seinen Landsleuten Gemeinschaftsbewusstsein zu vermitteln, wofür sie ihm Dank sagen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 20

    [..] digung fand am . . in Höxter statt. Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh' mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Mann geborene Weiss * am . September in Maniersch t am . September in Reutlingen In stiller Trauer: Sohn Johann Michael Mann Tochter Hilde Deppner mit Familie Tochter Katharina Schwarz mit Familie Trauerfeier und Beer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] viel Applaus geehrt: Katharina Winzel, geborene Zöllner ( Jahre alt), Lorenz Siewert (), Michael Seiwert () mit Ehefrau Anna, geborene Barth (), Maria Baier, geborene Plattner (), Thomas Zöllner (), Agnetha Weiß, geborene Weidenfelder (), Katharina Weidenfelder () und Michael Theuerkauf (). Wir wünschen ihnen noch viele gesunde Jahre im Kreise der Angehörigen und weitere Teilnahmen an unseren Heimattreffen. Es wurde eine Gedenkminute zur Erinnerung an die in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Deutschweißkircher beim Münchner Oktoberfest Die siebenbürgisch-sächsische Trachtengrüppe trat gemeinsam mit der Knabenkapelle Dinkelsbühl auf. Die Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Weißkirch hat Siebenbürgen mit großem Erfolg beim Internationalen Trachten- und Schützenzug des diesjährigen Oktoberfests am . September in München vertreten. Der Trachtenumzug wurde erstmals zu Ehren der Silbernen Hochzeit von König Ludwig I. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7

    [..] zu den Knöcheln stand, mussten wir zehn hier in der Zelle ausharren", erzählt er den Besuchern. Fast alle seiner Mitgefangenen leben noch, aber nicht alle wollen an die damaligen Jahre erinnert werden. Als Vorsitzender des Vereins ehemaliger Häftlinge weiß er, wie schwierig es auch heute im demokratischen Rumänien ist, die Rechte der ehemaligen politischen Häftlinge durchzusetzen. Nur etwa Mark pro Entschädigungsjahr wurde den Häftlingen nach jahrelanger Debatte zugestand [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 10

    [..] er Tänzer gebacken und gespendet worden. Anerkennende Worte für die Tanzgruppe und die Bewirtung fand Stadträtin Sibylle Küssner in Vertretung des Oberbürgermeisters. Unsere Tanzgruppe benötigt noch sechs sächsisch bestickte Krawatten. Falls jemand welche abzugeben hat oder weiß, wer solche anfertigt, wird gebeten, sich bei Rosa Schulz, Telefon: () , zu melden. WalterKlein Maitanz in Reutlingen Der Maitanz der Ortsgruppe Reutlingen fand am . Mai in der Festhalle So [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 19

    [..] ter mit Familie Carmen Wächter und Kinder Die Bestattung fand am . . auf dem Friedhof in Kirchhorst statt. Unser Dank gilt all denen, die sie in langjähriger Krankheit betreut und ihr Mut zugesprochen haben. Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist und Sterben Leben? Plato Wenn die Kraftzu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Alfred Schafranek 'am . Oktober in Sch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 21

    [..] d Wächter mit Familie Carmen Wächter und Kinder Die Bestattung fand am . . auf dem Friedhof in Kirchhorst statt. Unser Dank gilt all denen, die sie in langjähriger Krankheit betreut und ihr Mut zugesprochen haben. Wer weiß denn, ob das Leben nicht ein Sterben ist und Sterben Leben? Plato Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Alfred Schafranek ' am . Oktober [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] randt d. Ä. (-). In siebenbürgischen Kreisen blieb der in Wien, Berlin und zuletzt in Verden an der Aller ansässige Maler freilich so gut wie unbekannt. Doch auch Thieme-Beckers bekanntes Künstlerlexikon weiß es nicht besser: hier firmiert er als ,,öst. (erreichischer) Pferdemaler". Die Besprechung der Kollektivausstellung des Sebastian-Hann-Vereins in Schäßburg in den Karpathen vom . September war sicher nicht nach dem Geschmack des erst -jährigen Kunststuden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 26

    [..] hefrau von Noldi Tontsch, Wolkendorf geboren am . Februar in Urwegen gestorben am . März in Waldkraiburg In großem Schmerz trauern: Ehemann Arnold Tontsch Sohn Willi mit Familie Tochter Rosi mit Familie Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. DANKSAGUNG Für die vielen Beweise der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir nach dem Tod unseres lieben Siegfried Thiess geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Bruckmühl erfahren durften, sagen wir al [..]