SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 17
[..] n, oft an deinem Grab, niemand kann uns wiedergeben, was wir verloren haben. Eine Mutter noch zu haben, . ,.,.., ist die größte Seligkeit, eine Mutter zu begraben, ist das schwerste Herzeleid. Zum einjährigen Todestag von Katharina Wagner geborene Weiss gestorben am . April In stillem Gedenken: Tochter, Schwiegersohn und Enkelkinder Wir wollen dir die Ruhe gönnen, ist auch voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 18
[..] r, Schwiegervater, Opa, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Horst Fleischer Schlossermeister geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Landshut In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Waltraut Fleischer, Gattin Ute und Christa mit Familie Emma Fleischer, Mutter Hildegard Weiss, Schwiegermutter Ruhtraut Fleischer, Schwester, mit Familie Brigitte Stefani, Schwägerin, mit Familie Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am . . auf dem [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 20
[..] Fredi und Tochter Maria Bescheiden war dein Leben, nie dachtest du an dich, nurfür die deinen streben, war deine erste Pflicht. Nun ruhe aus von Leid und Schmerz, du gutes, treues Mutterherz. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Rosina Weiss geborene Teutsch *am. . tarn . . In stiller Trauer: Georg Teutsch mit Oliver und Carmen Johann und Hilde Weiss Johann und Rosina Paul, geb. Weiss Günther und Rosine Holzm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 4
[..] . Andererseits gibt Dr. Heinrich Plattner aus Fürstenfeldbruck konkrete Beispiele von ,,Andersdenkenden", die gegen den ,,Strudel" gehandelt haben. Dazu gehörte auch mein Vater. Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache, dass, wie ich von der Erlebnisgeneration weiß, die überwiegende Mehrheit der Siebenbürger Sachsen mit großer Begeisterung mitgemacht hat. Manche haben dieses ,,Mitmachen" dann zu genau genommen, wie man weiß. So hat es Herr Larcher wohl auch gemeint. Gegen d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15
[..] bung, einige waren jedoch extra aus der Stuttgarter Gegend angereist. In Uniform waren auch die Bläser der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. (übrigens Mitglied des Vereins ,,Haus der Heimat") unter der Leitung von Richard Taub erschienen, die den Umzug begleiten sollten. Wer die Urzeln kennt, weiß, dass die mit Geißel und Kuhschelle bestückten Zottelgestalten keine Musik brauchen, weil sie ihren eigenen Krach machen. Musik brauchen aber die Reifenschwinger. Diesmal wa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] Auszeichnung des Diakonischen Werkes in den Ruhestand verabschiedet Wie viele Kranke sie gepflegt, wie vielen Personen sie Trost zugesprochen und wie vielen Angehörigen sie stets neu Mut gemacht hat, weiß Diplomkrankenschwester Dietlinde Theil nicht genau zu beziffern. Sie (Jahrgang ) stammt aus Mediasch bzw. mütterlicherseits aus Bulkesch und legte ihre Reifeprüfung in Schäßburg ab. Vor ihrer Aussiedlung lebte sie mit ihren zwei Söhnen in Bukarest und verdiente ihre [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 20
[..] nte-Sever-Lyzeums in Mediasch kommt Ende April zu einem Klassentreffen zusammen. Gesucht werden noch folgende Schulkolleginnen: Maria Cula, geborene Schneider, Maria Schnäp, Inge Schuster, Karin Zenn und Carmen Göpel, geborene Popa. Hinweise sind zu richten an Mariahne Tobie (Weiss), Telefon: () , oder Marianne Boltres (Kretten), Telefon: () . Angesehene Pädagogin Mathematiklehrerin Helga Neustädter gestorben Die Mathematiklehrerin Helga Neustädter is [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 14
[..] e. Karnevalskostüme sind willkommen, aber nicht Bedingung. Weitere Informationen bei Walesch unter den Telefonnummern () oder (). Zur diamantenen Hochzeit am . . von Johann und Maria Weiss aus Deutschpien, wohnhaft in Mainz, « gratulieren herzlich Tochter, Schwiegersohn und Enkelin Kreisgruppe Siegerland Veranstaltungstermine Samstag, . Februar, . Uhr: Karneval im Waldhaus ,,Schränke" in Eiserfeld-Neunkirchen. Zum Tanz spielt das ,,Michelsb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 15
[..] München, wo künftig auch der Druck vorgenommen wird. Die Anschrift lautet: Monica Theil, , München, Telefon: () Zur goldenen Hochzeit am . Januar von Erika und Ernst Weiss aus Heitau, jetzt wohnhaft in Rosdorf, gratulieren ganz herzlich die Söhne Ernst und Horst mit Familien . Wir bitten, alle Beiträge, auch neue Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Blattes bis zum . Februar an die neue Adresse zu senden, damit die erste Ausg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 16
[..] n unserem lieben Ehegatten, Vater, Schwiegervater und Opa Helmut Jasch *aml.. in Alzen tarn . . in Alzen In tiefer Trauer: Ehegattin Sofia Sohn Helmut mit Familie Sohn Dieter mit Familie die Geschwister mit Familien Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl... In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Doris Orendi geboren am . November in Weißkirch (Schäßburg) gestorben am . Januar in [..]









