SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] am auf, als ein Flötentrio (Dora Gagesch, Brigitte und Werner Kraus) von der Empore Weihnachtslieder erklingen ließ. Anschließend bot der Chor der Kreisgruppe einige Lieder dar, Pfarrer Jost Hermann gesellte sich spontan beim ,,Dona nobis Pacem" dazu. Inge Weiß und Roswitha Müller trugen Gedichte, zum Teil in Mundart, vor. Mitten in das gemütliche Beisammensein kam dann der Nikolaus. Da wollten auch die ,,nicht mehr Kleinen" wieder klein sein und trugen artig ihre Gedichte vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] ne Adventsfeier hat uns sehr viel gegeben. Es war wieder eine große Genugtuung zu sehen, wieviel Freude und Zuversicht eine solche gemeinsame Feier den Landsleuten, Jung und Alt, schenken kann. Dafür sei auch auf diesem Wege allen Mitgestaltern der Feier gedankt. Kreisgruppenvorsitzender Hans Weiss bedankte sich bei Familie Herta und Kurt Mild, die schon seit Jahren die Adventsfeiern hauptverantwortlich organisiert und nun die Aufgabe in jüngere Hände gelegt hat. Dank geht au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 24

    [..] erin und Tante · l · Anna Gierling geborene Binder * am . . t am .. in Großlassein in Oberhausen-Osterfeld Johann und Katharina Gierling Elise Mailath, geb. Gierling Mathilde Markel, geb. Gierling Horst und Maria Gierling Johann und Martha Weiss, geb. Gierling Stefan und Elvine Gierling Enkel, Urenkel und Anverwandte Oberhausen-Osterfeld, Alles hat seine Zeit es gibt eine Zeit der Liebe, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Schmerzen, der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 26

    [..] en geliebten Menschen zu verlieren, Lässt Seele und Herz oftmals erfrieren. Es ist nicht einfach zu verstehen, Warum, weshalb muss es geschehen. Manchmal schwer, all dies zu tragen, Weil offen sind so viele Fragen. Was wir Menschen oft nicht fassen, Das weiß Gott, das weiß nur er. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Sohn, Schwiegersohn und Opa Hans-Martin Reidel geboren am . . in Dunesdorf (Siebenbü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 26

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Das Herz hat seine Gründe, von denen der Verstand nichts weiß. Und wenn du dich getröstet hast, wirst dufroh sein, mich gekannt zu haben. Saint-Exupery In Liebe und Dankbarkeit nahm ich Abschied von meinem Vater Dr. med. Erhardt Sitzler *am. . in Hermannstadt tarn .. in Düsseldorf Andrea SHzIer Unser geliebter Vater,und Großvater Arpad Szatmary * am .. in Mühlbach tarn . . inRothenburgo.d.T. ist [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13

    [..] s. Der Faschingsball der Kreisgruppe findet am . Januar in Bavendorf statt. Für Spaß und Unterhaltung sorgt die ,,Holiday"-Band. Auf diesem Wege wünschen wir allen Mitgliedern eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten! GeorgBarthmes Kreisgruppe Böblingen NeuerVorstand gewählt Seit zwei Jahren übte Hans Weiss kommissarisch den Vorsitz des Kreisgruppenvorstands aus, da Vorsitzender Gustav Hamlescher seither beruflich im Ausland tätig ist. So war es auch Weiss, der am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17

    [..] sein werde und dankte für die finanzielle Mithilfe bei der Renovierung. Wie auch bei den letzten Reisen konnten wir wieder eine beachtliche Summe für den Ankauf einer dritten Glocke übergeben. DietmarLindert Adventsnachmittag der HOG Weißkirch Zu einem Adventsnachmittag lädt die HOG Weißkirch bei Schäßburg für Samstag, den . Dezember, . Uhr, in die Franconia- bzw. Krähenwald-Gaststätte nach Nürnberg-Gebersdorf ein. Anhand von Diaaufnahmen unternehmen wir eine Erinnerüngs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24

    [..] ld eingeladen. Hunderte von Landsleuten, aber auch viele Einheimische waren der Einladung gefolgt und hatten erneut Gelegenheit, sich an der guten Tonqualität der jungen Singgemeinschaft zu erfreuen, die unter der Leitung von Ruth Weiss mehrere geistliche Lieder vortrug und die gesamte musikalische Umrahmung des Gottesdienstes bestritt. Obwohl über ganz Deutschland verstreut, proben die Mitglieder des Chors zwei- bis dreimal im Jahr, und ihr Repertoire umfasst Chorlieder sowo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17

    [..] n das Landeskonsistorium - er hatte schon in der Zeit seines Bistritzer Dekanates vier Jahre lang in dieser Stellung gestanden - und die letzten Monate seines Mandates auch zum Bischofsvikar. Wer sich von Gott getragen weiß, der kann andere auch tragen. Das ist bei Michael Schuller an zwei Stellen sichtbar geworden. Er wurde zum Gründer und ersten Vorsitzenden des Saxonia-Vereins und der späteren Saxonia-Stiftung, deren Geschäftsführer aus Anlass seines Eintritts in den Ruhes [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 22

    [..] tillen Grab. oft m eurem stjUen Grab< von Arbeit und von Sorgen, niemand kann uns wieder geben. die euch das Leben gab. was wir da verloren haben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter und meiner Schwiegermutter, unserer Schwester, Tante, Großmutter, Urgroßmutter und Ur-Urgroßmutter Sara Weissgeborene Zenn geboren am . September in Hohndorf/Siebenbürgen gestorben am . Oktober in Dortmund In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Sara und Martin [..]