SbZ-Archiv - Stichwort »Werkzeug«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Feuerchen, an dem sich Petrus wärmt, und davon, wie er seinen Herrn verleugnet. Sie erzählt von einem krähenden Hahn und von Tränen der Reue. Sie erzählt also von einem langen Weg, auf dem jemand zum Werkzeug Gottes heranreift. Aber gerade das bringt und die beiden Apostel heute so nahe und macht uns Mut, uns von Gott finden zu lassen. Wir, Siebenbürger Sachsen, haben unermessliche Werte zurückgelassen. Doch der größteVerlust wäre es dieVerknüpfung von Brauchtum und Glauben, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] .. Bereits seit einigen Jahren ist auch die Kreisgruppe Herten dabei, um an diesem Termin im und um das Siebenbürger Haus zu putzen. Die Männer kamen an diesem Vormittag mit Besen, Harken und anderem Werkzeug bewaffnet, um die Grünanlagen in Ordnung zu bringen. Derweil haben die Frauen die Requisitenkammer aufgeräumt und entrümpelt. Zufrieden mit dem Tagwerk genossen alle miteinander einen Imbiss. Tanz in den Mai ­ Nach dem großen Erfolg vom vergangenen Jahr wird es auch heue [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 5

    [..] eichnen? Es ist auch für uns noch kaum zu glauben, was in knapp zwei Jahren geschaffen wurde. Die erstaunlichsten Erfolge waren beispielsweise, wenn die Arbeiter ohne Aufforderung nach der Arbeit das Werkzeug in Reih und Glied ausgerichtet aufbewahren. Zum Teil versammelten sich die Arbeiter schon eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn beim Pfarrhaus, um nicht zu spät zu kommen. Beeindruckt war ich auch, dass viele Dorfbewohner zu mir kommen und eigene Ideen vorbringen, die wir [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6

    [..] freie oder festgefügte Bilder zeigt. Diese Schriftbilder sind also Zeichen des Selbstbewusstseins, des ,,Seins" des Künstlers im Graphik-Designer? ,,Wer etwas rechtes leisten will, muss auf das beste Werkzeug halten", sagte Goethe. In Diethelm Wonners Hand wird jedes Werkzeug ,,das beste": von der Stahl- und Bambusfeder mit Tusche und Aquarell, über Acryl- und Dispersionsfarben mit Pinsel bis hin zu Graphit und Tuschepipette. Im Kontrast zwischen weißer Fläche und schwarzer L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10

    [..] uerleben. Am Abend des . Juli machten wir (Michael Lindert, Martin Duka, Hermann Haas, Johannes Teutsch und Dietmar Lindert) uns mit dem Bus der Siebenbürger Jugend Traun, beladen mit dem nötigsten Werkzeug, auf den Weg nach Siebenbürgen. Nach einer kurzweiligen Anreise erreichten wir Bistritz. Wir stärkten uns bei einem Frühstück im Hotel Corona. Das Quartier bezogen wir in den Gästezimmern der ev. Kirchengemeinde, wo wir freundliche Aufnahme fanden. Während unseres Aufent [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6

    [..] cht gegen das Diktat politischer Machthaber. Ob Parteiführung und Securitate überzeugt waren, dass Edda Gross, eine blutjunge Lehrerin und inzwischen Mutter von zwei kleinen Kindern, ihr willfähriges Werkzeug werde? Die Unterstützung und Mut machende Worte damaliger Kollegen halfen ihr über die ersten Schwierigkeiten . Edda entwickelte Führungsqualitäten, plante alle Aktivitäten vorausschauend. Konsequent und stets bemüht, korrekt zu handeln, fand sie schnell die Achtun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 7

    [..] ralorten und beste Wirtschaftskontakte zu einem andersnationalen Umfeld. Die exportorientierten siebenbürgischen Städte verkauften ,,Technologie", handwerkliche und vorindustrielle Produkte (Schmuck, Werkzeug, Waffen, Stoffe etc.) in die Moldau und Walachei sowie ins Osmanische Reich. Der ansehnliche Wohlstand der Städte, der sich an der teilweise erhaltenen historischen Bausubstanz und an der Gesamtanlage bis heute erkennen lässt, ist vor allem der wirtschaftlichen Leistungs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] . Dezember . Seite ,,Romans Netz" erzählt von den virtuellen wie von den realen Verstrickungen eines alternden Schriftstellers, der eines Tages beschließt, seinen Computer nicht mehr nur als Werkzeug für seine geistige Arbeit, sondern auch als Medium für seine sexuellen Bedürfnisse einzusetzen. Das Internet bietet ihm die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Frauen elektronisch in Kontakt zu treten und erotische Fantasien auszutauschen. Als er sich jedoch in eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7

    [..] iters Entwicklung als Maler wird zugleich auch in beispielhafter Weise die Auswirkung des ideologischen Zwangs sichtbar, die der kommunistische Staat auf seine Künstler ausübte. Artur Leiter und sein Werkzeug. Premiere in Salzburg: ,,MythosTroja" mit Elisabeth Breckner Nach zehn Jahren Krieg: Die Männer sind tot, die Frauen erwartet das Schicksal der Versklavung. Kein geringeres Sujet als der Mythos von Trojas Untergang liefert den Stoff zu dem Theaterstück ,,Kassandra motzt, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6

    [..] nanzlage der Stadt Dresden sicher, doch inzwischen ist das Thema vom Tisch - und Ernst Theis darf mit Recht hoffen, das Haus in eine neue Zukunft führen zu können. Ernst Theis - der Dirigent und sein Werkzeug. Das Repertoire möchte er behutsam erweitern, unbekannte Operetten und Musicals häufiger aufs Programm setzen. Und er kann sich vorstellen, ,,dass wir auch mal einen Mozart, eine Carmen machen". Den amerikanischen Kurt Weill will er für Dresden entdecken. Im Jahr / [..]