SbZ-Archiv - Stichwort »Werkzeug«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] , -- , c) + d) = , , , a) Kirchenbeleuchtung Firma Kusterer , , b) Verstärkeranlage a) + b) Firma Sträßer abzügl. Gutschrift DM , , c) Farbspritzwerkzeuge Firma Wagner , d> Materialien für KirchenfensterBleiverglasungen, Firma Funk , e) Drahtgewebe zum Fensterschutz, Fa. Bliederhäuser , f) Steintrennmaschine Fa. NORTON, abzügl. Firmenspende DM , + MWSt von ,-- DM , g) Intrusionsschutz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] hen Arbeit. Nachmittag Abschlußbesprechung, Heimreise (allenfalls: Fortsetzung des Aufenthaltes). Das Material kann mitgebracht oder im Kurs gekauft werden. Richtpreise gehen Ihnen nach Anmeldung zu. Werkzeug (Schere, Nadeln usw.), Zeichenpapier sowie Begeisterung, Kameradschaft und gute Laune sind mitzubringen. Kurs für Siebenbürgische Keramikmalerei: Die Teilnehmerzahl ist auf -- Personen beschränkt. Vormerkung in der Reihenfolge der Anmeldungen. Vorgetragen und durch p [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] s Stiefkind mich behandelt", und bekennt sich zur neuerworbenen Heimat, indem er sie ,,wohlgemut achten und ehren will". Stierls tiefverwurzelter Glaube gibt sich am deutlichsten im Bekenntnis, ,,ein Werkzeug dieser Zeit, das Gottes Faden spinnt", zu sein, zu erkennen. Der Jubilar versteht sich als literarischer Anwalt der Schwachen, als pastoraler Sämann, dem der materialistische Zeitgeist ebensowenig zusagt wie seine Dichtung dem blasierten Wohlstandsbürger. Gleich seinem E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7

    [..] ltes). Das Material für die praktische Arbeit kann entweder mitgebracht oder im Kurs gekauft werden. Richtmengen und Richtpreise gehen nach Anmeldung zu. Zeichenpapier, Pauspapier werden beigestellt. Werkzeug (Schere, Nadeln, Maßband, Zeichenstifte) sowie Begeisterung, Kameradschaft und gute Laune sind mitzubringen. Die Veranstalter * Aktuelles: Für die Ausstellung und Vorführung zu Pfingsten in Dinkelsbühl bitte ich dringend um Ihre Anmeldung; es werden gebraucht: ) Selbstg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] usflug in die andre Welt, die heile, die man nicht erreicht um Geld. Wir sind ins Licht der Himmelsauen [eingeschifft. Spinnwirtel-Sammlung. Die Wirtel wurden in Siebenbürgen neben Ihrer Funktion als Werkzeug auch als Minnegaben von den Burschen den Mädchen zum Geschenk gemacht. Lob für Adolf H. Gärtner; BACH, SCHÜTZ, MOZART . . . Anläßlich des jährigen Jubiläums der Münchner Paul-Gerhardt-Kirche vermerkte die Münchner Presse auch die Tätigkeit des Paul-Gerhardt-Chores, von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] sierten Menschen vorbeisieht. In seinen besten Büchern steht das Waldtier im Mittelpunkt der romanhaften Handlung. Nur von Zeit zu Zeit wird der Mensch einbezogen, etwa als Jäger, der aber erst recht Werkzeug natürlichen Geschehens ist. Dies unterscheidet Wittings Werke von der sogenannten deutschen Jagdliteratur, in der egozentrisch Triumphe des Jägers über die Kreatur geschildert werden, und von den angelsächsischen Tierbüchern, in denen das Verhalten des Tieres vermenschli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4

    [..] r einen Klangkörper, der zu den gewagtesten Leistungen reif war und als Brukenthalchor bald über Siebenbürgen hinaus auf Konzertreisen höchste Anerkennung ernten konnte. schuf er sich das dritte Werkzeug, mit dem er diese Stadt in eine weithin beachtete Pflegestätte Bachscher Musik verwandelte: den Bachchor, der ihm die Mittel in die Hand gab, Bachs Passionen und Händeis Oratorien, Beethovens Missa solemnis und Mozarts, Brahmsens Requiem aufzuführen. Man ermesse einmal, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 7

    [..] bar mit der Situation heute. Eine starre Diktatur hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein einheitliches sozialistisches Staatsvolk aufzubauen, welches sich -- den Mehrheitsverhältnissen anpassend -- als Werkzeug des Umgangs der rumänischen Sprache bedienen wird und sonst weiter keiner. Die bäuerlichen Dorfgemeinschaften mit ihrer lebenswichtigen Bedeutung für unseren VolJcsstamm sind zerschlagen oder stark gefährdet. Durch die Kollektivierung ziehen es immer mehr Landwirte vor, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] e gedruckten, maschinen- ud handschriftlichen Aussagen, ob klein oder umfänglich, hochdeutsch oder mundartlich, lateinisch oder ungarisch und rumänisch, weiterhin Handwerks- und Kunsthandwerksstücke (Werkzeug, landwirtsch. Geräte, Keramik, Zinn usw.), bildende Kunst (Zeichnungen, Gemälde, Grafik etc.), Musik (Noten, Berichte über Aufführungen usf.), Theater (alle Hinweise, auch Dorfbühnen), Vereine (Abzeichen, Programme usw.). Auch über Sachsen im Ausland (Deutschland, Österr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4

    [..] schen -- den in Hermannstadt geborenen und am . . im oberbayerischen Wolfratshausen sechzig Jahre alt gewordenen Klavierbauer Kurt W i m a y e r. Als Kind steckte er sein ganzes Taschengeld in Werkzeug und Musikinstrumente, er bastelt und experimentiert und ist aber auch -als Schüler der ehemaligen Brukenthalschule -- Präfekt des Brukenthalchores; zudem lernt er bei Franz Xaver Dressler das Orgelspiel. In Rom -- bis -- studiert er das Fach ,,Orgel", in Leipzi [..]