SbZ-Archiv - Stichwort »Wiedergutmachung«

Zur Suchanfrage wurden 214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 1

    [..] rten die Delegierten die Bundesregierung auf, die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim in ihrem Fortbestand zu sichern. An die rumänische Regierung erging eine Resolution zur Wiedergutmachung für Russlanddeportierte und Rückgabe des enteigneten Eigentums. Der Mitgliedsbeitrag wird von auf Euro erhöht (ab . Januar ). Durch ein eindeutiges Votum und in lebhaften Diskussionen wurde der Bundesvorstand ermächtigt, die bisherige erfolgreiche Arb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] chen Tauwetters, das nach dem Tode Stalins in den Satellitenstaaten der Sowjetunion einsetzte, von deutschen Intellektuellen Rumäniens beantragt und von den zuständigen Parteiorganen als Maßnahme der Wiedergutmachung für das Unrecht, das der Minderheit nach Ende des Zweiten Weltkrieges widerfahren war, bewilligt worden. Während die Forschungsstelle bereits ins Leben gerufen worden war, verzögerte sich das Erscheinen der Zeitschrift, da mittlerweile eine neue politische E [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 2

    [..] wurde, dann muss kein neuer Antrag gestellt werden. In der Vergangenheit ausgestellte Belege sind nach wie vor gültig und können in den Entschädigungsverfahren vorgelegt werden. Politischer Wille zur Wiedergutmachung besteht Am selben Tag wurde die Delegation vom rumänischen Außenminister Dr. Teodor Baconschi empfangen. Dieser bestätigte in einem konstruktiven Gespräch erneut seine Unterstützung. Die rumänische Regierung sei durch die Besuche hoher Vertreter bei den Heimattag [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24

    [..] nkmal sagte Pfarrer Kurt Boltres: ,,Ob gewollt oder ungewollt, diese Menschenleben sind ohne jeglichen Sinn in fremder Erde gestorben, auch wenn man heute von Kriegsidealen, von Kriegsfolgen oder von Wiedergutmachung spricht. Diese Menschen, deren Namen hier auf Tafeln eingetragen sind, tragen keinerlei Schuld an ihrem Schicksal. Sie tragen auch keinerlei Schuld an dem Leid, das unser Volk später getroffen hat. Sie sind lediglich ein Opfer ihrer Zeit gewesen, wie auch wir ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12

    [..] als Baromlak). Die rumänischen Namen wurden vom Ungarischen abgeleitet, ausgenommen natürlich Valea viilor, der offizielle Name von Wurmloch seit . Dr. Károly Szcs, Neustadt a.d. Keine Wiedergutmachung in Sicht Immer wieder erscheinen in der Siebenbürgischen Zeitung Artikel mit Äußerungen verschiedener rumänischer Politiker der Regierung, in denen das Bedauern über das Verlassen des rumänischen Staates und das jahrelange Unrecht, das der deutschen Bevölkerung R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2

    [..] men, wenn ich die restriktive Rentengesetzgebung für uns Spätaussiedler oder die seit Jahren zurückgefahrene Kulturförderung für unseren Teil der deutschen Geschichte bedenke ­ zweifellos gut gebaut. Wiedergutmachung für kommunistisches Unrecht Auch die andere Seite, unsere Heimat Siebenbürgen in Rumänien, gehört dazu. Auch hier hat sich in den letzten Jahren vieles entwickelt, einige ­ essenzielle ­ Baustellen sind hingegen weiter offen. Die kollektive Verschleppung nach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] ssen? Aus meiner Sicht ist insbesondere nach dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union eine Diskriminierung ehemaliger Staatsbürger, die nun Bürger eines anderen EU-Landes sind, bei der Frage der Wiedergutmachung für Unrecht der kommunistischen Diktatur nicht haltbar. Auch das Verständnis für eine angemessene Hilfe zur Durchsetzung bestehender Rechte im Rahmen staatlicher Verwaltung ist noch verbesserungsfähig. Dabei geht es vorrangig um ...? Um angemessene Antragsfristen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 1

    [..] nister versucht man, den mit dem früheren Innenminister Vasile Blaga begonnenen Dialog fortzuführen, der im letzten Jahr zugesichert hatte, dass sich Rumänien konsequent für die Eigentumsrückgabe und Wiedergutmachung an die Siebenbürger Sachsen einsetzen werde. Ein Grußwort vor der Schranne spricht auch der bedeutende siebenbürgische Musiker Peter Maffay, der schon am Samstag in die Ausstellung ,,Kirchenburg Radeln ­ ein Schutzraum für Kinder" einführen wird. Beim Festumzug a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4

    [..] chaft gegen Fremdrentenkürzungen", die ihre Tätigkeit eingestellt hat (siehe Interview auf Seite ). Sehr viele Anfragen gehen in der Bundesgeschäftsstelle bezüglich der Entschädigungsgesetze und der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte ein. Der Verband setzt sich in Absprache mit den Verbänden der Föderation und der Heimatkirche aktiv für gerechtere Rahmenbedingungen ein und sucht das Gespräch mit rumänischen Politikern. Ihre individuellen Ansprüche müssen hingegen die B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3

    [..] ragen haben, es finanziell unterstützten; dies geschah sowohl anlässlich der einberufenen Pressekonferenz im Stadtpfarramt als auch bei der festlichen Enthüllung beim Honterus-Denkmal. Die Aktion zur Wiedergutmachung könne auch als ,,Symbol der Zusammenarbeit zwischen Menschen und Institutionen gewertet werden", betonte er. Die Kronstädter Kommanderie des Templerordens stellte auch die Überwachungsanlage für das Denkmal zur Verfügung. Auch soll die auf Initiative von Wilhelm [..]