SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] en Winter Rußlands, in die Zwangsarbeit des sowjetischen Systems. - ßieser spannungsgeladene Roman verrat ein neues frzählertalent von starker Gestaltungskraft, mit dah so seltenen, hellen Tönen des echten Humors. INGER BUCHVERSÄND München · \J * * * * Lehre gefunden hat... Seine Veröffentlichungen zeichnen sich durch äußerste Zurückhaltung jeglicher effekthascherischen Brillanz aus; er will nur durch Tatsachen, nicht durch Überredung überzeugen. So m [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10
[..] der Volksliedpflege. -Auch heuer veranstaltete der Singkreis am . . im Volksheim Traun einen gemütlichen Abend. Der Nachbarvater begrüßte die Sängergruppe und dankte dem nimmer müde werdenden und einsatzfreudigen Chorleiter Wilhelm Eis sowie dem korrekten und pflichtbewußten Kassier Peter Potsch. Mit Humor. Witz und Tanz ging es bis in die Morgenstunden, es war ein gut gelungener fröhlicher Gemeinschaftsabend. Da es gerade vor Michaeli war, revanchierten sich die Namensta [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11
[..] ischen Zeitungen sowie reichsdeutschen Fachblättern zum Ausdruck kam. Dieses Geigenkonzert ist von großem Gedankenreichtum und lebendiger Eigenständigkeit. Hermann Ambrosius, der Pfltzner-Schüler war, kam durch die Kriegsereignisse von Leipzig fort, wo seine Symphonien von Wilhelm Furtwängler aufgeführt wurden. Seine Werke werden heute fast alle auch im Rundfunk gebracht und zeigen eine schöne thematische Geschlossenheit. Hermann Ambrosius ist eine profilierte Künstlerpersönl [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1
[..] deshalb jeden Landsmann, sich an der Altenspende Weihnachten freigiebig nach besten Kräften zu beteiligen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Erhard Plesch Bundesvorsitzender Dr. Dr. Eduard Keintzel Dr. Wilhelm Bruckner Stellvertr. Bundesvorsitzender Steüvertr. Bundesvorsitzender Wir bitten die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Kennwort Altershilfe Weihnachten , Städtische Sparkasse Münche [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] ne verlassen werde. Seine berufliche Laufbahn begann bescheiden, als Handelsangestellter im Textilfach. Aber bereits gelang es ihm, das Geschäft seines Chefs käuflich zu erwerben, später wurde er dann leitender Prokurist der Zweigniederlassung der Kronstädter Tuchfabriken Wilhelm Scherg AG und hatte diesen verantwortungsvollen Posten bis zur Flucht inne. Als Vorsitzender des Zensorenausschusses der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse sowie als Mitbegründer und Verwaltun [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] aft, die Ongyerth zum Direktor des Unternehmens bestellte. Innerhalb eines Jahres stellte er ein künstlerisches Ensemble aus Landsleuten zusammen und ebenso den ganzen technichen und Verwaltungsapparat. Schon am . September konnte das Theater mit einer Festaufführung von Schillers ,,Wilhelm Teil" unter der Regie Ongyerths eröffnet werden. Zunächst waren nur Schauspielaufführungen vorgesehen, doch ergab sich bald die Notwendigkeit, auch musikalische Werke zu bringen, un [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] weite eine ,,unverblümte Legende" -- wie die Untertitel lauten. Mit den Worten des Autors wollen diese Bücher ,,den Lesern Freude schenken und zeigen, daß die gute Mutter Kirche den Frohsinn genauso braucht, wie gefüllte Opferstöcke, vielleicht sogar noch mehr". -- Die Bücher sind mit witzigen, pointierten Zeichnungen reich versehen. Wilhelm Müseler: ,,Europäische Malerei" Neubearbeitet und bis zur modernen Malerei weitergeführt von Karl Müseler. Seiten mit Abbildunge [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2
[..] atshausen; Lexen Anna, geb. . . , aus Neustadt nach Gauttag. ; Mantsch Anna, geb. . . , und Mantsch Anna, geb. J. . , aus Mortesdorf nach Feucht bei Nürnberg, ; Paul Stefan, geb. . . . aus Groß-Alisch nach Ibersberg, Wildermuth, Siedlung ; Turmayer Emanuel, geb. . . . und Turmayer Rlda, geb. . . . aus Hermannstadt nach MünAen , a; Weiser Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Bayejl [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] en Firmen. Dort werden diese geschätzt, und es wird der Zollsatz festgestellt. Dann wird für Zoll, Versandkosten und Spesen eine Rechnung erstellt und dem Absender zugesandt. Die Waren werden verpackt im Lager der Firma gelagert. Nach Bezahlung der Zoll- und Spesenrechnung bringt die Firma das Paket zum Versand. Für die Menge und Anzahl der Pakete gelten dieselbenBestimmungen wie für die ,,Freie-WahlPakete" im allgemeinen. Neue Bücher und Zeitschriften Wilhelm Müseler: ,,Die [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] Heinrich Gleißner, Landesrat Rudolf Kolb, Bezirkshauptmann Wirkl. Hofrat Dr. Edmund Merl, Bürgermeister Leopold Spitzer, Vizebürgermeister Dr. Hubert Salzmann, die Nationalräte Dr. Josef Gruber, Dr. Wilhelm Kos und Dr. Stefan Tüll hatten den Ehrenschutz übernommen und konnten auch auf dem Volkstumsabend am Samstagabend in der Welser Stadthalle und auf den Ehrenplätzen der Großkundgebung am Sonntag, . September, vormittag, auf dem Stadtplatz von Wels von den Veranstaltern beg [..]









