SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] nbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Schuller Günther, geb. . . , Schuller Ursula, geb. . . , Sehuller Gerhard, geb. . . , Schuller Gertrud, geb. . . und Schuller Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Rastatt. Texter Karl Wilhelm, geb . . , und Texter Friederike, geb. . . , aus Hermannstadt nach Riedlingen, . Tomovici Irma, geb. . . , aus Hermannstadt nach Sehwäbisch-Gmünd, Lorcherstra [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] Am . Januar d, F. ist Dechant i, N. Pfarrei Wilhelm Litschel in Plettenberg im Hause seines Sohnes gestorben. Er gehörte zu jenen liebensweiten Gestalten unserer Kirche, die ohne viel Aufhebens von sich zu machen, einfach, schlicht und zuverlässig zu dienen vermögen, vor allem zuverlässig. Manchmal mag einer unserer Jimgeren sich fragen, woher solche Männer wie Hitschel eigentlich lebten, woher das kam, daß sie in solcher Bescheidenheit ,,das Rechte" taten und bei aller men [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8
[..] ller Angehörigen Familie Otto Fr. Rottmann Bistritz - Deva - Mitterberghütten/Salzburg Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. (Psalm , ) Sonntag, dem . Januar , hat Gott, der Herr, meinen treuen Lebenskameraden, unseren lieben Vater und Großvater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Wilhelm Litschel Dechant i. R. nach einem Leben, im Dienste seiner Ev. Kirche in Siebenbürgen im Alter von Jahren zu sich in sein Reich gerufen. In stiller Trauer: Margar [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10
[..] bewundern sie. Es sei zu erwarten, daß die Pflege der Tracht nicht nachläßt. -- Es folgten dann die Berichte des Kassiers Günther Binder, dann der des Altknechtes Johann Böhm über die Jugendgruppe und der des Chorleiters Wilhelm Eis über die Tätigkeit des Singkreises. Kurz und bündig, aber inhaltsvoll, war auch der Bericht des Schriftführers Johann Waretzi. Der Nachbarvater dankte allen für die große, durchwegs unter Aufopferung ihrer Freizeit geleistete Arbeit. Landesobmann [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11
[..] ete und jedermann kannte Frl. ven Dietrich. Sie gab dann später ihr Amt als Vorsitzende des Evang. Allgem. Frauenvereins an Frau Julie Jikeli weiter, um sich ganz ihrer Aufgabe im Waisenhaus widmen zu können. Diese Pfarrerstochter und Gattin des Tischlermeisters Wilhelm Jikeli, der Shakespeare in der Tasche trug, der ganz Europa durchwandert hatte, besaß einen Geist, der alle Möglichkeiten ins Auge faßte. Sie erkannte, wie nötig Hände und Kopf der Ausschußdamen des Evang. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1
[..] h, wo diese wohnen, die in wirklicher Not leben, so teilen Sie, bitte, deren Anschrift dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, München , Mauerkirchersfraße /IV, mit. Erhard Plesch . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Dr. Eduard Keintzel Dr. Wilhelm Bruckner Stellvertr. Bundesvorsitzender Stellvertr. Bundesvorsitzender Überweisen Sie Ihre Spenden entweder dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Konto Nr. - bei de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 3
[..] und den Landesgruppenvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Robert G a s s n e r . Dann folgte ein überaus reichhaltiges Programm: Namhafte Künstler von der Deutschen Oper vom Rhein, Hugo Kratz, der auch den liebenswürdigen Conferencier gab, und Wilhelm Schäfer mit Gesangsvorträgen, Frau M. Adams am Klavier und Heinz Jansen an der Combicord-Orgel, die manchem der Anwesenden einen erstmaligen Genuß brachte. Ein siebenbürgisches Mädchen, das während seines Gedichtvortrags vor E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] . , Fabi Katharina, geb. . . , und Fabi Johann, geb. . . . aus Bistritz nach Daehau-Rothschwaige, . Dr. Graeser Norbert Gustav, geb. . . , Graeser Wilma, geb. . . , Graeser Richard, geb. . . , und Graeser Susanne Renate, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsstadt, , Kreis Kronach. Makkay Wilhelm, geb. . . , Makkay Auguste, geb. . . , und Makkay Peter, geb. . . . aus Kronstadt nac [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10
[..] n, steht am Beginn dieses Büchleins, das im übrigen eine gute Auswahl weihnachtlicher Erzählungen und Gedichte bringt: Alle sind der Glaubensvertiefung und feiertäglichen Besinnung gewidmet. Hervorgehoben sind die Erzählungen ,,Jette im Wald" von Paul Alverdes und ,,eine Weihnachtspredigt" von Wilhelm Raabe. Unter den Gedichten ragt ,,Das kaschubische Weihnachtslied" von Werner Bergengruen hervor. Schöne, stilgerechte Photos mit religiösen und weihnachtlichen Motiven, aber au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] der Hallerbastei samt Garten, vom Apotheker Müller. Das Gebäude wurde zweckentsprechend umgebaut. Auch eine einjährige Schule für Säuglingsschwestern begann hier ihre Tätigkeit unter der bewährten Leitung des bekannten Kinderarztes Dr. Wilhelm Hager, unterstützt von Schwester Susi Friem. -- Die jungen Schwestern arbeiteten im Heim, einige blieben ständig da, die andern fanden rasch Anstellungen. Aus kleinen Anfängen wuchs das Kinderheim zu beachtlicher Größe, Säuglinge wuchse [..]









