SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«

Zur Suchanfrage wurden 6477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] it angelegten -- Vortrag dankte die Grazer Landsmannschaft durch spontanen Beifall, ihr Obmann Friedrich Flechtenmacher in warmen, anerkennenden Worten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Gerhart Roth, Villach, Hans-Gasser-Platz Familiennachrichten Unser verehrter Altobmann Ing. Wilhelm May und unser Ehrenmitglied Maria Küster, beide Villach, haben am . März geheiratet. Die Landsmannschaft gratuliert dem Ehepaar herzlich und wünscht ihm fü [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2

    [..] wurden: Schriftleiter Alfred C o u l i n (Köln), Frau Irene F e r n e n g c l (Wolfsburg), Pfarrer Kuno G a l t er (Assenheim), Kaufmann Balduin H e i t e r (Heidelberg), Rechtsanwalt Erwin Kosch (Mülheim/Nuhi), Frau Brigitte Möckel (Berlin), Pfarrei WilHelm R o t h (Bergen), Bergmann Georg Schmedt (Herten-Langenbochum), Prediger Georg S ch uste i (Hamburg), Pfariei Georg We b e i (Münster) und Psairci Maitin W c l l m a n n (Hohcnlimburg), An den der Vollversammlung vorausge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] ve gehandelt wie auch wertvolle Anregungen und Ratschläge erteilt. Vermögensverwaltung Das Referat Vermögensverwaltung war in der Berichtszeit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm B r u c k n e r übertragen. Nach erfolgter Erhöhung der Mitgliedsbeiträge durch Beschluß des letzten Verbandstages von monatlich einer DM auf DM , konnte auch die von den Landesgruppen an die Bundesgeschäftsführung zu leistende Pauschale verdoppelt werden. Die Rechnungslegung für [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] it seiner Frau teilen darf. Seine besondere Liebe gehört den Enkelkindern. Alle, die ihn kennen, rühmen nicht nur seine aufrechte Art und seine Tüchtigkeit, sondern auch seine Güte und Liebenswürdigkeit. Wilhelm Schnell Jahre alt Es gibt Landsleute, die, wenn sie in jungen Jahren die alte Heimat verließen und in die große Welt kamen, ihre innere Bindung an die angestammte Gemeinschaft verloren, und es gibt solche, die gerade durch Reisen und Aufenthalte in vielen Ländern i [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] B E Nummer München, . März . Jahrgang Dramatischer als alle Dramen Sächsische Geschichte waltet in der Literatur der Siebenbürger Sachsen vor Von Wilhelm Bruckner Eine Landsmännin, die in der Geschäftsstelle unserer Landsmannschaft erfuhr, daß die -Jahrfeier vorbereitet werde, gewohnt in altväterlicher Weise auf jede Mitteilung eine passende Antwort zu geben, sagte: ,,Die Zoit vergeht, die Zoit vergeht." Man mag darüber lächeln, wenn einer tut, als hab [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2

    [..] aus dem Deutschen in der Tat zum geflügelten, bei festlichen und unfestlichen Gelegenheiten viel angeführten Zitat geworden". Und Klein Geschichte in der Literatur der Siebenbürger Sachsen (Fortsetzung von Seite ) man, ,,Johannes Honterus" Wilhelm Morres eine Erzählung, Traugott Teutsch ein Drama in drei, Gottfried W. Henning d. Ä. in fünf Akten. Einer derbedeutendsten Rennaissanceflguren im siebenbürgischen Raum gedenkt Wilhelm Morres auch in seiner Erzählung ,,Der Sachsen [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] nzel, Martin lienZes; DM , Adelkaid üßgert, Lelma Hubne«, Ltetan TNorwächter; DM ,-- NZon Litsckel, Hans Ltaedel, Jok, ?Mep, Horst Neustädter, Nob. Ludv^iß, Irina Mattes, Gertrud Hübner, Nlis, Weiümakr, Wilk. Loew, Dr, GeorZ Gunesck, Lchenker, Dr. Güntker Halbeisen, Hans Mesckendörier, Noo. ?teitler, ?riedl Kindl, Helmut Demeter, Peter ?reidt, Kurt OUek, Anni Golumke, Hans Adam, Karl LerZer, Hanna Lee^valdt, Mick, LckuUer, Käthe Grell, M, Goldsckmidt, Gerda c!nri«tiani, J [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6

    [..] u, Post Schönberg, Arad; Johann Tartier (), Zeiden, . ; Hans Zintz, Hermannstadt, Schwimmschulg. ; Kurt v. Remenyik (), Firma Ganz (?), Kronstadt; Hans v. Glass (), Lovrin , Banat; Adolf Schnell (), Moreni, ,Astra Romana; Julius Steiger (), Straße . August ; Wilhelm Wagner (), Ujivani ; Friedrich Willy (), Basyramen-Tuzla; Karl Brenner (), Jesenica, Smed Ponca, Jugoslawien; Karl Helleis (), Parabuc, Bacska, Bahnhofstr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] so nimm nun, Hern meine Seele. Kita. Kap. v. Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Hermine Holzträger geb. Litschel - Pfarrwitwe ist am . Februar nach schwerem Leiden im Alter von Jahren ihrem am . Januar verstorbenen Bruder Wilhelm Litschel im Tode gefolgt und füf immer von uns gegangen. Ober-Eidisch, Sächsisch-Regen, Fluorn/Schwarzwald Die Kinder: Oberlehrer Johann Holzträger mit Familie, Fluorn Irene Holzträger, Br [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] dt Vöcklabruck am .. zu einem Volkstanzabend verpflichtet und konnten auch dabei unter reichlichem Beifall unsere Darbietungen an den Mann bringen. Zusammenfassend wurden im ganzen Jahr ca. Volkstanzproben, die jeweils drei Stunden dauerten, außer den Theaterabenden durchgeführt. Vier Paaren, die den Bund der Ehe geschlossen haben, brachten wir ein gesungenes Ständchen und ein kleines Geschenk. Als kleine Vorschau auf wollen wir auf die Einladungen, die wir aus Mi [..]