SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] s hatte die ,,Siebenbürgische Zeitung" am . April gebracht. . Geburtstag Am . August feierte Johann Mosel, Treppen, der Vater von Frau Sofia Milla, in alter Frische seinen . XJeburtstag. Wir danken ihm für den lebhaften Anteil, den er an allen in unserem Siebenbürgerblatte mitgeteilten Vorgängen nimmt. Die Nachbarschaftsleitung überbrachte Glückwünsche. Geburt Ingrid und Heinz Henrich konnten am . August eine Karin Ingrid ihr Eigen nennen. Wir gratulieren! Die [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] und auch in Lure hat einiges zur Völkerverbindung und -Verständigung beigetragen. Auch wenn man die verschiedenen Sprachen nicht beherrscht, konnte man sich mit jedermann auf irgendeine Art verständigen. Es war eine gute und freundschaftliche Atmosphäre. Daß alles so einwandfrei und klaglos funktionierte, danken wir der mühevollen Arbeit unseres Jugendgruppenleiters und Initiators, unseres lieben ,,Onkels Otto" (Otto Parsch), dem wir auf diesem Wege herzlich danken. G.G. * Be [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] s auch in diesem Jahr wieder sehr viele schöne Treffer zukommen ließ. Wie alle Jahre, wurden auch heuer an die Kinder Süßigkeiten und Bleistifte und Radiergummi verteilt. Wir wollen nicht versäumen, allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, auf diesem Wege recht herzlich zu danken. Die Gemeinschaft dankt aber besonders dem rührigen Kreisvorsitzenden und dessen Familie, die keine Mühe gescheut haben, um diesem Fest eine besondere Note zu verleihen. Ebenso gilt unse [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] intergrund unser Alexander Wippel. Mit seiner ihm gleichgesinnten Frau gründete er vor etlichen Jahren in Bad Ischl das Gästeheim ,,Villa Luise", doch konnte er das wohlverdiente Glück nur kurz genießen, der Tod riß ihn aus seinem neuen Aufgabenkreis. Wir können nichts, als unserem lieben Alex danken für seine Zuneigung zu den Siebenbürger Sachsen, für die schönen Stunden in der Zeit der gemeinsamen Arbeit und versprechen, ihn nicht zu vergessen. Georg Grau Nachbarschaft Linz [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] z. B. im Heimatmuseum der Stadt .Herten, dessen Grundlage erlesene Stücke unserer sächsischen Volkskunst bilden. Unsere Landsmannschaft hat noch keine eigene Heimatstube. An deren Errichtung zu arbeiten ist eine dankenswerte Aufgabe auch aller Frauengruppen. Wenn wir uns alle bemühen, sammelnswerte Gegenstände zu finden und zu schenken und dann zu gegebener Zeit unserer, hoffentlich bald zu errichtenden Heimatstube zur Verfügung zu stellen, nahen wir Frauen einen wichtigen B [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 1
[..] konnten. Wir sind Herrn Ministerpräsidenten Dr. M e y ers und den Mitgliedern der von ihm präsidierten Regierung zu Dank verpflichtet, daß sie unserer kleinen Landsmannschaft solche Ehre erweist, und wir danken ihr vor allem dafür, daß sie mit ihren sogleich gefaßten Beschlüssen volles Verständnis für alle uns bewegenden Probleme bewies und uns ihre schon so oft zuteilgewordene Hilfsbereitschaft auch diesmal bekundete. Wir dürfen darob unsere eigene Bedeutung gewiß nicht über [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] ugen-Reiterdenkmal am Heldenplatz zur Kranzniederlegung und dann über den Ring bis vor das Rathaus, wo der Bundesvorsitzende der Donauschwaben in Österreich, Ing. Valentin Reimann die Festrede hielt. Wir danken den Jungen und den Alten für ihr freudiges Mitwirken am schönen Feste. Die Vereinsleitung Nachbarschaft ,,Augarten" Autobusausflug Für den am . Mai angetretenen Autobusausflug der Nachbarschaft ,,Augarten" erwiesen sich die Sitzplätze als zu wenig, die Notsitze mußte [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] ge hat er wohl zu meistern gehabt? Doch Csallner hat als zunftbewußter Jünger Gutenbergs alle Härten mit Würde ertragen und ist allen Heimsuchungen trotzend in dieser wechselvollen Zeit nicht nur seinem Beruf, sondern auch unserem Volke und seinen Idealen als Turner u«d Feuerwehrmann treugeblieben. Dafür wollen wir ihm aufrichtig danken und ihn bitten, auch fernerhin das zu bleiben, was er bislang war. -- Da Freund Csallner nun seinen ,,aktiven Dienst" quittiert, wünschen wir [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 1
[..] tet, und sie hat bewiesen, daß sie etwas will und daß sie etwas kann. Sie ist in Scharen nachDinkelsbühl gekommen. Auch diesmal gab es in Dinkelsbühl das Zu einanderfinden, das Einanderbegrüßen, den Gedankenaustausch der Landsleute, das Wiedersehen von Freunden und Bekannten nach langer Trennung. Auch diesmal flatterten die Fahnen auf den Türmen und Giebeln der tausendjährigen Stadt. Den Kern der festlichen Veranstaltungen unter dem strahlend blauen Himmel der Pfingsttage abe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 2
[..] stellen. So allein können wir auch die Aufgaben, die uns in gemeinsamem Streben mit unserem Patenland, in der fortlaufenden Begegnung mit den Menschen unserer neuen Umgebung gestellt sind, erfüllen. Wir danken der Regierung unseres Patenlandes für die sorgfältige und vorbildliche Planung des Siedlungswerkes an der Drabender Höhe, das zum Mittelpunkteines siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens in der Bundesrepublik heranwachsen wird. Es muß uns bewußt sein, daß unsere [..]