SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] rmeister Schletzberger. Der Vortrag klingt in ein berechtigtes großes Lob auf unsere Volksschullehrer aus. Eisenburger, Engler -- der Vater unseres Richard Englers -- und viele andere werden genannt. Wir danken Prof. Kelp für seinen ausgezeichneten und bereichernden Vortrag. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: den alten Heiminsassen einen Lichtbildervortr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 8

    [..] attin, Zeiden Gudrun Badjon, geb. Bloos, mit Familie, Zeiden Richard Bloos und Frau Else, München Walter Bloos mit Familie, Jeddah/Saudi-Arabien D A N K S A G U N G Für die vielen Beweise*aufrichtiger Teilnahme beim Heimgang meines Heben, unvergeßlichen Mannes und Lebenskameraden DipL-Ing. Hans Ferdinand Ehrlich danken herzlich, besonders auch den Landsleuten der Kreisgruppe Wolfratshausen Elisabeth Ehrlich Helga Connert im Namen aller Angehörigen Gartenberg/Obb., im Februar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] ferner anschließend an die beiden obigen Grußworte den folgenden Weihnachtsgruß der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen an ihr Patenland: ,,Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem neuen Jahr richten sich die Gedanken der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf ihr Patenland Nordrhein-Westfalen. Mit aufrichtigem Dank haben wir Rat und Tat entgegengenommen, die uns, dem ,Patenkind' großzügig und verständnisvoll zuteil wurden. Unser Dank gilt dem Landt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] ortrag wurde so manche Kostbarkeit der sächsischen Literatur in Erinnerung gebracht. Man wurde angeregt, in den nun kommenden stillen Winterabenden selbst ein oder das-andere Werk zur Hand zu nehmen. Wir danken Dr. Ludwig Haltrich für die besinnliche Stunde. Familiennachrichten Dem Ehepaar Scharmüller alles Gute zur Gerlinde. Den Eheleuten Georg Grum und Gattin und Johann Bidner (Bistritz) und Gattin entbieten wir auf diesem Wege alles Gute zur Vermählung. Am . November [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] s auch jedem Siebenbürger eine Selbstverständlichkeit sein, den Verpflichtungen als Mitglied in seinem Landesverband freudig nachzukommen. Kulturelle Abende, die auch über die Grenzen des Landes Hessens bestens bekannt sind, konnte der erste Vorsitzende oft inmühevoller Arbeit, nur mit sehr wenigen Mitarbeitern veranstalten. So danken wir Dr. Georg Gunesch für seine nimmermüde Arbeit, die er in diesen zehn Jahren geleistet hat. Dank gebührt aber auch seiner Gattin für das Ver [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] ch das Bild eines dynamischen Mannes, der, oft angegriffen und gefährdet, seinen Weg aufrecht ging und in der Betrachtung aus dem Abstand der Jahre seine Arbeit zu Unrecht in den Hintergrund stellte. Wir danken unserem Ehrenobmann für seinen wertvollen Vortrag. Vereinsabend Der Vereinsabend findet am . Dezember um Uhr im Theaterkasino statt. Er wird, wie es schon zur Tradition geworden ist, als gemeinsame Adventsfeier gestaltet. Nachbarschaft Traun Die Jugend veranstalte [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] ungen der Musikkapelle, der Tanzgruppe und des Singkreises*, aus Setterich umrahmt. Bis . spät in die Nactit hinein blieben die Lovericher Alt- und Neubürger bei Musik und Tanz zusammen. ,,Wir wollen ^an dieser Stelle nicht versäumen jenem Landsmann herzlich zu danken, der zur Entstehung der Siedlung Luthersraße wesentlich beigetragen hat, und der auch der Initiator dieses schönen Tages war: Georg Ohler! Djirko! Der Harr erhol der de Pitziknochen demät da noch vil Gades for a [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] wandten geben wir bekannt, daß unsere liebe, gute Mutter Frau Leopoldine Knall geb. Haydn am . Oktober nach jahrelangem Leiden, verbunden mit unsäglichen Schmerzen, durch den Tod erlöst wurde. Wir danken ihr von ganzem Herzen für die. Liebe und Sorge, mit der sie uns noch in den letzten Augenblicken ihres Lebens umhegt hat. Ihre Töchter: Erika Deseke, geb. Knall Gertrud Riedel, geb. Knall und Schwiegersohn Otto Riedel Hannover, Wien, II, Weintraubengasse [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] ern in längst entschwundene Stimmungen. In seiner Bescheidenheit hat Dr. Haltrich gar nicht eingestanden, daß die zwei letzten Gedichte, die er unter großem Beifall. vortrug, von ihm selbst stammten. Wir danken _Dr. Haltrich recht herzlich, daß er uns auch in Linz einmal besuchte und wollen den uns dargebrachten Humor gern für die weitere Vereinsarbeit bewahren. Vorankündigung: Der Vereinsabend im Dezember wird als A d v e n t s f e i e r am .. (es ist diesmal ausnahmswei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] burger auf dem Hummelhof in Thalheim bei Wels sicherlich als ein freudenreiches Familienfest gefeiert werden, vollendet doch der stolze Hausherr an diesem Tag sein . Lebensjahr. Für die Welser Nachbarschaft wird dies willkommener Anlaß sein, ihrem Begründer zu diesem Ehrentag die allerherzlichsten Glückwünsche zu überbringen und ihm für seine ersprießliche Arbeit im Dienste der Gemeinschaft zu danken. Es ist aber damit zugleich der Wunsch ausgesprochen, daß das Geburtstagsk [..]