SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] aft der Siebenbürger Sachsen bittet sie, von unserem Heimattag in Dinkelsbühl den Ausdruck unserer aufrichtigen und dankbaren Verbundenheit mit unserem Patenland Nordrhein-Westfalen entgegenzunehmen. Wir danken Ihnen, hochverehrter Herr Ministerpräsident, Ihrer Regierung und Ihrem Landtag, für die Beweise des Verständnisses und Wohlwollens für die Anliegen unserer Landsmannschaft, neuerlich bekundet durch die uns ehrende Teilnahme von Herrn Minister Konrad Grundmann an unsere [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] es Nordrhein-Westfalen, hier auf das herzlichste zu begrüßen.Sie haben uns; sehr verehrter Herr Minister, seit ihrem Amtsantritt stets volles Verständnis für alle unsere Sorgen und Anliegen bewiesen; Wir danken ihnen für ihre Bereitschaft zu Rät und Tat und bitten Sie, unseren Dank auch dem-Ländtag von Nordrhein-Westfalen und seiner Regierung zu überbringen. Ich begrüße die Vertreter der Stadt Dinkelsbühl; die Vertreter der Behörden, der Kirche, des Bundes der Vertriebenen, d [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] einsetzen, um die Verheißungen, die Sie uns eben gegeben haben, so zu erfüllen, daß es nicht uns allein zur Freude, daß es vor allem Ihnen zur Ehre gereicht, ein derart schönes Werk zu verwirklichen. Wir danken Ihnen, weil Sie in Herten für uns ein Jugendheim schaffen wollen, wir danken Ihnen für die Arbeit zugunsten neuer siebenbürgisch-sächsischer Siedlungen in Nordrhein-Westfalen, wir danken ferner, daß Sie als Ihre Aufgabe nicht bloß soziale und äußere Hilfe verstehen, so [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] tadtrat und alle, die an der Gründung dieses HeimatSpenden für Rimsting Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . März bis . Mai von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Helene Nemeth, Garmisch; Friedrich Skerbeck, Haar bei München; Peter Wagner, Eckenhaid; Louise Graef, Pölling; Johann Karst, Herten/Westf.; Johann Maurer, Dachau: Wilh. Müller, Konstanz; Gerhard H. Loew, Gernsheim; Stefan Jakobi, Olehi [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] m nach Möglichkeit weitere Mitteilungen über das Leben der Coeten zu machen. Freilich hatte er in der Weise des echten Gelehrten selber schon reichlich Material zusammengetragen und es wohl geordnet. Wir danken für diesen Vortrag und sprechen die Hoffnung aus, daß es gelingen möge, bald eine Schrift über unsere-sächsischen Coeten zii veröffentlichen. Alle Landsleute werden hiermit wieder auf den Heimattag in Wels aufmerksam gemacht. Man möge nicht sagen: ,,ich war in Dinkelsb [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] ingskirche bei. Am . Mai, dem Sonntag Rogate, waren die tüchtigsten Sammler samt unserem Stadtpfarrer Dipl.-Ing. Emil Sturm, Kurator Arch. Medicus, Frau Dr. Schindlmeister und einer ganzen Abordnung des Salzburger Presbyteriums nach Sachsenheim eingeladen, denn die lieben Sachsenheimer wollten den kleinen fleißigen Ameisen persönlich für ihren Eifer danken. Den Hauptgottesdienst mit einer anschließenden Taufe hielt der Herr Stadtpfarrer in der Baracke ab und sprach selber d [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] ngen, hatte der Unterzeichnete nach seiner Betrauung mit dem Kulturreferat der Landsmannschaft vor Jahresfrist als eine seiner vordringlichsten Aufgaben angesehen. Im Folgenden konnte er sich einige der in dankenswerter Weise von dem seinerzeitigen Kulturreferenten, Dr. Hans W ü h r , geleisteten einschlägigen Vorarbeiten und Erfahrungen zunutze machen. Da erfahrungsgemäß bei der künstlerischen Gestaltung eines bestimmten Vorwurfs die persönlichen Vorstellungen von Inhalt und [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] nen ihr Leben reich war. In der Ehe, die Vater und Mutter Sommitsch durch lange sechzig Jahre geführt haben, sind säe uns Beispiel und sind sie uns Vorbild für die Treue, der sich unser Sacbsenyolk gerne gerühmt hat! -- Für dieses Vorbild danken wir ihnen. H. G. N. Rothenburg ob der Tauber Der Vorsitzende der Ortsgruppe Rothenburg o. T., Stellvertretender Kreisvorsitzender der Siebenbürger Sachsen, Viktor Fabritz, wurde mit der Liste der Heimatvertriebenen in den Stadtrat von [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7
[..] tengruß gedacht. Nach den Sommerferiön begannen dann die Vorbereitungen für unseren'Weihnachtsöasar. An dieser Stelle möchte ich allen Frauen, die sich, uneigennützig für diese Arbeiten zur Verfügung gestellt haben, nochmals herzlich danken. Der Weihnachtsbasar wurde erfreulicherweise ein schöner Erfolg, dessen finanzielle Auswirkung der schmalen Kasse unserer Landesgruppe sehr zustatten gekommen ist. Auch bei anderen- Veranstaltungen stellten sich immer wieder -- leider meis [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] ei der unten angegebenen Adresse. Die Quartierbestellung muß jeder Teilnehmer persönlich beim Verkehrsamt Dinkelsbühl vornehmen. Anmeldeschluß ist . Mai . Gustav Adolf Schwab, . Kreisvorsitzender, Mannheim . . , Telefon jfiir den Neubau des Siebenbürger-Heimes in ·· Rimsting am Chiemsee sind vom . Januar bis . . Februar von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: ·-·.·:· Oswald Weifl. Berlin; Lothar Jahn. Osterburken [..]