SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 4
[..] twortlichen im Heimathaus Siebenbürgen, die für ein emotionales, kulturelles und auch kulinarisches Erlebnis gesorgt haben, sowie bei allen anderen Ehrenamtlichen, die uns bei der Organisation dieser Veranstaltung zur Seite gestanden sind. Wir durften einen Höhepunkt siebenbürgischen Gemeinschaftssinnes erleben. Dankeschön. Christa Andree und Ines Wenzel Phantastischer Tanzabend in Ingolstadt Es war phantastisch, hinreißend, einmalig all diese Worte umschreiben nur annähern [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7
[..] g der Schularbeit wird (meist hervorragend) dargestellt zu kurz kommen oft die Realisierung der Pläne, der Schulalltag, die andern Nationen und ihr Einfluss und (im Blick auf den Lehrer) die Sozialgeschichte des Lehrerberufs. Gerade dazu sind Briefe, Memoiren, Erinnerungen von Lehrerinnen und Lehrern und von Menschen, die ,,die Schule selbst durchlaufen haben" (Capesius) wichtig. Auch die Ausweitung ,,nach vorn" bis in die Gegenwart erwies sich als notwendig. Deshalb wurden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10
[..] e Fahrt von Transylvania Tours e.V. vom . August bis . September nach Siebenbürgen Wer noch keine konkreten Urlaubspläne hat, der lässt sich vielleicht durch diese Zeilen inspirieren mitzufahren. Es sind noch einige Plätze frei. Wir werden uns zwischen Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt aufhalten und dabei hauptsächlich sächsische Gemeinden sowie Städte besichtigen. Natürlich wird es auch Gelegenheiten geben, die Bergwelt der Karpaten bei mehreren Wanderungen kennen zu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12
[..] st. Als ranghöchstes Organ der Kreisgruppe kann sie die Weichen für die zukünftige Kreisgruppenpolitik und deren Aktivitäten stellen und Richtlinien hierfür festlegen. Gerade die Vorstandswahlen sind das ausschließliche Privileg der Mitgliederversammlung, wo sie dies durch die Wahl der Vorstandsmitglieder umsetzen kann. Die Mitglieder haben darüber hinaus auf der Mitgliederversammlung auch die Möglichkeit und das Recht, Kritik und Anregungen vorzubringen und grundsätzliche Fr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14
[..] wurden die Kindertanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt und die Nadescher Tanzgruppe unter der Leitung von Hans-Werner Henning empfangen. Wir danken, dass sie unserer Einladung gefolgt sind. Für gute Unterhaltung und geradezu euphorische Stimmung sorgte das Vokalensemble ,,Ganz in Weiß" aus Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher, das unermüdlich den ganzen Nachmittag unzählige deutsche Volkslieder und Schlager zum Besten gab. Bis spät in den Aben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 18
[..] Gräber eingeebnet. Der Kirchengemeinde wurden Gartengeräte, Wasserschläuche und ein Rasenmäher übergeben. Eine ständige Pflegerin für den Friedhof wurde mit Unterstützung der . Nachbarschaft eingestellt. Die Nachbarschaft half auch bei der Renovierung des Pfarrhauses finanziell mit. Wichtige Ereignisse im Leben der Nachbarschaft sind die jedes zweite Jahr stattfindenden Treffen. Sie dienen in erster Linie der Begegnung, dem Gespräch mit ehemaligen Nachbarn, Kränzchenfreunden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 2
[..] Flugzeuge des US-Geheimdienstes seien nur aus technischen Gründen und zum Auftanken auf rumänischen Flughäfen gelandet. Nicolai habe Dick Marty nach Rumänien eingeladen, um sich zu überzeugen, dass die Vorwürfe unbegründet sind. RS Rumänien immer teurer Bukarest. Die Preiserhöhungen bei einigen Konsumgütern, vor allem bei Zigaretten und alkoholischen Getränken haben im Mai zu einer Inflationsrate von , Prozent geführt. Im April betrug die Teuerungsrate , Prozent. Somi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 9
[..] hen Leistungen. Durch die Leistungen, wo sich Mitglieder aller Altersgruppen an weltweiten Exkursionen beteiligt haben, steht unsere Sektion den anderen weit über Sektionen des Deutschen Alpenvereins nicht nach. Wichtig ist aber, dass die Aktivitäten unseres Vereins vielfältig sind, was teilweise auch die Bilder zeigen, und dadurch zahlreiche Mitglieder angesprochen werden: traditionelles Bergsteigen, Radfahren, Skilager, Jugendlager, Klettern, Orientierungsläufe, geselli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 21
[..] enschen gegeben hat, durfte er zurückbekommen: Die hohe Wertschätzung seiner Person wurde ihm durch die vielen Agnethler und Freunde zuteil, die ihn und seine Familie, Ehefrau Gudrun und drei Kinder, auf seinem begleitet haben. Sein Ehrenamt im Rahmen der HOG hat er bis zuletzt mit großer Hingabe ausgeübt. Wir sind dankbar, dass wir Kurt Wagner als unseren Vorsitzenden und Freund haben durften, und bemühen uns, die HOG-Arbeit in seinem Sinne fortzusetzen. Marianne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23
[..] dtanzgruppe aus Traun, die bereit war, kurzfristig für nur drei Tage eine Reise nach Jaad auf sich zu nehmen, um dort auf einer allmählich zur Tradition werdenden Veranstaltung ,,De Pfingsten la Livezile" aufzutreten. Es sind sehr nette und aufgeschlossene junge Männer und Frauen, die unserer Tradition noch nachgehen. Die Gruppe, bestehend aus Jugendlichen, darunter drei Jaadern (den Geschwistern Simon, Martin und Elisabeth Engler, Nr. ), geleitet vom Jugendobmann Simon [..]









