SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] eschön des Organisationsteams geht an diejenigen Helfer aus diesen Gruppen, die sich bereits am Freitagmorgen beim Zaunaufbau beteiligten und am Montag beim Aufräumen tatkräftig mithalfen. Die traditionellen Sportveranstaltungen der Jugend sind aus dem alljährlichen Programm der Jugend nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Fans fanden sich zu dem beliebten Fußballturnier unter der Leitung von Kurt Bening auf der Sportanlage des TSV Dinkelsbühl ein. Auch das Volleyballturnier in [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 7

    [..] er Speedys, . Heilbronner Sox, . Zenderscher Kickers und Rapid Rothberg (punkt- und torgleich), . Kerz am Alt, . Rauthaler Kickers. Ein herzlicher Dank für die gute Organisation des Turniers gebührt Kurt Bening sowie seinen tatkräftigen Helfern, von denen Maria Bening, Karin Bening, Ines Welter und Reinhold Zöllner zu erwähnen sind. Für gute Mici und die komplette Bewirtung auf dem Sportplatz sorgte das Heilbronner Team um Thomas Späck. Zum zweiten Mal wurde beim dies [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 9

    [..] nern uns. Sohn: Wir erinnern uns? Aber Erinnerung ist unvollkommen und manipulierbar, Erinnerung ist selektiv und veränderlich, Erinnerung ist schmerzhaft ... Vater: ... und wohltuend zugleich. Ohne Erinnerung sind wir hilflos, es würde uns Wesentliches fehlen. Ohne Erinnerung stünden wir verunsichert in unserem Alltag. Ohne Erinnerung sind wir nicht zukunftsfähig. Es gilt weiterhin das Wort: ,,Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß auch nicht, wohin er geht." Beides, das Herko [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17

    [..] u wollen: Eine physiognomische Verwandtschaft ist nicht von der Hand zu weisen, und wenn man diesen Gedanken fortführt, kommt man auch zu einer gewissen Wesensverwandtschaft, die sich im Charakter der Musik äußert. (Brahms und Acker sind übrigens an derselben Krankheit und in annähernd gleichem Alter gestorben.) Anders verlief Ackers Leben, anders und doch auch ähnlich waren seine Herkunft, seine genealogischen Wurzeln, sein Bildungsgang. Am . November in Hermannstadt g [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] Tanzgruppe. Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg finden vom . bis . Juni unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly statt. Die Beiträge der Siebenbürger Sachsen im Einzelnen sind: Freitag, . Juni, ab . Uhr, im Haus der Heimat, , in NürnberLangwasser: Ausstellung mit Vortrag von Michael Schneider über die Schulen der Siebenbürger Sachsen und Moderation von Simone Alzner. Die Ausste [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 29

    [..] n eine Mutter liebt. Alles Liebe und Gute wünschen von Herzen Töchter Maria und Anneliese mit Schwiegersöhnen, Enkel und Urenkel. Anzeige Am . Juni feiern Anna und Andreas Wagner aus Bodendorf, wohnhaft in Hannover, ein seltenes und besonderes Ereignis: Ehejahre. Jahre sind eine Zeitspanne, die man nicht so einfach und schnell mal zurückdrehen kann. Jahre Zusammenleben, das gelingt selten. Es ist eine Mischung aus Liebe, Treue und einem Quäntchen Glück. Ihr ha [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] eistungswillen der Siebenbürger Sachsen unterstrich, als es galt, sich im Landkreis eine neue Existenz aufzubauen. Sie hätten Stadt und Landkreis seither wirtschaftlich, politisch, kulturell, aber auch sozial bereichert. ,,Sie sind in unserer Gesellschaft vollständig integriert", war die zentrale Botschaft von Bürgermeisterin Cornelia Irmer, die Landsleute namhaft machte, die sich im Leben der Stadt kulturell, politisch und sozial beispielhaft einbringen. Irmer, die in sozial [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7

    [..] lichkeitsarbeit waren unter anderem das Altenheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" in Gundelsheim und die Kreisgruppe Öhringen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Pläne, die bei der Mitgliedsversammlung der GDMSE am . April besprochen wurden, sind unter anderem eine CD mit Mitschnitten aus Kammermusikkonzerten der Musikwoche und die Erstellung eines neuen Faltblattes für die Gesellschaft. Johannes Killyen Weitere Infos unter: www.suedost-musik.de. Das Erfolgsgeheimnis d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Siebenbürgische Zeitung Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L E B E N . Mai · Seite Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, nie geahnte Veränderungen sind in den vergangenen Jahren unseres Lebens geschehen. Sie waren gewiss auch von den kriegerischen Ereignissen aus der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts bedingt. Doch Krieg und Vernichtung hat es leider immer in der Welt gegeben und ihre Spuren waren zumeist über viele Ja [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 20

    [..] n sei, die Kollegen aus der alten Heimat wieder zu sehen. Schade, dass die ältere Generation aus Altersoder anderen Gründen nicht mehr dabei sein konnte. Von ihr hatten wir vor mehr als Jahren unser Handwerk erlernt. Einige sind schon verstorben. Bei Kaffee und Kuchen wurden schöne Erinnerungen ausgetauscht und lustige Begebenheiten erzählt. Jeder gab Erlebnisse aus seinem Leben zum Besten, vor allem über Kinder- und Enkelkinder, da die meisten schon Großeltern sind. Nach [..]