SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 13

    [..] e Schuller. der hen darin, am Eingang Wache zu stehen, zu kassieren, Übernachtungsgäste einzutragen und nach Eintrittsberechtigung zu kontrollieren. Wie viele Jugendliche waren im Zeltlager? Woher sind sie angereist? Ich schätze, dass es so um die Leute waren. Sie kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und sind zwischen und Jahren. Gab es besondere Vorkommnisse? Was mir persönlich immer wieder gegen den Strich geht, das sind einige Leute aus dem Umkreis von Dinkels [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16

    [..] zwar am Sonntag, dem . April, ab . Uhr (Saalöffnung: : Uhr) in der Stadthalle in Scheinfeld, zentral zwischen Würzburg und Nürnberg gelegen. Flotte Tanzmusik für Jung und Alt bietet das bekannte Siebenbürger-Duo ,,Andy & Kurt", die beide erfolgreiche Berufsmusiker sind. Die kulturelle Gestaltung übernehmen die siebenbürgischen Volkstanzgruppen aus Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels und Gerhard Berner. Für Speis und Trank wurde ein Bewirtungsteam [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] en unter Telefon: ()eingeholtwerden. W. Wagner Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheim/Teck Ausstellung im Rathaus der Stadt Nürtingen Im März war im Nürtinger Rathaus die dreiwöchige Ausstellung ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen? Darstellung in Wort und Bild" zu sehen. Die Idee stammte von Liesl Phoenix und Marta Kellner, beide sehr aktive Mitglieder der Seniorengruppe. Zwischen der Initialzündung und der feierlichen Eröffnung am . März lagen mehrere Monate harter Arb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10

    [..] tschen Bundesjugendring und wird somit für die SJD eine zentrale Anlaufstelle sein, um Fördermittel aus dem Kinder- und Jugendplan der Bundesrepublik Deutschland zu beantragen. Förderungen sind beispielsweise für Kurse und Arbeitstagungen, internationalen Jugendaustausch, Studienreisen, internationale Jugendwochen, Pilotprojekte sowie auf Versöhnung und Verständigung ausgerichtete Begegnungsmaßnahmen mit den Völkern Ost-, Mittelund Südosteuropas möglich. Gerade mit Blick auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 11

    [..] gerade dabei, die Band wieder aufzubauen und hatten schon viele gute Auftritte. Dinn gab es einen Streit und wir gingen auseinander. Gleich darauf bewarb sich Erhard bei riner Country-Band und rief mich plötzlich an: ,Du, die brauchen auch einen Bassisten." So sind wir dann zur Cripple Creek Band gekommen. Inwieweit ist die CCB auch eine siebenbürgischeBand. Schließlich seid ihrzwei Siebenbürger die Dienstältesten unter denfünf Mitgliedern? Erhard: In der Tat gehören nur Mike [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] ang bis zum Ende sehr gut. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Schließlich kürte eine Jury die besten drei Masken und bedachte sie mit einer Sektprämie, während alle Kinder ein Getränk frei hatten. Es sind immer wieder schöne Feste, die wir feiern. Wir vermissen aber eine größere Beteiligung der Landsleute mittleren Alters, der Landsleute aus Viersen und besonders aus Krefeld. E.P. ~] Kreisgruppe Herten Kinderkarneval voller Erfolg Am . Februar fand im Siebenbürgerhaus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22

    [..] ster Vorsitzender. Dieses Ehrenamt bekleidet er auch heute noch mit großem Engagement und ist zudem für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes ,,Wir Heldsdörfer" verantwortlich. Seine Aufgaben sind breit gefächert. Dies ist erkennbar an der großen Anzahl der von ihm verfassten Artikel und der sorgfältigen Auswahl der Beiträge für den Heimatbrief. Auf die Wünsche der Mitglieder eingehend, versucht Brenndörfer neben geschichtlichen und gesellschaftlichen Themen der Vork [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9

    [..] t Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. besitzt seit kurzem einen eigenen Internetauftritt. Du bist in diesem Verein für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Kannst du uns den Verein kurz vorstellen? Die Urzeln sind seit in Sachsenheim zu Hause und veranstalten jedes Jahr den Urzelntag. Zudem sind wir seit Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte und nehmen an vielen Narrentreffen während des Jahres teil. Was gehört zu deinem ehrenamtlichen Aufgaben [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] nft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder, ohne gesonderte Beitragszahlung): Vorname Geburtsdatum Unterschrift der Kinder Datum Unterschrift des Antragstellers Unterschrift des Ehepartners Ein Formblatt mit weiteren Informationen wird Ihnen zugeschickt. buch der Kreisgruppen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13

    [..] n diesem für die siebenbürgisch-sächsiche sowie die Weltkultur so bedeutenden Bauwerk vom Projektleiter selbst erklärt zu bekommen. Sie, Ihre Freunde und Bekannten, Siebenbürger und Nichtsiebenbürger sind zu diesem Vortrag eingeladen! J. Kravatzky . ,,Transilvania Marathon" zu Ostern Der von den Bürgermeisterämtern der Städte Mediasch und Schäßburg sowie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) organisierte . Transilvania-Marathon findet am Ostersonntag, de [..]