SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17
[..] Dezember im Vereinsheim in der in Ingolstadt. Dazu gehörten natürlich auch die selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen. Diese Zeit des Beisammenseins nutzen wir als Entspannung vom Alltags- und Arbeitsstress, da die meisten Frauen heutzutage berufstätig sind. Zudem werden Erfahrungen und Tipps zu verschiedenen Themen ausgetauscht. Darüber hinaus unterstützt unsere Gruppe in vielerlei Hinsicht auch die Aktivitäten der Kreisgruppe Ingolstadt, so sind Anni Theuer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . Dezember dem Verbandstehen Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Dortmund Emma-Katharina und Georg Oyntzen feiern eiserne Hochzeit Seit Jahren sind Emma-Katharina () und Georg Oyntzen () miteinander verheiratet. Ihre eiserne Hochzeit feierten sie zusammen mit Kindern, Enkeln und Urenkeln am . November in Hagen. Bekannt geworden in der Kreisgruppe Dortmund ist Emma-Katharina Oyntzen durch ihre kunstvollen Stickereien von Trachtenhem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7
[..] e poetische Methode, die er als ,Sternensprache' universell theoretisiert, aber den Ableitungs-, Kombinations- und Flexionsmöglichkeiten der russischen Sprache entnommen hatte, auf die im Deutschen anders angelegten Möglichkeiten zu übertragen." (S. f.). Die Lösungen, die Pastior findet, sind von Text zu Text verschieden und auch für den Leser/Hörer eine Herausforderung, da sich Pastiors Verfahrensweisen nicht ohne weiteres nachvollziehen lassen. Etwas müheloser ist ein Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10
[..] Siebenbürgische Zeitung . November Neuerscheinung: Samuel von Brukenthal Soeben ist eine bebilderte Broschüre über das Leben und Werk Samuel von Brukenthals, Deutsche und Rumänische Botschaft sind umgezogen Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest ist Ende Mai umgezogen und nun über die folgende Anschrift zu erreichen: Ambasada Republicii Federale Germania, str. Aviator Cpt. Gheorghe Demetriade nr. -, RO- Bucuresti, Telefon: ()-, od [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18
[..] , Hanni Franz, Telefon: () , oder Anna Krech, Telefon: (). DerVorstand Kreisgruppe Waldkraibürg Termine in der Vorweihnachtszeit Der Kathreinenball der Kreisgruppe findet am . November, . Uhr, im großen Saal im Haus der Kultur statt. Die Karten sind erstmals auch im Vorverkauf bei unserem Kassenwart Wagner erhältlich. Neben einer großen Tombola sorgt unsere ,,New-Sound-Band" für gute Tanzmusik und Stimmung. Im Bischof-NeumannHaus kommt am . Dezem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 19
[..] ein. Das eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum gemütlichen Beisammensein beizutragen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. All denen, die an der Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir auf diesem Wege eine schön [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 29
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Rothbacher Treffen in Würzburg Das nächste Rothbacher Treffen findet am . Mai in Würzburg statt. Eingeladen sind alle Rothbacher und diejenigen, die sich mit uns verbunden fühlen. Treffpunkt ist wie gewohnt der Radlersaal zu Würzburg, , im Stadtteil Heidingsfeld. Den Saal hat Familie Schall schon für uns reserviert. Ein zahlreiches Erscheinen unserer Landsleute wäre sehr schön, damit wir w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 1
[..] DIE ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los unserer von den schweren Lebensumständen hart betroffenen, allein stehenden alten Landsleute, deren Schicksal von Krieg, Deportation und Enteignung bestimmt wurde, zu erleichtern. Unsere zum Teil stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 2
[..] gaben über Tätigkeiten, Ansprechpartner, Projekte und Publikationen. Klaus Kindler hat für das Kapitel über die Wirtschaft des südosteuropäischen Landes einen kurzen, aber guten Überblick über die Entwicklung seit beigesteuert. Die siebenbürgisch-sächsischen Institutionen sind zu einem großen Teil berücksichtigt, es fehlen jedoch die Heimatortsgemeinschaften. Die Gästehäuser in Kirchenburgen und ehemaligen Pfarrhäusern könnten ebenso aufgenommen werden wie deutsche Bildu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8
[..] er Volksmusik aus Siebenbürgen ein. feierte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ihr -jähriges Bestehen, sie zählt zurzeit aktive und passive Mitglieder, die alle bestrebt sind, den Verein auch die nächsten Jahre am Leben zu erhalten und auch etwas für die bessere Qualität siebenbürgischer Blasmusik zu tun. Für die musikalische Leitung ist seit Januar Hans-Otto Mantsch zuständig, der nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik die Dirigentenlizenz erwor [..]









