SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18
[..] e zu einer Volkskirche, die wohl einmalig in der Geschichte dasteht und die der deutsche Gelehrte und Theologe Adolf von Harnack (-) mit den Worten beschrieben hat: ,,Sie (die Sachsen) leben und sprechen in einem Akkord von Deutschtum, evangelischem Glauben und deutscher Wissenschaft und Erkenntnis. Diese drei Dinge sind so verbunden mit ihnen, dass sie selbst nicht wissen, wo das eine aufhört und das andere anfängt." Die ganze Kulturarbelt hing mit Glaube und Kirche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20
[..] ltern gesucht! Die Kronstädter Künstler werden für zwei Nächte bei Familien untergebracht und fahren am Sonntagvormittag zu einem Konzert nach München (Offenbarungskirche in Berg am Laim) weiter. Für einige ,,Canzonetta"-Mitglieder sind die Reisekosten eine so hohe Belastung, dass sie ohne Unterstützung die Reise kaum antreten können. Auch diesen Jugendlichen sollte die Mitfahrt und das Miterleben ermöglicht werden. Quartierangebote bzw. Fragen nach Unterstützungsmöglichkeite [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] Staaten zur Aufnahme in den Kreis der Union: ,,Als großes Zeichen der Anzeige -Zum . Geburtstag von Klara-Sofia Kessler geborene Eckardt geboren am . . in Leschkirch wohnhaft in Andechs Dieser Gruß, er soll dir sagen, wir sindfroh, dass wir dich haben, und wünschen dirfür alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren herzlich Ehemann, Sohn, Schwiegertochter und Enkel. Solidarität, die den europäischen Gedanken erst zur Blüte gebracht hat, wächst die eur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 8
[..] en Menschen. Ihr Tod hat uns aus dem Trott des Alltags oder aus den Freuden unbeschwerten Seins gerissen. Ihr Sterben, ihr Verschwundensein aus unserem Leben bewegt uns zutiefst. Und wenn wir an dieser Stelle angekommen sind, erhebt sich vor unseren Augen ein Mahnmal. Dunkel, klobig und nüchtern steht es vor uns. Blumengebinde und Kränze liegen davor und die verwitterte Schrift lässt nur ahnen, was sie uns zuruft: Gedenke der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9
[..] Jugendtanzgruppen aus Drabenderhöhe und die Kindertanzgruppe Augsburg, die jeweils drei Tänze aufführten. Der Kinderchor ,,Drabenderhöhe Spatzen" unter der Leitung von Regine Melzer sang die Lieder ,,Wir sind die Höher Spatzen" und ,,Det Fräjohr kit an de Wegden". Das Jugendorchester Drabenderhöhe, ebenfalls unter der Leitung von Frau Melzer und verstärkt mit weiteren fünf Solisten, die sich auf eine Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung gemeldet hatten, spielten die Lieder [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17
[..] sammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den gleichen Tag auf . Uhr angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Delegierte, die verhindert sind, an der Hauptversammlung teilzunehmen, können gemäß der Gliederungsordnung der Landesgruppe ihre Stimme schriftlich einem Delegierten übertragen, der auf der Versammlung zugegen sein wird. Anträge, die während der Hauptversammlung behandelt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18
[..] enspieler unserer Kreisgruppe stellten sich schließlich dem Publikum vor, wobei sie auch sagten, in welcher siebenbürgischen Ortschaft sie vor der Auswanderung zu Hause waren und wo sie jetzt beheimatet sind. Das ist nicht nur in Würzburg, sondern auch in Marktbreit, Waldbrunn, Eisingen, Randersacker, Helmstadt und Waldbüttelbrunn. So ergab es sich, dass man im Saal anschließend alte Bekannte traf, die man teilweise jahrelang nicht mehr gesehen hatte. Ilse Brenner, Vorsitzend [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25
[..] reffen erhalten hat, so meldet euch bitte bei Anita Pildner (Piclea), Telefon: () , oder bei Dorit Kremer (Vogel), Telefon, Fax, Anrufbeantworter: () . Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns meldet und mit uns in der Klasse war. Auch die Kollegen, die vor dem Abi ausgewandert sind, sollen sich bitte melden. Anita Pildner und Dorit Kremer Urweger Sommerfest Zum diesjährigen Sommerfest lädt die Urweger Nachbarschaft für Sonntag, den . Juli , in di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 4
[..] tritt der Rückreise am Montag, den . Juli. Ansprechpartner für den guten Ablauf der Tournee im Raum Esslingen und Schwäbisch Gmünd ist Familie Wagner, Telefon: ( ) , und für Rosenheim und München Familie Kraus, Telefon: ( ) . Die Reisekosten sind für viele der Jugendlichen ein so hoher Aufwand, dass sie von der Teilnahme an der Konzertreise absehen müssten. Wie Sie den Jugendchor unterstützen können, erfahren Sie unter den genannten Telefonnummern. E [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17
[..] süberweisungen innerhalb ausgewählter EU-Länder können seit kurzem kostengünstig getätigt werden, wenn die IBAN (International Bank Account Number) und der BIC (Bank Identifier Code) des Empfängers bekannt sind. Betroffen sind unsere Leser in den EU-Ländern Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Schweden und Spanien. Bei Überweisungen auf das Konto bei der Kreissparkasse München (Bankleitzahl ) sind folgende Date [..]









