SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 3
[..] n rückt so in den Mittelpunkt, wird aber dann noch vom Autor drittens in den Kontext der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien versetzt. ,,Mischehen" nennt man landläufig diese Partnerschaften und als solche sind sie nicht nur bekannt, sondern seit etwa auch dominant unter den Trauungen der evangelischen Kirche. Darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter, Martin Ohnweiler, mit Pfarrer Stefan Cosoroabä, der von Broos bis Heitau bereits ab zahlreiche Gem [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 10
[..] n Rumänien war und ist der Temeschburger Friedrich König. Von Beruf Eisendreher, hat sich König in ganz Europa als Lepidopteren-Spezialist einen Namen erworben und seine Facharbeiten sind in mehreren Ländern erschienen, wie Konradt respektvoll berichtet. Mit Jahren hat König ein Biologiestudium begonnen und erfolgreich beendet und ist heute eine Kapazität, dessen Manuskript zu einem Schmetterlingsbestimmungsbuch in Rumänien leider lange nicht gedruckt wurde. Konradt selbst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 11
[..] g des Seh- und Hörvermögens durch die Kombination von Zellen und Computertechnik. Derzeit wird mit Zellen der Wasserschnecke geforscht, da diese vier- bis fünfmal größer als menschliche Zellen sind. Dabei wurden mehrere Nervenzellen isoliert, auf einen Silizium-Chip www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz SIEBENBORGISCHE ZEITUNG ONLINE verpflanzt und mit Hilfe eines neuen Arbeitsverfahrens fixiert. Dort wuchsen die Zellen zu einem Nervennetz zusammen. Di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12
[..] Union (EU) effizienter zu machen. Einer dpa-Meldung zufolge hat Staatspräsident Ion lliescu dazu Gespräche mit der regierenden Sozialdemokratischen Partei (PSD) von Ministerpräsident Adrian Nästase begonnen. Auch mit den übrigen Parlamentsparteien will er darüber reden. Im Gespräch sind vor allem Änderungen des parlamentarischen Systems und des Status des Staatspräsidenten. In Rumänien kann die Verfassung nur mit einer parlamentarischen Zwei-Drittel-Mehrheit und einem Volkse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13
[..] serer Kirche bleibt, findet Kraft zum Leben und Geborgenheit. Ihr Hilfkomitee Der Apostel Paulus schreibt im ersten Brief an die christliche Gemeinde in der griechischen Stadt Korinth (Kap. ,-): ,,Hoffen wirallein in diesem Leben aufChristus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen. Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind." Es lohnt sich, über diese Worte ein wenig nachzudenken. Bei jedem Begräbnis hören wi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18
[..] gin der Donau" umfasst u.a. eine Schifffahrt auf der Donau mit Abendessen, eine Pusztafahrt mit Kutsche und Attraktionen, ein traditionelles Essen und eine Weinprobe. Diese Leistungen und eine kompetente Reiseleitung sind im Preis von Euro inbegriffen. Einige Plätze sind noch frei und können bis . . bei Michael Teuerkauf, Telefon und Fax: () , für die Anreisestrecke Hof-Ingolstadt-Regensburg-Passau gebucht werden. KurtAndrae Kreisgruppe Augsburg Vortrag [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5
[..] ng der Bronze. Eine weitere Themengruppe ist ebenfalls aus dem Erlebnis der Künstlerin geboren, aus den Jahren von Krieg, Flucht und Not. Hier nur einige titelgebende Worte: Wartende, Trauernde, Flüchtlinge, Gefallene. Es sind Werke voller Menschlichkeit, die humanistische Weltanschauung der Künstlerin wiedergebend, Werke der Versöhnung und Trauer, bar jeder aggressiven oder revanchistischen Regung. Sie fordern zur Besinnung auf, es sind ,,Denkmale" im wahrsten Sinn des Worte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10
[..] rojektteam, das sich mit Konstruktionselementen verschiedener Fregattentypen befasst. ,,Regelmäßig ins Fitnesscenter gehen, den Garten und Freundschaften pflegen, den Urlaub frühzeitig buchen können, die sonnigen Tage zum Motorradfahren nutzen sind einige der Vorzüge einer Landdienststelle", bekennt Klaus. Und die Zukunft? Dafür gebe es mehrere Optionen: Fortsetzung der Arbeit im Projektteam, Einsatz in einem Bordkommando, erneuter Einsatz in der Seefahrt, weitere Studien (Ps [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14
[..] notwendig und müsste deshalb bei der Bevölkerung sichtbar werden. Der Referent zeigte auf, dass in Deutschland der Wille zur Veränderung jedoch fehle und deshalb die Kernprobleme nur schwer in den Griff zu bekommen sind. In dieser offenen, freiheitlichen Gesellschaft müsse etwas geschehen und man dürfe sich nicht gegen Veränderungen wehren, auch wenn diese mehr Verzicht und materielle Einschränkungen von den Zeitgenossen fordere. Dr. Christiane Nölle-Karimi lebte fast zwei J [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 10
[..] iebenbürgisch-sächsische Hobby-Sportmannschaften an unsere Jugendorganisation heranzuführen. Wir wollen zunächst in Erfahrung bringen, wie viele Sportmannschaften überhaupt bundesweit aktiv sind und welche Sportart sie betreiben. Dazu erstellen wir eine Liste der aktiven Sportmannschaften. Wir bitten daher alle siebenbürgischen Teams, uns möglichst bis Ende März Folgendes mitzuteilen: - Name der Mannschaft - welche Sportart betrieben wird - Adresse des Leiters/Ansprechpa [..]









