SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 5

    [..] nen ,,Zur Lautschrift" eine rund fünfseitige Liste der ,,Abkürzungen" beigefügt. Über nicht weniger als vierzig Seiten erstrecken sich die drei Tabellen der ,,Ortsnamenverzeichnisse": deutsch-rumänisch-ungaris'ch, rumänisch-deutsch-ungarisch, ungarisch-deutsch-rumänisch. Dabei sind jeweils siebenbürgische Ortsnamen aufgeführt - von Abtsdorf (Apos, Szäszapätfalva) bis Zuckmantel (Tigmandru, Cikmäntor). der Ortschaften sind im Anhang des Bandes auf der ,,Grundkarte zum [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 9

    [..] hen Text verstehend lesen", d.h. sie lesen die Wörter, wissen aber dann nicht, was sie im Zusammenhang bedeuten, Prozent dieser Jugendlichen lesen ,,nicht zum Vergnügen", also nur, wenn sie aus irgendeinem Grund dazu gezwungen sind {Journalist, /) usw. usf. Ich habe während meiner Feldforschungen und volkskundlichen Wanderungen, - - und dabei wurden von mir immerhin über Rumäniendeutsche, d.h. Sachsen, Landler, Zipser, Sathmarschwaben u.a. befragt- einen e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verbandsieden Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Fest unter der Eiche im Haus der Heimat Nürnberg ,,Heimat heißt, alle Zeitstufen sind enthalten: Wurzeln in der Vergangenheit, Kraft für die Gegenwart und Zuversicht für die Zukunft." So brachte Dr. Günther Beckstein, bayerischer Innenminister und Schirmherr unseres Sommerfestes des Hauses der Heimat, am . Juli bei strahlendem Sommerwetter die Sache auf den Punkt. Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 1

    [..] lle am Oktoberfest in Kitchener. nahm sie eine Schallplatte auf und Anfang; der neunziger Jahre ein zweistündiges Fernsehprogramm, das immer wieder ausgestrahlt wurde. Die Hälfte der zurzeit Musikerinnen und Musiker sind Siebenbürger, die anderen sind Kanadier, Deutsche, Schweizer und Portugiesen -! ein Zeichen, dass die Siebenbürger auch heute: sehr gut mit anderen Völkern auskommen. Aus dem Inhalt: Kulturspiegel Jugend-Forum Meldungen aus Österreich Aus demVerbandsl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8

    [..] estand der Landsmannschaft und der ganzen Gemeinschaft eine sichere Basis. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde gegründet. Jahre seit ihrer Gründung sind angesichts der -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen eine kurze Zeit, für die Jugend aber ist es gleichzeitig eine relativ lange Zeit. Das umso mehr, wenn man bedenkt, dass die SJD eine Jugendarbeit fortführt, für die sich schon mehrere Generationen junger Siebenbürger Sachsen ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 9

    [..] en für eine neue CD beendet, und die Songs können sich wirklich hören und sehen lassen. Er überzeugt durch die stilistische Vielfalt sowie durch die akkurate, gefühlvolle, nuancierte und mitreißende Interpretation der Songs. Darunter sind eigene Kompositionen sowie die phantasievolle Wiederaufbereitung großer Welthits in originellen Cover Versionen. Eine Kostprobe davon ist bereits auf einer Sampler CD erschienen, auf der Elvin neben Superstars wie Xavier Naidoo, Fury in the [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 2

    [..] is hin zur Förderung ihrer Kultur, Medien und Schulen. Klaus Johannis jedenfalls freute sich gleich nach der offiziellen Unterzeichnung, dass es ein Protokoll gibt, ,,dass es so etwas nun gibt, in dem unsere Rechte anerkannt sind". Nach einer Präambel wird im Protokoll auf elf Seiten und in fünf Kapiteln festgehalten, was die beiden Gremien bis zu den nächsten Wahlen gemeinsam vorantreiben wollen, ,,haben wir doch viele gemeinsame Anliegen, die man zum Nutzen Rumäniens und se [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 9

    [..] o" geben. Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei ist ein geschulter Chor der katholischen und der drei evangelischen Gemeinden in Frankfurt (Oder), zu dem auch Kinder und Jugendliche gehören, die nicht konfessionell gebunden sind. Die Mitglieder der Gemeinschaft sind bis Jahre alt. Unter ihrem Dirigenten Dietrich Modersohn singt der Chor in Gottesdiensten, Konzerten sowie auf Einladung ein Programm, bestehend aus geistlichen klassischen und modernen Werken, Gospels u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11

    [..] ER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wir hatten Hunger Wenn ich ,,Juli" denke, schweifen meine Gedanken unwillkürlich in die Jugendzeit zurück, rund Lebensjahre sind verschwunden und der Sommer steht vor meinem geistigen Auge. Sommer in einem Dorf in Siebenbürgen. Wir waren in der Zeit nicht gerade reich, so war es gut, dass die Gelegenheit bestand, in den Schulferien mit Arbeiten bei der ,,Gostat", dem staatlichen Landwirtschafts [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 14

    [..] chen organisieren am . Juli eine Tagesreise zum Kloster Weltenburg bei Kehlheim im Altmühltal. Abfahrt ist . Uhr vom Münchner Hauptbahnhof (Bushaltestelle/Stadtführungen, HertieKaufhaus). Geplant sind der Besuch des Klosters Weltenburg, eine Schifffahrt bis Kehlheim und, wenn Zeit bleibt, die Besichtigung der Befreiungshalle bei Kehlheim im Naturpark Altmühltal. Um möglichst viele Besichtigungen vornehmen zu können, bitten wir die Reisenden, eine Brotzeit mitzunehmen. Die [..]