SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] Reihe das Germanische Museum, welches sein -jähriges Bestehen feiert und an dessen Gründung auch ein Siebenbürger mitgewirkt hatte. Zu dessen Exponaten aus dem gesamten deutschen Lebens- und Kulturraum zählen auch die schönen und wertvollen Goldschmiedearbeiten aus Siebenbürgen. Die ca. Exponate sind Leihgaben der Evangelischen Kirchengemeinden Bistritz, Obereidisch, Deutsch-Zepling, Birk, u.a., die ihren Kirchenschatz nach ihrer Flucht und Vertreibung von in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 21
[..] der Schwäbischen Alb statt. Dem Wunsch vieler. Tobsdorferinnen und Tobsdorfer entsprechend, besteht die Möglichkeit, bereits am Freitag, dem . Mai, anzureisen. Alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten sind dazu herzlich eingeladen. Schriftliche Einladungen wurden bereits an Landsleute verschickt, deren Anschriften uns bekannt waren. Für weitere Infos und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Eduard Herberth, Telefon: () , oder Eduard Gierscher, Telefon: ( [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 4
[..] egelungen schaffen und möglichen Handlungs- und Entscheidungsbedarf aufzeigen. Ausführlichere Informationen dazu folgen später. Die Neuregelungen erfassen drei Kernbereiche: die anrechenbaren Zeiten sind erweitert worden, damit Lücken in Versicherungsverläufen geschlossen werden; kindesbezogene Leistungen werden erweitert, um die eigenständige Rentenversicherung der Frauen zu verbessern; letztlich wird das gesamte Hinterbliebenenrecht (einschränkend) reformiert und in diesem [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9
[..] nachtsbräuchen gerade in Deutschland zu einer Renaissance des ,,Lichtert" geführt. Der Lichtert (Leuchter) und das Lichtertsingen haben sich als Brauch und Sinnzeichen, die eindeutig auf das Weihnachtsfest ausgerichtet sind, in Siebenbürgen entwickelt, wobei die dabei wirksam werdenden Kultureinflüsse nicht eindeutig sind - aber aus der Urheimat haben unsere Vorfahren diesen Brauch nicht mitgenommen. Bekannt war er im Nösner Gebiet, Reener Ländchen, Unterwald, Keisder Kapitel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 16
[..] g der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Workshop unter dem Motto ,,work & fun" für den . November bis . Dezember in die Jugendherberge Darmstadt sind Jugendliche gefolgt. Die Arbeit in den Workshops ,,Kochen siebenbürgisch-sächsischer Spezialitäten", ,,Reihen und Nähen von Mädchen- bzw. Frauenhemden" und ,,Fahnenschwingen" wurde durch den Vortrag ,,Auskleiden oder nicht? Umgang mit Kleidung im ländlichen Siebenbürgen in den fünfziger Jahren" abg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 13
[..] Lehni und Thors-' ten Schuller unterstützt wurde. ; Zum neuen Landesjugendleiter der SJD Bay-i ; ern wurde einstimmig Gerd Mieskes aus Lands-; hut gewählt. Seine Stellvertreter sind Frank Krestel aus Ingolstadt, Adelheid Schuller aus Öingolfing und Ute Schuller aus Augsburg. Hel-j mut Törner aus Augsburg ist neuer Schatzmeister und Christel Hermann aus Fürstenfeldbrucki Neue Landesjugendleitung der SJD Bayern, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Elke Philip, Ralph Rot [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 16
[..] ihnachts-Tombola ist seit Jahren Tradition in unserer Kreisgruppe und soll nicht in Vergessenheit geraten. Damit wollen wir uns auch dieses Jahr gegenseitig eine kleine Freude bereiten. Spenden für die Weihnachtsbescherung der Kinder sind gleichfalls willkommen. Neue Kontonummer Die Bankverbindung der Kreisgruppe- Kempten hat sich bedingt durch die Fusion der Sparkassen Kempten, Ostallgäu und Sonthofen-Immenstadt seit dem . November geändert und lautet wie folgt: Kontonu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18
[..] n der Festhalle von Großsachsenheim. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Anfang Dezember ist üblicherweise der Termin für die Adventsfeier für Senioren. Diesmal findet stattdessen ein Weihnachtskonzert der Blaskapelle unter Mitwirkung des Singkreises statt. Eingeladen sind dazu nicht nur unsere Senioren, sondern auch alle anderen Mitglieder der Kreisgruppe mit Angehörigen. Alle Senioren über Jahre erhalten eine schriftliche Einladung, die zugleich als Eintrittskarte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 19
[..] der Leitung von Rita Lang werden uns wieder mit ihren Liedern und Gedichten auf Weihnachten einstimmen. Durch unsere traditionelle Kinderbescherung wollen wir ihnen eine kleine Freude bereiten. Hierzu sind alle Landsleute, Mitglieder und Nichtmitglieder mit ihren Kindern, Enkel- und Urenkelkindern eingeladen. DerVorstand Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheim/Teck Termine Zur traditionellen Adventsfeier laden alle Mitglieder mit Freunden und Bekannten für Sonntag, den . Dezember, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20
[..] Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Martin-Luther-Saal der Christuskirche. Der Nikolaus wird diesmal nur an die Kinder Päckchen verteilen, die vorher angemeldet wurden (auch Mitglieder müssen ihre Kinder anmelden!). Kinder von Mitgliedern (bis Jahre) erhalten das Päckchen gratis. Für Kinder von Nichtmitgliedern sind DM pro Päckchen zu zahlen. Anmeldung für die Päckchen bei Johann Matthiae, Telefon: () , Elisabeth Sienerth, Telefon: () , Gerlinde Sc [..]









