SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 12

    [..] r Föderationsjugendlager und ging kurz auf deren Geschichte ein. Auch er habe zusammen mit seiner Frau Hellgarth als Jugendliche an einem Föderationsjugendlager in Deutschland teilgenommen und auch seine drei Söhne sind wiederholt dabei gewesen. Bei diesen Gelegenheiten haben sich Freundschaften aufgebaut, die bis zum heutigen Zeitpunkt anhalten. Weiter ging es mit der Vorstellung der Teilnehmer aus Siebenbürgen (fünf Teilnehmer und ein Betreuer), den USA (ein Teilnehmer und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] klabruck Das Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck, a, kann jeden Mittwoch, zwischen . und . Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden. Kontaktpersonen sind D. Dr. Alfred Oberwandling, Telefon: ( ) , Oswald Schell, Telefon: () , und Willibald Stiedl, Telefon: () . Für die kommenden Monate plant das Museum folgende Sonderveranstaltungen: . Oktober: Tag der offenen Tür zwischen . und . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 19

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Großauer Blaskapelle Ihr zweites Treffen veranstaltete die Großauer Blaskapelle kürzlich in Sindelfingen. Die Zusammenkunft wurde, wie auch die erste, von Michael Klamer und Ehefrau organisiert. Zur Eröffnung wurde der Marsch ,,Für meine Liebe" gespielt. Der Organisator hieß die Anwesenden willkommen, bedauerte aber, dass diesmal weniger Teilnehmer als vor zwei Jahren zugegen waren. Vor allem junge Bläser sei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 2

    [..] irkt in dieserIhrer gut dreijährigen Amtszeit am Zibin? Von Stolz kann man eigentlich nicht reden. Ich habe lediglich das Gefühl, dass ich so viel getan habe, wie ich in dieser kurzen Zeit eben tun konnte. Aber was davon bleibt, sind, hoffentlich, das Projekt zur Altstadtsanierung, ferner die von mir gelegten Grundlagen im wirtschaftlichen Bereich und nicht zuletzt das äußere Erscheinungsbild des Generalkonsulats, das wir wesentlich verbessert haben mit der Einrichtung einer [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 3

    [..] m Präsidenten Frank Klein, dem örtlichen Vorstand, dem Festprediger und den Kulturgruppen für ihre Mithilfe bei der Gestaltung des Heimattags. In englischer und deutscher Sprache sagte er: ,,Heimattage sind mehr als Wiedersehensfeste, wenngleich auch die Wiederbegegnung wichtig ist. Wir alle brauchen von Zeit zu Zeit die sichtbare Bestätigung dessen, dass wir nicht allein stehen, dass noch viele andere da sind, die mit uns gleicher Herkunft sind, mit den gleichen Sitten und B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] n als Nachschlagewerk und Anleitung für die zu ergreifenden denkmalpflegerischen Maßnahmen genutzt werden kann. Das Buch wird zum Subskriptionspreis von DM angeboten (späterer Buchhandelspreis: DM), zuzüglich Versandkosten. Bestellungen sind zu richten an das Siebenbürgen-Institut, Schloß Horneck, Gundelsheim, Fax: (). Kulturelles Begegnungsfest in Pullach Kulturamt der Stadt veranstaltete ,,Rumänische Sommernacht" Eine ,,Rumänische Sommernacht" als Beg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 11

    [..] h, wie sehr eine funktionierende Jugendarbeit vom persönlichen Einsatz Einzelner abhängig ist und wie viel solcher Einsatz in den Gruppen erbracht wird. Dass alle weiterhin mit so viel Herz dabei sind; kann man sich für die Zukunft nurwünschen. MarionHann Jugendgruppe Waldkraiburg aktiv Nach dem Wonnemonat Mai beginnt hierzulande die Zeit der Feste und Veranstaltungen im Freien so richtig. Das ist bei der Jugendgruppe Waldkraiburg auch nicht anders. Sie war zum Beispiel bei d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] in Bayern weltoffen ist und ,,Zuag'roaste" und Einheimische miteinander ihr Image prägen. Die Siebenbürger Sachsen, die in Lohhof an der Gestaltung des Festes mitwirkten, haben bewiesen, dass wir hier zu Hause sind und uns wohl fühlen. Lob und Dank geht an alle Mitwirkenden, besonders an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass alles planmäßig ablief. E. Mühlbacher Kreisgruppe Augsburg Kronenfest bei Kaiserwetter Das alljährliche Kron [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] ann und Johann Schuller mit ihren Helfern für die Organisation und die hervorragenden ,,Mici" - die gar nicht mal so klein waren - zuständig. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank. Ebenfalls zu Dank verpflichtet sind wir der Familie von Hans Weidenfelder aus Großhabersdorf, die Baumstriezel gebacken hatte. Wie jedes Jahr sorgte die Trachtenkapelle für Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: .. Folge v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 4

    [..] el Stiftung nennt Probleme und liefert Lösungsansätze zur gesellschaftlichen Integration von Neuankömmlingen Wichtige Anregungen für eine bessere Aussiedlerpolitik von Bund, Ländern und Kommunen sind von der Expertentagung zum Thema ,,Deutsche Spätaussiedler -- Zuwanderer oder mehr?" ausgegangen, die vom . bis . Juli in München stattfand. Rund jeder vierte Deutsche ist ein Vertriebener, Aussiedler oder stammt von diesen ab. Dennoch werden ihre Interessen in der Öffentlich [..]