SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] gute Stimmung und riss uns alle von unseren Sitzplätzen. Jung und Alt waren gleichermaßen angetan. Es ist übrigens erstaunlich, wie viele Landsleute zu unseren Bällen hinzukommen. Viele sind noch nicht Mitglieder unserer Landsmannschaft. Deshalb möchten wir alle, die die Vorteile eines Beitrittes zur Landsmannschaft nicht kennen, auf Folgendes aufmerksam machen: Neben geselligen Veranstaltungen gibt es Gelegenheit, aktiv in unserer Kreisgruppe mitzuwirken, kostengünstig an R [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 4

    [..] ,,überdurchschnittlich hohe Alter der Mitglieder, die relativ geringe Beteiligung der Jugend, zunehmende Gleichgültigkeit und Ignoranz, Identitätsschwund, Image- und Vertrauensverlust, Egoismus, Isolation". Solche Entwicklungen sind jedoch nicht allein in der Landsmannschaft feststellbar, sondern genau so gut in der Gesamtgesellschaft dieser Republik, und Dürr erinnerte diesbezüglich bloß an das Wahlverhalten der bundesdeutschen Bevölkerung in diesem Jahr. Zudem zeigten unzäh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] überraschend gekommen sei und dass man sich um so mehr darüber freue. ,,Ich hätte nie gedacht, dass wir Heilbronn, Augsburg und Nürnberg übertreffen, nachdem ich ihren Auftritt gesehen habe." Die meisten Mitglieder der Jugendtanzgruppe Ingolstadt sind seit drei Jahren zusammen, drei-vier Paare waren zum ersten Mal dabei. Eine erfreuliche Entwicklung sei, dass immer mehr Mitglieder aktiv mitmachen, nicht nur der engere Führungskreis, stellte Margot Wagner, geborene Schnell, e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 13

    [..] mber JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · Seite JUGEND-FORUM ,,Wirwaren ständig verboten" Phoenix, die legendäre rumänische Folk-Rockgruppe, lebt weiter Zwei große Überraschungen sind Nicu Covaci, dem Bandleader der legendären Rockgruppe Phoenix, bislang im Leben zuteil geworden: Nach mehr als Jahren durfte er seine Eltern und Verwandten in Rumänien wiedersehen. Vor dem Zusammenbruch des Kommunismus war an eine Rückkehr nicht zu denken gewesen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] und Kuchen wird reichlich gesorgt. Millennium-Silvesterball. - Der Silvesterball der Kreisgruppe findet am . Dezember wie gewohnt in der Sporthalle Böblingen statt. Alle Landsleute, Bekannte und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Saaleinlass und Kartenverkaufbeginnen . Uhr. Für gute Unterhaltung sorgt die Band ,,Davis" bis . Uhr morgens. Da für Speis und Trank reichlich gesorgt wird, bitten wir das Mitbringen von Getränken zu unterlassen. Der Vorstand wünscht all [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5

    [..] ot hat eher Land- als Seegang, die Ruder werden zu Ankern, Segel und Masten verflüchtigen sich mit dem Wind. Der Titel des Bildes reicht nicht als ,,Generalschlüssel" zur Aussage, in seiner Pointierung schafft er eher eine weitere Ebene, auf die man sich gedanklich einlassen muss. Es sind reiche Bilder, Installationen, geniale Eingebungen, genial auch da, wo aus dem mächtigen HolzdruckKirchenmusiker Horst Fröhlich in Jena ausgezeichnet In der Friedenskirche zu Jena ist Anfang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 8

    [..] n, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: djo-Bayern @ t-online.de. sb Medienkonsum Fernsehen, lesen, Radio oder Musik hören bei der Freizeitbeschäftigung spielen die Medien eine große Rolle. So sehen nach Angaben des Freizeit-Forschungsinstituts Prozent der Bundesbürger mindestens einmal in der Woche fern, für Prozent sind Zeitungen und Zeitschriften in der Freizeit ein Muss und fast ebenso viele hören regelmäßig Radio. Kathreinenball in Saulheim Zum diesj [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] en mit einer Lungenentzündung im Nürnberger Klinikum. Nichtsdestotrotz wurden ihre zahlreichen Verdienste von allen Seiten zur Sprache gebracht. So äußerte auch Horst Göbbel: ,,Viele Personen aus dieser Frauengruppe sind im Laufe der Jahre aktiv gewesen, ganz besonders jedoch hat sich für die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls die Initiatorin, Gründerin, Leiterin dieser lebendigen Gliederung unseres Verbands, Annemarie Puscher, als gewinnbringend erwiesen. Zwar ist sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 11

    [..] chorndorf Silvesterball in Plüderhausen Die Kreisgruppe veranstaltet am . Dezember einen Silvesterball in der Staufenhalle in Plüderhausen, wo man gemeinsam in das Jahr hineinfeiern möchte. Hierzu sind alle Landsleute aus Schorndorf und der Region herzlich eingeladen. Saaleinlass ist ab . Uhr, der Ball beginnt um . Uhr. Eintrittskarten im Vorverkauf sowie nähere Informationen gibt es ab sofort bei der Kreisgruppenvorsitzenden Annemarie Morgen, Telefon: () [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 7

    [..] kleidung Über siebzig urtümliche Trachtenträger aus Agnetheln haben am diesjährigen Festumzug zur Eröffnung des Münchner Oktoberfestes die Trachtenlandschaft Siebenbürgens vertreten und sind in den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt bewundert und gefeiert worden. Über diesen Erfolg hinausjedoch hat ihnen die Teilnahme am Medienereignis, die von langer Hand vorbereitet werden musste, eine Wiedergeburt ihrer traditionellen Festkleidung gebracht, die nach der Aussiedlung d [..]