SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 12

    [..] ler Ruhe zu Gemüt führen will, kann sie bundesweit, überall wo es Tonträger gibt, gleich mitnehmen oder unter GIB bestellen. Und noch eines verspricht Ricky: Bei seinen Konzerten, bei denen die Leser dieser Zeitung dabei sind, wird er gerne deren eigene CD signieren. Folgen der Revolution untersucht Deutsche Studentin unternahm Studienreise nach Rumänien Rumänien war für die -jährige Studentin Swantje Bargmann aus dem Ruhrgebiet, die keinerlei rumänische Vorfahren be [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17

    [..] m . November bei Jürgen Scheiber, Telefon: (),ab . Uhr.melden. JürgenScheiber Jugendchor und Kindergruppe Der Jugendchor der Kreisgruppe sucht zur Verstärkung Jugendliche im Alter von - Jahren. Die Proben findenjeden dritten Mittwoch im Monat, zwischen . und . Uhr, statt. In der Kindergruppe, wo gebastelt, gesungen und getanzt wird, sind Kinder von drei bis neun Jahren herzlich willkommen. Treffpunkt für Chor und Kindergruppe ist das evangelische G [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 21

    [..] Richtung Bergisch Gladbach (Lustheide) bis zur zweiten großen Ampel, dann links in die Vürfeleser Kaule einbiegen (später heißt sie ) und nach ca. km erreichen Sie (linker Hand) das Bürgerzentrum Haus Steinbreche. In unmittelbarer Nähe sind genügend Parkplätze vorhanden. Wir würden uns freuen, wenn wir neben den Kölnern diesmal besonders viele Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen auch aus Bergisch Gladbach und Umgebung begrüßen könnten! Richard Wal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] ten Walzer ,,An der schönen blauen Donau", heute die ,,heimliche Hymne von Österreich", und entsteht die ,,Fledermaus", die meistgespielte Operette derWelt. WalterRoth Konzerte in München Zwei Konzerte mit Musikern aus Siebenbürgen und dem Banat finden Mitte Oktober in München statt. Veranstalter sind das von Walter Krafft geleitete Münchener Musikseminar, die Rumänisch-Deutsche Gesellschaft e. V. und das Jugendkulturwerk der Landeshauptstadt München. Im ersten Konzert s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 10

    [..] ftritten aussahen - aber es half nichts, wir mussten wieder hineinschlüpfen. Wir merkten auch allmählich, wie anstrengend es war, jeden Abend mindestens viermal zu tanzen. Erst jetzt wurde uns bewusst, dass unsere Trachten warm und gut gedacht sind für harte Winter in Siebenbürgen, aber sicherlich nicht für tägliche Auftritte im sonnigen Italien. Am vierten Tag fanden wir uns - wegen regnerischen Wetters - zu einem ,,Cappuccinokränzchen" im Hotel zusammen. Pünktlich zu Beginn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 11

    [..] n gelernt werden konnten. Zurück und vor, zurück und vor, Blau-Mitte-RotMitte waren nur einige der ,,Kommandos" des Tanzleiters, die dafür sorgten, dass es keine Knoten im Flechtwerk der Bänder gab. Eine schöne Figur sind die ,,Tore", die, wenn sie richtig gemacht werden, ein schönes Muster aus roten und blauen Flächen im Bänderbaum ergeben. Am Nachmittag wurde dann der schwierigste Teil des Tanzes angegangen, das ,,Netz". Hierbei müssen die Tanzpaare umeinander herum gehen, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 13

    [..] er Sängerhalle in Untertürkheim veranstaltet. Die Andacht hält Pfarrer Helmut von Hochmeister, Chor und Jugendtanzgruppe treten mit Darbietungen auf, die Blaskapelle spielt zum Tanz auf. Alle Landsleute sind dazu herzlichst eingeladen. Auch Gäste sind willkommen. Die nächste Veranstaltung der Kreisgruppe ist ein Bunter Abend, der am . November in der gleichen Sängerhalle stattfindet. Der Vorstand Siebenbürgischer Gottesdienst Die ,,Siebenbürgische Kirchengemeinde Stuttgart" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 24

    [..] Denn die meisten Unfälle passieren in der Freizeit - und da gibt es vom Gesetzgeber so gut wie nichts, von der Thuringia jedoch eine ganze Menge bis hin zu %-der Versicherungssumme bei Vollinvalidität. Und das Beste: Das Thuringia-Angebot mit Rückzahlung aller Beiträge* nach Ablauf der Versicherung - selbst dann, wenn Sie die Versicherung in Anspruch nehmen mussten. Zusätzlich erhalten Sie auch noch eine ordentliche Summe aus der Gewinnbeteiligung. Der besondere Tipp: Für [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 8

    [..] tze zur Definition des Begriffes Elite dargestellt und auch in einzelnen Bereichen Vergleiche zwischen den untersuchten Führungsschichten in denjeweiligen Ländern hergestellt. Hauptmerkmale der Eliten sind hier - wie auch anderswo - der Besitz wirtschaftlicher Macht, die Verfügungsgewalt über Ressourcen, die knapp sind, sowie das Gewaltmonopol im Staat, Wissen und Deutungsmacht. Bei der Entstehung der Eliten in dieser Region Europas war es von grundsätzlicher Bedeutung, ob si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 11

    [..] d Tanzgruppe Vöcklabruck, der Nachbarschaft Rosenau, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Salzburg und der Volkstanzgruppe Salzburg, der Nachbarschaft und Blasmusik Elixhausen sowie allen, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. Schließlich danken wir allen, die durch ihre Subventionen und Spenden die Finanzierung und. Durchführung des Jugendlagers ermöglicht haben: dem Österreichischen Bundesministerium für Familie und Jugend, den Landesregierungen von W [..]