SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10
[..] nd Urnenbeisetzung fand am Dienstag, . . , am Südfriedhof Weingarten in Offenburg statt. Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief am . Mai unsere herzensgute, liebe Mutter Margarethe Schmidt geb. von Raffay Im Namen aller Angehörigen Goslar, den . Mai Dr.-Ing. Otto Schmidt ,,Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden." Die ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Augsburg" und alle Jugendlichen die ihn kannten, nahmen Absch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6
[..] en; zum Bockein evtl. auch in der Festkanzlei bei Frau Elfi Rampelt. * Ein ,,Merkblatt für Trachtenträger" liegt in der Festkanzlei auf! ,,De Astern uch onder Liedcher" Frau Grete L i e n e r t - Z u l t n e r bietet in Dinkelsbühl gelegentlich der Heimattage erstmalig eine Sammlung von ihrer Lieder an. Die Lieder sind teils - oder stimmig gesetzt, teils mit Angaben für Gitarrenbegleitung versehen. Die einzelnen Themenkreise hat ein Künstler mit schönen heimatlichen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] t aus ihrem neuen Gedichtband ,,Tropfenbilder" vor; neben der Lesung werden Bilder von Video-Bändern gezeigt. Außerdem wird der Graphiker HeinzJosef S c h m i t z anwesend sein, da seine Originalgraphiken ausgestellt werden. Alle sind herzlich zu diesem Abend eingeladen! Alfred Wagner Hildor Werner Bell . Der Jubilar wurde am . . in Mediasch geboren. Nach Studium der Elektrotechnik an der Ingenieurschule Strelitz und BEWAG in Berlin, Rückkehr in die Heimat. und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 3
[..] führen. Das Bild, das sich nun aufdrängt, ist grau und pessimistisch. Überall ist Ratlosigkeit und Mutlosigkeit zu spüren. Ich lebe seit einem halben Jahr in der Bundesrepublik Deutschland, und in mir sind die Bilder des Elends und der Not noch sehr lebendig. Die Notlage meiner Landsleute, im Bereiche der gefühlsmäßigen Bewältigung der Wirklichkeit, ist schwer zu schildern. Die Wirklichkeit, in der sie sich bewegen, bietet keinen Schutz mehr. Man fühlt sich bedroht in den ure [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] Hier werden, worüber sich die Weltöffentlichkeit mittlerweile einig ist, Menschenrechte zur Sanierung von Staatsfinanzen mißbraucht; Empörung und Verzweiflung aller unserer Landsleute in Ost und West sind die Folge. Ihre Hoffnung richte sich ausschließlich auf den hohen Rang, den die Menschenrechte und die Obhutspflicht bei den Regierungen und allen politisch Verantwortlichen in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich haben. Wir bitten die Bundesregierung, mit allen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] t und Hilfe erbitten, sei bei dieser Gelegenheit als Antwort mitgeteilt, daß voreilige Zahlungen normalerweise jahrelange finanzielle Belastungen nach sich ziehen, die von den Aussiedlern schwer zu verkraften sind. Abgesehen davon aber werden so die Bemühungen der Bundesregierung um eine Lösung des Problems unterlaufen. Wer also noch über Kraft und Geduld verfügt, der warte ab, denn es wird alles darangesetzt, so schnell wie möglich eine günstige Erledigung dieser schwelenden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7
[..] aben in mehreren Kreisgruppen geschulte Landsleute als Werber, Besucher und Aufklärer für die Begräbniskostenversicherung beauftragt und bitten Sie, diese -- die alle Mitglieder unserer Landsmannschaft sind -- zu empfangen und sich mit ihnen über einschlägige Probleme zu unterhalten. Wir bitten Sie, das Problem einer Begräbniskosten- und Volksunfallversicherung mit ihnen ausführlich zu besprechen, denn die Kosten eines Begräbnisses sind hierzulande sehr hoch. Wir haben als Ri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3
[..] ert werden. Am Kurs nicht teilnehmende Familienangehörige können hier einen Kurzurlaub im Voralpenland verbringen. Es besteht die Möglichkeit, den Aufenthalt um einige Tage zu verlängern. Veranstalter sind gemeinschaftlich das Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich, Linz und die LandsmannBundesfrauenreferat Informationen schaft der Siebenbürger Sachsen in OÖ, Referat für Frauenarbeit. Die Kurse beginnen am Freitag, dem . Juni um Uhr und e [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Jt^etbandiieh Unser siebenbürgisches Heimatmuseum in Geretsried Musterbeispiel musealer Selbstdarstellung Wie schon mitgeteilt, sind die Herren Dipl.-Ing. Helmut Z e i d n e r und Aren. Kurt L e o n h a r d t aus Altersgründen aus dem Museumsausschuß ausgetreten. Zeidner und Leonhardt haben gemeinsam mit der Familie C h r i s t e l seit der Gründung 'im Jahre diesem Ausschuß angehört und durch beispielhaften Einsatz die A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6
[..] gsgästen einen schönen Nachmittag bieten: mit einem Rekord-Besuch von über Gästen, davon Jugend, wurde alles bisher Erreichte überboten! Der Ball fand am . Februar in der Ausstellungshalle in Sindelfingen statt. Von den schönsten Masken wurden Kinder und Erwachsene prämiiert. Unsere Tanzkapelle Nutz, Dinkelsbühl, sorgte für Stimmung. Speisen und Getränke wurden in eigener Regie verabreicht. Die Kreisgruppe wird ihren Fasching im nächsten Jahr wieder an einem Sonn [..]









