SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] chen: Rick Roth VorwethnachtsfeTer München Am . Dezember (. Adventssonntag) haben wir unsere Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe München -- im Gemeindesaal der Mathäuskirche (am Sendlinger-Tor-Platz) um Uhr. Alle Landsleute und Freunde sind eingeladen! Unser guter Frauenchor unter der bewährten Leitung von Frau Prof. Gärtner wird singen. Und es gibt auch noch Überraschungen. Wenn unsere Damen wieder von ihrem guten Weihnachtsgebäck mitbringen und guter siebenbürgischer W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9
[..] viele Jugendliche für den Schritt zu einer eigenen Existenz ihre ganze Energie benötigen. Um so erfreulicher ist, daß sich trotz der häufigen Wechsel immer wieder junge Leute von Format finden, die bereit sind, für ihre ausscheidenden Vorgängerinnen die Verantwortung zu übernehmen. esst Worte und Weise: Qrete Lienert-Zultner Satr Horst Gehann So worden in Landesgruppen die Jugendreferenten gewechselt: In H e s s e n übernahm der bisher schon sehr aktive Heinz Plajer das Amt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11
[..] gskosten zu erstatten, insbesondere da nach dem gleichen Gesetzestext der Anlage die bisherige Kürzung des Lastenausgleichs um jene Beträge, die bisher in Rumänien als Entschädigung ausgezahlt wurden, entfällt? Das sind nur die dicksten Hunde, die einem bei Lektüre der neuen Ausreiseregelungen über den Weg laufen. Die Hintertreppendiplomatie wird, sicherlich, nicht in der Lage sein, die Flur zu bereinigen. Hier muß Flagge gezeigt werden. Als Betrachter der Szene muß ich mir e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8
[..] ndschaft ein ,,Kulturzentrum" geschaffen, das aufs glücklichste Vergangenheit bewahrt (Museum, Archiv) und Gegenwart akzeptiert (Altenheim, Spezialbibliothek, Landeskunde). Auch wem ,,Auswanderer- und Integrationsprobleme" fremd sind, kam auf seine Kosten: er brauchte sich nur durch die geschickt zusammengestellten Diapositive in eine abwechslungsreiche, wenigbekannte Bergwelt versetzen zu lassen oder konnte sich an den z. T. kostbaren, immer aber originellen Ausstellungsstüc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11
[..] r, einen kleinen Festgottesdienst hält Vikar Kieweier ab. Anschließend für alle gemütliches Beisammensein bei kaltem Büfett im Gemeindesaal. Alle Vereinsmitglieder der Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde und Kinder sind herzlich eingeladen. Siebenbürgen aufschlußreich gesehen Das Kabelfernsehen und der Videorecorder verhalfen uns dank der Speicherungen unseres Fahnenjunkers Robert J e i n e k am Kulturabend des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien im Vereinsheim in de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1
[..] gen ein solches seiner Generation (von Nutznießern des Ersten Weltkrieges!), aber auch der jüngeren Generationen anderer Völker sei. -Wäre eine solche Restauration wünschenswert? und: Wie wäre sie realisierbar? Für uns als Siebenbürger Sachsen, als Landsmannschaft sind diese Fragen kein Thema, obwohl wir zu den unmittelbar Betroffenen beider Weltkriege gehören. Offenbar aber kann doch nur das, .was gerecht geregelt ist, Anspruch auf Bestand ohne Widerspruch erheben. Wer dächt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] challplatte zu ermöglichen. Das Bundeskulturreferat bemüht sich um die Verwirklichung dieser so wichtigen Dokumentation. Zahlreiche Siebenbürgische Künstler und Komponisten leben mit und bei uns und sind ein wichtiger Faktor in der Darstellung unserer traditionellen Siebenbürgischen Kultur. Laden Sie sie ein -- informieren Sie sich -- die Landeskulturreferenten geben Ihnen Auskunft. Hinweis auf neue Bücher: Der ,,Wort und Welt" Verlag Innsbruck hat einen neuen Katalog herausg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1
[..] ussionen zu diesem Thema ging aber vom . bis . September eindeutig jene Haltung hervor, die den Deutschen Siebenbürgens einst die Apostrophierung eintrug: sie seien ,,circumspect" und ,,prudent" -- mißtrauisch-abwägend und vorsichtig. Sie sind es, darf man als Beobachter der Tage in Münster sagen, auch heute noch. Was nämlich die einzelnen Referenten -ss kamen sechzehn zu Wort -- von der Politik- bis zur Wirtschafts- und Kirchen-, von der Gesellschafts- bis zur Kunstgesch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5
[..] Karl Schuller (-). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. und Jg. , Nr. , v. . April , S. . V. u. VI. Friedrich Wilhelm Schuster (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. , u. Jg. , Nr. , v. . April , S. . VII. Franz Obert (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . VIII. Wilhelm Schmidt. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Hartmann, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5
[..] ließen Glückwünsche und Geschenke übermitteln. Kreisgruppe Böblingen EINLADUNG Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgruppe Böblingen freut sich, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde für Samstag, den . Oktober , um Uhr in die Ausstellungshalle in Sindelfingen zu ihrem Herbstfest mit Tanz herzlich einladen zu können. Die Leitung der Kreisgruppe und ihre Mitarbeiter werden alles tun, um Ihnen diesen Abend schön, gut und billig zu gestalten. Essen und Getränke werden auch [..]









